COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (248)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (171)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (29)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Prüfung Institut Revision Analyse Rahmen Kreditinstituten interne Instituts PS 980 Ifrs Controlling Rechnungslegung Grundlagen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

248 Treffer, Seite 4 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2023

    IDW PS 980 und LkSG

    Eine Lösung für Lieferkettentransparenz?
    Dr. Christian Schefold
    …Anforderungen kaum unmittelbar aus dem LkSG herleiten lassen, will und muss jeder Lieferant seinen Kunden von der Qualität seiner Leistungen über­zeugen und wird… …definieren. Sie verlangen in der Regel die vorbehaltlose Anerkennung ihrer Anforderungen. Insbesondere ihre unmittelbaren Zulieferer sind dann vertraglich… …verpflichtet, diese Anforderungen im eigenen Unternehmen umzusetzen und wiederum gegenüber den eigenen Zulieferern zu vereinbaren. Faktisch führt dies dazu, dass… …besteht eine jährliche Berichtspflicht gegenüber der Öffentlichkeit und dem BAFA. Der Fokus dieser Betrachtung soll hier aber dem Nachweis der Anforderungen… …Prüfung Denn hier werden seitens der gesetzlich verpflichteten Unternehmen Anforderungen an ihre Vertragspartner gestellt, die überwacht werden müssen… …. Weder allgemeine Anforderungen noch im Besonderen eine Überwachung durch Unternehmensfremde – selbst durch Kunden und Vertragspartner – liegt im Interesse… …festzulegen sind: Der IDW PS 980 lässt sich sehr einfach mit weiteren Standards kombinieren und kann damit zu an den Anforderungen jeweils genau angepassten und… …Deutschen Instituts für Compliance – DICO e. V.) aber auch Anforderungen von Interessensgemeinschaften insbesondere im Handel (als Beispiel für viele andere… …Alternativen: amfori BSCI). Allerdings ist ein kritischer Blick auf alle Auslegungshilfen zum LkSG ratsam, da oft Anforderungen postuliert werden, die über die… …, geringeres Tempo vorlegen. Damit sind Anforderungen aus einheitlichen internationalen Übereinkommen möglicherweise weltweit unterschiedlich. Dies muss bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    IT-Governance

    Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle (Teil 2)
    Prof. Dr. Dirk Dirk Drechsler
    …einer Vielzahl von Hard- und Software exponentiell steigt. Die gesetzlichen Notwendigkeiten zusammen mit den geschäftspolitischen Anforderungen sollten… …Verantwortlichkeiten sowie Kompetenzen #2: Strategie … Entwicklungen in der IT und ­Geschäftsprozessen sowie Übereinstimmungen mit geschäftlichen Anforderungen #3… …, Informationssicherheit und Datenschutz, 2020, S. 3. c Die verschiedenen Anforderungen an die Daten existieren nicht isoliert, sondern in Bezug zu einer bestimmten… …Daten müssen zu jeder Zeit gewährleistet sein. Die verschiedenen Anforderungen an die Daten existieren nicht isoliert, sondern in Bezug zu einer… …, gesellschaftlichen Anforderungen oder organisatorischen Vorgaben resultieren können. Der zweite Teil ISO/IEC TR 38505-2:2018 bezieht sich auf die Implikationen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Anforderungen anzupassen und damit ihrer Verantwortung als dritte Linie der Corporate Governance auch zukünftig gerecht werden zu können. 1. Die Coronapandemie… …Prozent der Befragten meinten, dass hybrides Arbeiten die Wirksamkeit interner Kontrollen seit Corona vor höhere Anforderungen stellt. 2021 · Die Pandemie… …Wirksamkeit der Revisionsfunktion durch Quality Assessments und systematisches Peer Review. · Stärker geforderte fachlich-persönliche Anforderungen an die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Einsatzmöglichkeiten und Prüfkonzepte von KI in der Revision

    Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Stefanie Bertele, Katrin Frank, Önder Güngör, Christian Lossos, u.a.
    …Governance der Infor­mationstechnologie (IT) mit sich. Unabhängig von der eingesetzten Technologie müssen die Erfüllung von regulatorischen Anforderungen und… …Fragestellungen Interne und externe Vorgaben (IT-)Risiken Regulatorische Anforderungen Um dieses breite Spektrum wirtschaftlicher Vorteile für sich zu nutzen, wie… …mit KI bereits heute ein. Wer nur den Geschäftserfolg als Anreiz hat, läuft jedoch Gefahr, die Anforderungen aus dem Regulierungsumfeld zu missachten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Leitlinien zu den European Sustainability Reporting Standards veröffentlicht

    …begleiten diese Standards. Bei möglichen Widersprüchen in den Leilinien zu den Anforderungen und Erläuterung der ESRS haben die ESRS Vorrang, stellt die EFRAG… …Haftungsrisiken müssen Sie mit Weitsicht und geeigneten Instrumenten begegnen, im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Regulierung Künstlicher Intelligenz trifft auch ChatGPT

    …Künftig müssen KI-Anwendungen je nach Risiko, das von ihnen ausgeht, unterschiedlich hohe Anforderungen erfüllen, nennt der TÜV-Verband als zentralen… …Risiko eingestuft, für die keinerlei Anforderungen gelten. KI-Systeme mit einem nicht akzeptablen Risiko wie Social-Scoring-Systeme werden dagegen komplett… …, gelten strengere Sicherheitsanforderungen. Dazu zählen die Anforderungen in Bezug auf Nachvollziehbarkeit, Risikomanagement und Cybersicherheit. Inwiefern… …den Abschluss des AI Acts. Die Anforderungen an die Dokumentation stiegen enorm. Mittelfristig würden sich die Anbieter durchsetzen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ESRS: Deutsche Fassung in der sprachlichen Analyse

    …Sie mit Weitsicht und geeigneten Instrumenten begegnen, im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell entscheiden… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Buchbesprechung

    Thomas Gossens
    …Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen. Das Buch wendet sich vornehmlich an Unternehmen, die erstmals mit dem Lieferkettengesetz in Berührung kommen, und… …verfolgt das Ziel, den Leserinnen und Lesern einen Überblick über notwendige organisatorische Anforderungen und zu erfüllende Pflichten zu geben. Es soll… …über die relevanten Themen und Anforderungen des Lieferkettengesetzes. Das Ziel, Praktikern eine Hilfestellung bei der notwendigen Überführung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lieferketten in der Unternehmenspraxis

    …gesetzlichen Anforderungen. Das Buch wendet sich vornehmlich an Unternehmen, die erstmals mit dem Lieferkettengesetz in Berührung kommen, und verfolgt das Ziel… …, den Leserinnen und Lesern einen Überblick über notwendige organisatorische Anforderungen und zu erfüllende Pflichten zu geben. Es soll Hilfestellungen… …die relevanten Themen und Anforderungen des Lieferkettengesetzes. Das Ziel, Praktikern eine Hilfestellung bei der notwendigen Überführung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung von Compliance-Management-Systemen: IDW-Standard überarbeitet

    …Haftungsrisiken müssen Sie mit Weitsicht und geeigneten Instrumenten begegnen, im Großkonzern genauso wie im Mittelstand. Anforderungen umsetzen, professionell… …erfüllen, eine effektive Aufsicht auszuüben und souverän zu diesem Thema zu beraten. Aktuelle regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück