COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (246)
  • Titel (7)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (144)
  • News (62)
  • eBook-Kapitel (41)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Corporate internen interne Bedeutung Fraud Revision Risikomanagements Praxis Management Anforderungen Rahmen Berichterstattung Governance Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 11 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Frauen in Führungspositionen von Private-Equity-Unternehmen in Deutschland

    Eine Analyse vor dem Hintergrund des Deutschen Corporate Governance Kodex und des zweiten Führungspositionen-Gesetzes
    Romina Riedel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter, Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber
    …Frauen in Führungspositionen Management • ZCG 2/23 • 49 Frauen in Führungspositionen von Private- Equity-Unternehmen in Deutschland Eine Analyse vor… …Rechnungswesen, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung) an der Technischen Hochschule Mittelhessen Prof. Dr. Anna-Luisa Stöber Professorin für Management an der… …Hochschule Macromedia. Die Autorinnen geben im vorliegenden Beitrag ausschließlich ihre persönliche Meinung wieder. 50 • ZCG 2/23 • Management Frauen in… …Management Knowledge by ­Means of Systematic Review, British Journal of Management 3/2003 S.207–222, https:// onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1467-… …Vorstandsmitglieder einzuhalten. b Frauen in Führungspositionen Management • ZCG 2/23 • 51 30 25 20 27 25 25 23 angepasst worden. Bisher mussten lediglich Zielgrößen… …nicht veröffentlichungspflichtig sind bzw. Erleichterungsvorschriften in Anspruch nehmen können. 52 • ZCG 2/23 • Management Frauen in Führungspositionen c… …Führungspositionen, es gibt ­jedoch noch Defizite in Bezug auf die Erfüllung der Vorgaben des FüPoG II und des DCGK. b Frauen in Führungspositionen Management • ZCG… …ZCG 2/23 • Management Frauen in Führungspositionen c Es bedarf teilweise noch eines Wandels in der Einstellung der Unternehmen. b spielsweise weil ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ZCG-Nachrichten

    …c Für den öffentlichen Sektor liegt mit dem D-PCGM ein ­wissenschaftlich fundiertes ­Rahmenwerk vor. b Governance Kodizes Management • ZCG 3/23 • 107… …Workflows digitalisiert, gefolgt von 3rd-Party-Risk-Controls und Learning Management. Die Digitalisierung von Continuous Due Diligence &… …, Chatbots & Compliance-Apps, Learning Management und Policy Tracking. c Als größte Hürde bei der Implementierung von Compliance-Tools werden eine einheitliche… …Gleichstellung oder verwandten Themen zwischen Management und Betriebsrat gibt und wenn das Verhältnis von Betriebsrat und Geschäftsführung generell gut ist“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …MANAGEMENT Vorvertragliche Aufklärung DR. HANS-ULRICH WESTHAUSEN Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung… …: Ahlert, D./Ahlert, M. (Hrsg.) (2010), Handbuch Franchising und Cooperation – Das Management kooperativer Unternehmensnetzwerke, S. 111, Abb. 1. in jedem… …(Stand: 10.05.2023) und Berechnungen des Autors. 274 ZIR 06.23 Vorvertragliche Aufklärung MANAGEMENT chisenehmer stecken kann. Belege hierfür sind die seit… …Google Scholar (eigene Darstellung) 9 06.23 ZIR 275 MANAGEMENT Vorvertragliche Aufklärung An dieser Stelle kommt nun die Interne Revision ins Spiel. Die… …, https://www.assofranchising.it (Stand: 10.05.2023). 276 ZIR 06.23 Vorvertragliche Aufklärung MANAGEMENT Erschwerend ist in diesem Zusammenhang, dass der deutsche Gesetzgeber… …Code of Ethics for Franchising der EFF (2016). 18 Vgl. Model Franchise Disclosure Law der Unidroit (2002). 06.23 ZIR 277 MANAGEMENT Vorvertragliche… …, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards ( Version 6.1), S. 13. 278 ZIR 06.23 Vorvertragliche Aufklärung MANAGEMENT Juristisches Konfliktpotenzial 1… …anderen quantitativ im Sinne der nicht mehr eigenständig vom Management steuerbaren Unternehmensgröße. 31 Dabei erbringt die Interne Revision einen dualen… …vorvertraglichen Aufklärung; eigene Darstellung 06.23 ZIR 279 MANAGEMENT Vorvertragliche Aufklärung • Kostensenkung, Renditemaximierung, Risikominimierung, Ausbau… …vorvertragliche Aufklärungspflicht durch den Franchisegeber verletzt wurde. 280 ZIR 06.23 Vorvertragliche Aufklärung MANAGEMENT Beratung: • Entwicklung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Aufsichtsratskompetenzen

    Anforderungen in öffentlichen Unternehmen
    Marisol Hayler, Martin von Hören
    …Unternehmen, sondern auch in der Privatwirtschaft vorhanden ist, zeigt eine Marisol Hayler Student Apprentice, Compensation and Performance Management, Kienbaum… …Consultants, Kontakt: marisol. hayler@kienbaum.de Martin von Hören Partner and Senior Advisor, Compensation and Performance Management, Kienbaum Consultants… …Marktwissen als auch Kenntnisse im strategischen Management benötigt. Hieran lässt sich das gewandelte Rollenverständnis von heutigen Aufsichtsräten deutlich… …in strategischen Fragen als externe Expertinnen und Experten beratend zur Seite gestanden zu haben. Kenntnisse im strategischen Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Regelungen zur Optimierung der konzerninternen finanzwirtschaftlichen Zusammenarbeit (zentrale Bewirtschaftung von Liquiditätsreserven durch Cash Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Besteht eine geordnete Aufbau- und Ablauforganisation? Ist das Facility- Management (als interne/externe Funktion oder auch als in verschiede- nen…
  • Nachhaltigkeitsberichte: CSRD in Kraft getreten

    …. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick…
  • Probleme im IT-Erlebnis und wie sie zu lösen sind

    …Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische…
  • KI als zentraler Wettbewerbsfaktor – Thesen für die digitale Wirtschaft

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
  • Jedes sechste Unternehmen plant KI-Einsatz zur Textgenerierung

    …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück