COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (219)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Risikomanagement deutsches Praxis Controlling internen Analyse Governance Institut Grundlagen deutschen Unternehmen Prüfung Rechnungslegung Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

220 Treffer, Seite 12 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Die Reichweite der Rechenschaftspflicht nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO

    Darstellung der Kommentarliteratur
    Leon V. C. Bock
    …eines der wichtigsten und weitreichendsten Gebote der DSGVO. 4 Denn erst sie verschafft den Grundsätzen des Art. 5 Abs. 1 DSGVO eigenständige Bedeutung… …Weiteres ersichtlich, welche konkreten Nachweispflichten der Verantwortliche zu erfüllen hat. 15 Die Frage hat grundlegende Bedeutung und erhebliche… …Art. 82 Abs. 1 DSGVO sonst weitgehend an Bedeutung verlieren würde. 73 Bei Art. 82 Abs. 3 DSGVO handele es sich um eine verschärfte Haftung i.S.e… …Pitruzzella, Schlussanträge in der Rs. C‑340/21 vom 27.04.2023, ECLI:EU:C:2023:353, Rn. 22. 77 Volkert/Bohn, JuS 2021, 637, 638; zur Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Organisationsführung bei öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen sind für den Staat und die Gesellschaft von besonderer Bedeutung. In der Debatte über…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. André Uhlmann
    …, ist das Thema Kommunikation mittlerweile von vorrangiger Bedeutung. Nur wenn man zum einen genau zuhört und die Bedürfnisse der operativen Kolleginnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Bankensektor betont die ESMA die Bedeutung von Offenlegungen durch Finanzinstitute, um Zins- und Liquiditätsrisiken besser einschätzen zu könne. Integrität von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …Revisionsprozesses nur von sehr wenigen Revisionsabteilungen eingesetzt. 2. Bedeutung von Continuous Auditing im deutschsprachigen Raum Das Deutsches Institut für… …Bedeutung von CA in der beruflichen Praxis befragt. 2 Hierzu sollten die Teilnehmenden zunächst eine Auswahl von Technologien für die Nutzung in ihrer… …Bedeutung von CA zukünftig zunehmen wird. Allerdings besteht gerade im Bereich der Anwendung von CA noch Handlungsbedarf, wenngleich die aktuelle und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Vorgehen von White Castle einen Verstoß gegen BIPA. Von besonderer Bedeutung ist in der Entscheidung des Gerichts, dass in jedem einzelnen Scannen des… …nicht relevante Zertifizierung damit künftig an Bedeutung gewinnen wird. Um den Schutz personenbezogener Daten bei Übermittlungen in Drittstaaten… …Score-Wert für die betroffene Person haben könne – diese umfassten Freiheitsbeschränkungen, möglicherweise sogar Stigmatisierung. Denn die Bedeutung, die dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
    …Rechenschaftspflicht gem. Art. 5 Abs. 2 DSGVO spielt im Hinblick auf die Datenschutz-Compliance eine zentrale Bedeutung. Die Rechenschaftspflicht verlangt vom… …, dass der Effizienz der Betroffenenrechte zentrale Bedeutung zukommt und die Verantwortlichen in der Kette Maßnahmen vorsehen müssen, um dies zu… …Entscheidung des VG Wiesbaden zur europarechtskonformen Auslegung des (noch bestehenden) § 26 BDSG erwartet. Daraus werden sich die konkrete Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats

    Prof. Dr. Patrick Velte
    …: 6.3.2023). 27 Vgl. Mock/Velte, AG 2022 S. 889 f. der Bedeutung der Nachhaltigkeitsfragen für das betreffende Unternehmen entsprechende Expertise. Diese… …mit der dominanten Bedeutung der Umweltthemen ­(E1–E5). Bezogen auf die fünf Umweltstandards (E1–E5), die die größte Detaillierungsdichte aufweisen… …bis 2030 zu halbieren. Auch dies deckt sich mit der EU- Biodiversitätsstrategie. Trotz der hohen Bedeutung von Biodiversität weisen die in ESRS E4… …Prüfungsausschuss einher. Neben Klimazielen ist zu erwarten, dass die Biodiversität durch den Abschluss des GBF eine ähnliche Bedeutung in naher Zukunft einnehmen… …regelmäßigen Nutzung von externen Gutachtern und Nachhaltigkeitsberatern eine besondere Bedeutung zu. Dies gilt umso mehr, als die externe Pflichtprüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Entscheidungsdomänen der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …auf die Make-or-buy-Entscheidun- gen, also das „wer“ der IT ausgerichtet. – Security, Risk &Compliance Aufgrund der hohen Bedeutung für viele… …konnten.81 – Flexible Neuentwicklungen Die schnelle Einführung neuer Services ist insbesondere bei digitalen Produk- ten von großer Bedeutung. Durch die… …geschäftliche Bedeu- tung (Risiken) einerseits und die zukünftige geschäftliche Bedeutung der IT (oder auch die Chancen) andererseits betrachtenwerden… …Bewertungskriterien erläu- tert. Die aktuelle geschäftliche Bedeutung bildet die Abhängigkeit des Unterneh- mens von der IT bei der Erlangung ihrer Geschäftsziele ab… …Unternehmens ist. Zu bewerten ist hier die Bedeutung des Lieferanten einerseits sowie die Aus- fallwahrscheinlichkeit andererseits. 126 6… …Datenaustauschmit den Kunden zu interagieren. Unter dem Stichwort der zukünftigen strategischen Bedeutung der IT ist zu verstehen, inwiefern das Unternehmen durch IT… …Bedeutung und fördert daher die Zentralisierung der IT-Aufgaben in der IT-Abteilung. Analog steht auch ein Outsourcing von IT-Leistungen nur dann im Raum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Communities of Practice in der Wissensweitergabe

    Die Rolle in familiengeführten KMUs – Eine empirische Analyse
    Prof. Dr. Börje Boers, Thomas Henschel
    …familiengeführten KMU. Dabei wird die Rolle von CoPs als Wissensaustauschwerkzeuge in diesem Kontext kritisch betrachtet. Die Bedeutung von Wissen als kritische… …Mitarbeitende erforderlich. 250 • ZCG 6/23 • Management Family Offices Die Studie betont die Bedeutung der Einbindung der umliegenden Gemeinschaft in den… …Einschränkungen wird die Bedeutung der Familie für die Rolle von CoPs als Wissensaustauschwerkzeuge transparent. Weitere Forschung sollte daher den Einfluss…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück