COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • News (16)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Fraud internen Governance Institut Analyse Risikomanagement Banken Deutschland PS 980 Bedeutung Revision Anforderungen Rahmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ZCG-Nachrichten

    …184 • ZCG 4/25 • Rechnungslegung Wesentlichkeitsanalyse c ZCG-Nachrichten Taxonomiefähigkeit europäischer Finanzinstitute stagniert Die europäischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO

    Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der EU-Kommission
    Dr. Josef Baumüller
    …Rechnungslegung • ZCG 4/25 • 185 Vereinfachung der Berichterstattung nach der Taxonomie-VO Weitere Ergebnisse der Omnibus-Initiative der… …Rechnungslegung Taxonomie-VO 8 Vgl. EU-Kommission, Press release: Commission to cut EU taxonomy red tape for companies, https://finance.ec.europa.eu/publications/… …Wesentlichkeitsschwelle eingeführt. b Taxonomie-VO Rechnungslegung • ZCG 4/25 • 187 2. Die neuen Vorgaben zur ­Anwendung der Taxonomie-VO 2.1 Überblick In ihren… …Finanzunternehmen: EU-Kommission, C(2025) 4568 final, Brüssel, 4.7.2025, S. 5. 188 • ZCG 4/25 • Rechnungslegung Taxonomie-VO c Von gravierendster Bedeutung dürften… …presscorner/detail/en/qanda_25_1726 (Abruf: 8.7.2025). c Die teils sehr umfangreichen Meldebögen zur EU-Taxonomie werden reduziert. b Taxonomie-VO Rechnungslegung • ZCG 4/25 • 189… …Regulierungskohaerenz_GAR_DE_final.pdf (Abruf: 8.7.2025). 190 • ZCG 4/25 • Rechnungslegung Taxonomie-VO c Mit den aktuell vorgelegten Neuregelungen ist das Ende der Überarbeitungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Für viele Arbeitnehmende gehören Überstunden zum Arbeitsalltag

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • CEO-Reden: Verständlichkeit auf dem Prüfstand

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • Taxonomiefähigkeit europäischer Finanzinstitute stagniert

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen einer werteorientierten Compliance

    Stephan Grüninger
    …ersten Ebene die Fraud-Kategorien – „Manipulation der Rechnungslegung“, – „Vermögensschädigung“ (Unterschlagung, Betrug) und – „Korruption und… …– 2018 Global Study on Occupational Fraud and Abuse, 2018, S. 11. 10 Bei derManipulation der Rechnungslegung ist i. d. R. das Unternehmen zunächst… …und Schuldenpositionen (etwamittels „Off-Balance Sheet Vehicles“ o.Ä.). Allerdings kann es sich bei derManipulation der Rechnungslegung auch um Fälle… …soll einen Prüfungsausschuss einrich- ten, der sich […] insbesonderemit der Überwachung der Rechnungslegung, des Rechnungslegungsprozesses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Inhalt / Impressum

    …Inhalt • ZCG 3/25 • 103 Rechnungslegung Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kapitalmarktferner KMU 132 Prof. Dr. Lilia Pasch · Prof. Dr. Martin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Bedeutungszunahme von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Normative Bestandsaufnahme und kritische Würdigung zu den Implementierungs-, Überwachungs-, Prüfungs- und Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …des Risikomanagementsystems […], die die Rechnungslegung und gegebenenfalls 52 Vgl. Velte, Der Konzern 2022 S. 275 ff. 128 • ZCG 3/25 • Prüfung IKS und… …auf diejenigen Teile des IKS und RMS, welche die Rechnungslegung und die Nachhaltigkeitsberichterstattung ­tangieren. 54 Abzuwarten ist, ob die neue…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Risiken der Wertminderung

    Goodwill auf dem Prüfstand
    Dr. Carola Rinker
    …, dass die Bedeutung von Goodwill über die klassische Rechnungslegung hinausgeht. Er wird zum Indikator für die Fähigkeit c Der Firmenwert ist nicht nur…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück