COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (144)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (49)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (49)
  • Zeitschrift Interne Revision (37)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (6)
  • PinG Privacy in Germany (2)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Analyse Management Anforderungen Compliance Governance Banken Praxis Arbeitskreis Bedeutung Risikomanagement Corporate Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

144 Treffer, Seite 11 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Innere Führung der Bundeswehr

    Führung einer militärischen Organisation im zweiten Teil des 20. Jahrhunderts
    Prof. Dr. Claus von Rosen, Thomas Schneider
    …. Claus von Rosen Thomas Schneider ZRFC 4/23 300 Management Veränderungen ­erfolgten in der ­Organisation, nicht im technisch-taktischen Bereich. in einer… …­Einheiten und ­besonderem ­Einzelfall bedarf moralischer ­Urteilsfähigkeit. ZRFC 4/23 302 Management Leitbild der Inneren Führung ist der Staatsbürger in… …. Umfangreiche ­Beispiele ergänzen das theoretische Konzept. ZRFC 4/23 304 Management Fast 70 Jahre Bundeswehr haben die Innere Führung zum ­Erfolgsmodell werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    „Wir haben heute schon wieder nicht bestochen“

    Herausforderungen der Compliance und Integrity-Kommunikation
    Prof. Dr. Andreas Suchanek
    …Wirtschafts- und Unternehmensethik an der HHL Leipzig Graduate School of Management (ehemals Handelshochschule Leipzig) inne. Neben seiner Lehr- und… …Forschungstätigkeit an der HHL Leipzig Graduate School of Management ist Andreas Suchanek seit 2005 Mitglied des Vorstands des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik… …Management, Campus Verlag, 2014, S. 24. 2 Japp, K. P., Risiko und Gefahr: Zum Problem authentischer Kommunikation, in: Büscher, C. / Japp, K. P. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2023

    Nachrichten vom 11.04.2023 bis 29.06.2023

    …Cyberangriff stattfindet.“ Diese Aussage traf Dennis Müllerschön von der Managementberatung Horváth beim Risk Management Congress (RMC) 2023 in Köln. Auf der… …zweitägigen Fachkonferenz der Risk Management & Rating Association (RMA) wurde deutlich: Der Mensch ist ein Sicherheitsfaktor. Für RMA-Vorstand Marco Wolfrum… …bedeutet das: „Unternehmen und ihr Management tun gut daran, sich intensiv mit Cybergefahren auseinanderzusetzen, und zwar bereits im Vorfeld.“ Die Zahl der… …Betriebsvereinbarungen zu Gleichstellung oder verwandten Themen zwischen Management und Betriebsrat gibt und wenn das Verhältnis von Betriebsrat und Geschäftsführung… …textarchiv/2022/kw39-de-hinweisgebendepersonen-911404 [7] https://dserver.bundestag.de/btd/20/067/2006700. pdf Cyber-Gefahren sind größtes Haftungsrisiko im Management Nachricht vom 04.05.2023… …Risk Management Congress 2023 in Köln referiert sie zum Risikomanagement für die smarte Fabrik. Weitere Informationen unter rma-ev. org [1] In einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2023

    Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

    Umsetzung in der Praxis
    Jan Bovermann, Sina Fiedler, Bettina Mertgen, Dorit Schroeren, u.a.
    …Management Systemen, in Fragen der Sustainable Finance sowie hinsichtlich der Erfüllung der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes. 1… …besser eingeschätzt, sondern auch wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Supply Chain Management gestärkt werden, zum Beispiel die Nachhaltigkeit… …LkSG-konformen ganzheitlichen Third Party Risk Management (TPRM) zusammenzufassen. Ganz im Sinne der Bemühenspflicht des LkSG: Keiner erwartet, dass Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
    Ulrich Schwarz, Arndt Hackenholt, Jörg Battenfeld
    …. Knaster / Leffingwell (2020)]. SAFe baut auf Lean Management auf und bietet ein agiles Framework für die Ebene der Teams, der Programme und der gesamten… …Management, 4. Lean Agile Leadership, 5. Organizational Agility, 6. Team and Technical Agility, 7. Continuous Learning Culture. Auch für Prüfungen agiler… …berücksichtigen sind und somit implizit ein Management der Risiken in diesen Vorgehensweisen enthalten ist. Expliziter greift SAFe das Thema Risiken im Program…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Lehrstuhls für Interne Revision an der Mercator School of Management. 1. Einleitung Im Herbst 2022 gelang es OpenAI mit der Einführung einer kostenlosen… …Rechnungsprüfung, mit etwa 60 Prozent an richtigen Antworten vergleichsweise besser abschneidet. In den Bereichen Finanzen, Management sowie Steuern ist die… …generative conversational AI for research, practice and policy, International Journal of Information Management, Vol. 71, S. 1 – 63. Emett, S. / Eulerich, M. /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Strukturierte Entscheidungen mittels Entscheidungsprotokoll

    Gruppenentscheidungen richtig organisieren
    Thomas Schneider
    …, München 2021, S. 345–358. Thomas Schneider ZRFC 3/23 254 Management Informelle Gespräche im Entscheidungsvorfeld sind kontraproduktiv. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2023

    ZCG-Nachrichten

    …führender Finanzdienstleister, Aufsichtsbehörden, Hochschulen, Think Tanks und Beratungsgesellschaften. Effektives Management von ESG-Risiken in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Theorien

    Ein kurzer Überblick
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …, The Wharton School – Coursera course online, 2022. ZRFC 3/23 258 Management Psychologische Theorien der Compliance in der Praxis. dings schwierig sein…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Achim Büllesbach
    …Herausforderung im Compliance- Management? Die zukünftig größten Herausforderungen werden die Komplexität und die hohe Anzahl von Compliance-Anforderungen sein…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück