COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (138)
  • News (23)
  • eBook-Kapitel (18)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Praxis Rahmen Banken Bedeutung Management Risikomanagement Unternehmen Grundlagen Arbeitskreis Corporate Berichterstattung Governance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

180 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Branchenleitfaden des Deutschen Nachhaltigkeitskodex

    Eine Analyse der sektorspezifischen Handreichung für die Fahrradindustrie
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …Ansätze zur Vermeidung bzw. Reduktion von 60 Vgl. ZIV, ebenda, S. 43. CO 2-intensiven Ressourcen (beispielsweise Primäraluminium) verfolgt werden. 61… …. 65 ff. 66 Vgl. ZIV, DNK-Leitfaden Fahrradbranche, 2023, S. 34. AT Cycles Canyon Bicyles Cube (Pending System GmbH & Co. KG) Diamant Ghost Bikes… …nichtfinanziellen ­Erklärung konnte nicht festgestellt werden. b Fahrradhersteller AT Cycles Holding Canyon Bicycles Cube (Pending System GmbH & Co. KG) Diamant… …(Befreiender Konzernabschluss Erwin Rose GmbH & Co. KG, Berichterstattung auf Konzernebene nicht geprüft) Berichtspflicht auf Einzelabschlussebene nicht prüfbar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    EuGH, Urt. v. 07.03.2024 – C-604/22 – EuGH zu Begriff der personenbezogenen Daten und Joint Control („IAB TCF“)

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …: ESV-Akademie.de/UpdateKI2 Schwerpunkt Urheberrecht und Arbeits recht Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · ESV-Akademie · Genthiner Straße 30 G · D-10785 Berlin · Tel. (030)…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Corporate Governance-Reporting mittels Wertschöpfungsrechnungen

    Konzeptionelle Überlegungen und empirische Evidenz
    Prof. Dr. Björn Baltzer, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Professor Dr. Björn Baltzer (bjoern.baltzer@thws.de) lehrt Controlling und Rechnungswesen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Professor Dr… …Reporting. Controlling, 8–9/2014, S. 454. 5 Vgl. Haller, A., Wertschöpfungsrechnung, Die Betriebswirtschaft, 2/1998, S. 261–265. Corporate… …, Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2009, Wien 2009, S. 429–452; Haller, A. / van Staden, C.J. / Landis, C., Value Added as part of Sustainability…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2024 – 31.12.2024

    …Prüfen einer Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer Jahresabschlussanalyse Revision des Einkaufs Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter… …Entsorgung Prüfen einer Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer Stichproben in der Prüfungspraxis – Mit effizienter Datenanalyse schneller zum… …Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-265 · ESV@ESVmedien.de 04.24 ZIR 183 VERANSTALTUNGEN Die Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Blaupause für die Corporate Sustainability Due Diligence Directive?
    Prof. Dr. Henning Zülch, Tanja Gemünden, Martin Schüder
    …Vgl. BT-Drucks. 19/28649. Prof. Dr. Henning Zülch Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig… …Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management Martin Schüder M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Rechnungswesen… …, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL – Leipzig Graduate School of Management c Die Berichtspflicht bezieht sich auf die Lieferkette, in den Anwendungsbereich… …Möglichkeit für individuelle Ergänzungen eingeräumt. So wurden etwa die folgenden Linien zusätzlich aufgeführt: Supply Chain Management, Controlling… …, die ein Unternehmen kontrolliert oder besitzt, wie CO 2, N 2O, HFCs. Scope 2 umfasst indirekte Emissionen aus der Beschaffung von Strom, Dampf, Wärme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Beispiele von Gesellschafterkompetenzentwicklung aus der Praxis

    Christiane Dethleffsen, Katharine Michaelis, Tom A. Rüsen, Frank Stangenberg-Haverkamp, u.a.
    …Familiengemeinschaft zukunfts- fähig zu gestalten. 515 662 Vgl. Freudenberg & Co. KG (2019a), S. 3–4 und Freudenberg & Co. KG (2019b), S. 9 und Freudenberg SE… …Co. KG), als auch aus einer operativen Konzernführungsgesellschaft (Freudenberg SE). Gemeinsam mit der Freuden- berg-Stiftung sind die ca… …. 320Mitglieder der Großfamilie als Kommanditisten zu 100% Eigentümer der Führungsgesellschaft Freudenberg & Co. KG. Derzeit ist das Management Board mit… …. Zusätzlich wurden kleine unregelmäßige Schu- lungen an einzelnenWochenendtagen durchMitarbeiter der Abteilungen Rech- nungswesen, Controlling und Recht… …Gesellschafterkompetenzentwicklung aus der Praxis Abbildung 62: Informations- und Weiterbildungsinstrumente für Familienmitglieder. Quelle: Freudenberg & Co. KG Obwohl die Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Nachrichten vom 12.01.2024 bis 15.03.2024

    …Unternehmen bietet, insbesondere für Akteure, die Verantwortung im Risikomanagement, im Controlling und in der Compliance tragen. Quelle [1]… …https://verfassungsblog.de/zur-notwendigenannahme-der-csddd-durch-den-eu-rat/ Unternehmen beim Einsatz von Chatbots noch zögerlich Nachricht vom 28.02.2024 ChatGPT, Gemini & Co. haben in deutschen Unternehmen noch einen… …Controlling und in der Compliance tragen. Das Buch richtet sich sowohl an Governance-Profis als auch Nutzerinnen und Nutzer ohne große Vorkenntnisse. Quelle [1]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Verbesserte Informationen aus IFRS-Abschlüssen

    IFRS 18 veröffentlicht und Änderungen an IFRS 3 und an IAS 36 geplant
    Dr. Jens Reinke, Prof. Dr. Stefan Müller
    …hilfreich sind, um die 1 Vgl. IASB, Work Plan 2017–2021, S. 13 und S. 16 f. Dr. Jens Reinke Head of Controlling im Werk Hannover/Stöcken der Continental AG… …; zuvor war er als Head of Controlling, IT & Purchasing NPM im Werk Budapest, Ungarn, sowie in verschiedenen Funktionen im Headquarter der Continental AG… …Anwendungs- und Orientierungshilfe. Online informieren und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/23772 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 1

    Eine Einschätzung
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …Compliance-Aspekte mit ein: das Zusammenspiel ökonomischer, ökologischer (CO 2 - Bilanz, klimabezogene Berichterstattung), sozialgesellschaftlicher und normativer… …ökologischen Nachhaltigkeit (zum Beispiel Schutz der Umwelt durch die Aufrechterhaltung angemessener Unternehmensprozesse, Reduzierung des CO 2 -Fußabdrucks… …Simulationen ermöglichen die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie die Reduzierung von CO 2-Emissionen durch Optimierung des Stadtverkehrs und der… …und versandkostenfrei bestellen: www.ESV.info/23953 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 Fax…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Wichtige Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt a.D. Raimund Weyand
    …, 1274. S. bereits BVerwG, Urt. v. 26.4.2018 – 7 C 3.16, DStR 2018, 2441. 3. Wirtschaftlich Berechtigte einer GmbH & Co. KG – § 3 Abs. 2 S. 2 GwG Nach § 3…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück