COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (215)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (34)
  • eBook-Kapitel (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Revision Analyse Management interne Kreditinstituten Institut Grundlagen Instituts Banken Ifrs Compliance Risikomanagements Unternehmen deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 4 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …konfrontieren Organisationen mit komplexen Herausforderungen. Um die damit einhergehenden Fragen zu beantworten, hat der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland (CSRD)… …verteilten Partnern erhöhen das Risiko von Sicherheitsvorfällen, vor allem aufgrund mangelnder Transparenz 1 Cyber-Sicherheitsrat Deutschland, Risiko…
  • Jedes fünfte kleine und mittlere Unternehmen wird von einer Frau geführt

    …Unternehmen, beträgt der Frauenanteil in Vorständen 16,2 Prozent. Die Vorstände der 200 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland waren im Jahr 2022 zu 16… …Prozent mit Frauen besetzt. EU-weit liegt Deutschland knapp über dem Durchschnitt. Die vollständige Mitteilung zum KfW-Mittelstandspanel finden Sie hier…
  • EU-Lieferkettengesetz beschlossen

    …Steuerung der neuen Vorgaben", stellt die Kanzlei CMS Deutschland fest. Für Unternehmen, die das Lieferkettengesetz in seiner aktuellen Fassung einhalten… …Bürokratiemonster zu sprechen. Aufgrund der neuen Richtlinie muss Deutschland sein Lieferkettengesetz nachschärfen, führt CMS weiter aus. Beispielsweise sollen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    ZCG-Nachrichten

    …verfassungsrechtlich garantierten freien Mandat von Abgeordneten vereinbar sein würde. Aktuell wird in Deutschland die Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    ZRFC in Kürze

    …Deutschland KYC, die Auflösung von Alerts, das Screening von Sanktionen, die Erstellung von Kundenrisikoprofilen und regulatorisches Reporting im Problemfokus… …denen mehr als 50 Prozent der Compliance-Kosten auf den Faktor Arbeit entfallen (beispielsweise in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden), bei… …bewerten zu können. Als Orientierung dienen einerseits Aspekte der Kryptowerte-Regulierung in Deutschland und andererseits der Markets in Crypto Assets… …Inklusion und Diversität zutage, denn fast jeder zweite Bewerber in Deutschland, Großbritannien, den USA, Frankreich und Kanada sah sich Diskriminierungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetzentwurf abgeschwächt: Keine Pflicht, anonyme Meldungen zu ermöglichen

    …umgesetzt werden müssen. Die EU-Kommission hatte im Januar 2022 Deutschland zur Umsetzung der Richtlinie aufgefordert. Im Februar 2023 hatte die Kommission… …Klage beim Europäischen Gerichtshof gegen Deutschland und sieben weitere Mitgliedsstaaten eingereicht. Das Plenum des Bundestags stimmt am 11.5.2023 über… …„Whistleblowing ist eine unverzichtbare neue Compliance-Säule“ Für die Einführung eines Hinweisgeberschutzgesetzes in Deutschland haben die… …Bundesrats weiter auf sich warten. Die Europäische Kommission beschloss zuletzt, Deutschland und sieben weitere EU-Staaten zu verklagen, weil sie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Führungspositionen-Gesetz fallenden – Unternehmen, beträgt der Frauenanteil in Vorständen 16,2 %. Die Vorstände der 200 umsatzstärksten Unternehmen in Deutschland waren im… …Jahr 2022 zu 16 % mit Frauen besetzt. EU-weit liegt Deutschland knapp über dem Durchschnitt. An der Befragung nahmen 119 Einkaufsverantwortliche und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Cyberrisiken und Betriebsunterbrechungen führen Ranking an

    …nicht mehr unter den Top 10. Befragt wurden 2.700 Unternehmen weltweit, darunter 925 in Deutschland. Digitale und disruptive Gefahren Cyber-Vorfälle… …Geschäftsrisiken in Deutschland: Betriebsunterbrechung (46 Prozent, Vorjahr 55 Prozent) Cybervorfälle (40 Prozent, Vorjahr 50 Prozent) Energiekrise (32 Prozent…
  • Neuer Gesetzentwurf zum Schutz von Whistleblowern vorgelegt

    …einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Missstände aufmerksam machen können. Deutschland ist durch EU-Richtlinie 2019/1937 zur Regelung des… …Hinweisgeberschutzgesetzes lässt nach der Ablehnung des Bundesrats weiter auf sich warten. Die Europäische Kommission beschloss zuletzt, Deutschland und sieben weitere…
  • Rechtsausschuss billigt Entwürfe zum Hinweisgeberschutz

    …Gesetzentwürfe im Bundestag waren für den 30.3.2023 vorgesehen. Doch nach Informationen von Transparency Deutschland setzte die Regierungskoalition die beiden… …Kompromiss zu finden. Transparency Deutschland war bei der Anhörung im Rechtsausschuss am 28.3.2023 vertreten. Sachverständige hatten in der Anhörung Bedenken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück