COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (219)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (44)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Risikomanagements Prüfung Rechnungslegung Management Grundlagen Arbeitskreis deutsches Praxis interne Revision Fraud Anforderungen Unternehmen Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

220 Treffer, Seite 12 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Impulse für einen angemessenen Umgang mit professioneller beruflicher Skepsis geben. 1. Bedeutung professioneller beruflicher Skepsis für die Interne… …letzten beiden Textpassagen wird deutlich, dass professionelle Skepsis eine enorme Bedeutung bei der Auftragsdurchführung besitzt, und dass die… …Begriff der professionellen Skepsis durch den Berufstand der Internen Revision zukünftig geschärft und die Bedeutung für Interne Revisorinnen und Revisoren… …oder fehlender Skepsis sein. In der Praxis kann die Bedeutung von Skepsis bei der Minderung des Fraud-Risikos trotzdem leicht übersehen werden. Darum ist… …es wichtig, dass das Unternehmen und seine Stakeholder die Bedeutung eines angemessenen Maßes an Skepsis erkennen. 3. Alle Funktionen in der… …Einholen von Expertenrat, das Erkennen kritischer Bereiche und die Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinsichtlich der Bedeutung einer skeptischen… …Bedeutung zu. 6. Professionelle Skepsis, Prüfungsqualität und Prüfungseffizienz Professionelle Skepsis ist unbestritten ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die… …Revisionseinheit neue Prüfungsansätze und Prüfungsmethoden erfordern und unterstreicht die Bedeutung der Formulierung und Festlegung eines 18 Vgl. IIA / DIIR (2023)… …, möglicherweise nicht verlässlichen Informationen beruht. Professionelle Skepsis besitzt eine enorme Bedeutung bei der Auftragsdurchführung. Die Prüfungsziele sind… …anti-fraud-collaboration-skepticism-in-practice (Stand: 10.05.2023). Bantleon, U. (2018): Bedeutung der Professional Skepticism für den Erfolg der Internen Revision – Konzept, aktuelle Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …EU- Kommission bereits eine künftige Ausweitung der Berichtspflichten auf das EHS-Datenspektrum beschlossen hat, was die Bedeutung der Thematik nochmals… …Lagerbestände ausweiten oder Produktionsstätten verlagern. Solche Entwicklungen werden künftig in der risikoorientierten Revisionsplanung zunehmend an Bedeutung… …Kodex (DCGK) die Bedeutung des ESG-Themenkomplexes. Der DCGK beispielsweise fordert in der Fassung vom 28. April 2022 ausdrücklich die Aufnahme der… …von großer Bedeutung. Eine enge Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsabteilungen des Unternehmens ist entscheidend, um den Übergang zu einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …auch für die Mitarbeitenden, beispielsweise hinsichtlich des Standortes, eine erhebliche Bedeutung für die Nachhaltigkeit. 5 Vgl. RPA-EKHN (2023), Tz. 13…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Buchbesprechung

    Axel Becker
    …höchstrichterlichen Rechtsprechung aus. Für die Interne Revision hat das umfangreiche Handbuch dahingehend Bedeutung, dass die Erkenntnisse im Rahmen der Kreditprüfung… …beweglichen Sachen ein. Neben Rechtsinhalt, wirtschaftlicher Bedeutung, einzelnen Pfandgegenständen, Sicherstellungsvertrag, Bestellung des Pfandrechts… …§ 12 wird die Verpfändung von Rechten als Sicherungsmittel angesprochen. Die Ausführungen umfassen Rechtsinhalt, wirtschaftliche Bedeutung… …und Leasing- Refinanzierung beschrieben. Die Ausführungen gehen auf die wirtschaftliche Bedeutung des Mobilien-Leasings, typische Sicherheiten bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2023 – 31.12.2023

    …Kreditgeschäft – Prüfung der Kreditanforderungen der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kredit­insti­tuten Die Bedeutung der…
  • Ohne ESG drohen massive Finanzierungsschwierigkeiten

    …nicht darüber bewusst, dass eine ESG-Berichterstattung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie verpassen dann den Zeitpunkt, um in entsprechende…
  • Risiko Drittanbieter: Wie sicher sind Geschäftspartner und Lieferanten?

    …Vattenfall, auf die Bedeutung des Themas für international tätige Unternehmen hin: „Auftragnehmer, Subunternehmen, Lieferanten – durch die komplexen globalen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2023

    Nachrichten vom 11.04.2023 bis 29.06.2023

    …grundsätzlicher Bedeutung für die Interessenvertretung sollen unter Angabe des Zeitpunkts, der betroffenen Interessen- und Vorhabenbereiche und einer abstrakten… …Feld der autonomen Entscheidungen durch Software und Algorithmen wirft rechtliche Fragen auf, die für Unternehmen von weitreichender Bedeutung sind… …berücksichtigen. Angesichts der jüngsten Marktereignisse im Zusammenhang mit dem Bankensektor betont die ESMA die Bedeutung von Offenlegungen durch Finanzinstitute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Large-Language-Models und die DSGVO – „Wer den Datenschutz nicht ehrt, ist die KI nicht wert?“

    Datenschutzrechtliche Herausforderungen bei der Entwicklung und Nutzung von großen Sprachmodellen wie ChatGPT
    Florian Werkmeister, Jonathan Laux
    …, kommt der Rechtsgrundlage nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO eine vergleichsweise geringe Bedeutung zu. 3. Zwischenfazit Die Suche nach einer passenden…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2023

    Die Datenverarbeitung des Auftragsverarbeiters zu „eigenen“ Zwecken – Überblick zu Möglichkeiten und Grenzen

    Erik Petersen
    …Folgenden „DSK“), immer häufiger die Bedeutung der Auswahlentscheidung eines zuverlässigen Auftragsverarbeiters durch den Verantwortlichen gem. Art. 28 Abs… …zu bestimmen. Von Bedeutung ist hierbei insbesondere die vertragliche Ausgestaltung der relevanten Vereinbarungen und deren Regelungen zu den… …Bedeutung der Auswahlentscheidung nach Art. 28 Abs. 1 DSGVO wird von den deutschen Aufsichtsbehörden in jüngster Zeit vermehrt betont und es verfestigt sich… …hierbei ebenfalls die Bedeutung der Auswahlentscheidung nach Art. 28 Abs. 1 DSGVO in den Fokus und betont das Erfordernis von klaren Konkurrenz- und… …DSGVO kommt dabei maßgebliche Bedeutung zu. Dass aus Konstellation 4) immer zwangsläufig eine gemeinsame Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DSGVO folgt 46… …datenschutzrechtliche Bewertung von Datenverarbeitungen durch Auftragsverarbeiter zu eigenen Zwecken steht – trotz ihrer erheblichen praktischen Bedeutung – noch am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück