COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • News (44)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Corporate Governance deutsches Banken Rahmen Instituts deutschen Institut Fraud Berichterstattung Revision Bedeutung Deutschland Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 9 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …Deutschland mit 26 Prozent und die Landeshauptstadt Mün- chenmit 23 Prozent. Innerhalb von nur zehn Jahren haben sich die Passagierzahlen zwischen 2008 und… …vollständig im Besitz öffentlicher Einrichtungen. Demzufolge sind auch im Aufsichtsrat Vertreter des Freistaats Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und der… …– Erster Coronavirus-Fall in Deutschland, Artikel vom 28.01.2020, www.tagesschau.de/inland/coronavirus-deutschland-erster-fall-101.html (abgerufen am… …, werden in Deutschland über 1.000 nachgewiesene Corona-Infizierte und erstmals zwei Todesfälle gemeldet.5 Das Robert Koch-Institut weist erste Regionen auch… …. Spätestens mit der Entscheidung des Bundesinnenministeriums, die Grenzen für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland ab dem 16.März 2020 zu schließen7… …Rückholaktionen aus der ganzen Welt nach Deutschland zurückkom- men8, sinkt das Passagieraufkommen in der Folgewoche bereits auf einen Wert von unter 5 Prozent des… …auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 25. Juni 2020 ein von der Bundesrepublik Deutschland gewährtes milliardenschweres Stabili- sierungspaket… …ihrer Einreise nach Deutschland einen Corona-Test machen zu lassen. Im Frei- staat Bayern wird diese Testpflicht sogar dergestalt umgesetzt, dass sich aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Zeitenwende – betrifft auch Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Compliance-Pioniere in Deutschland – auch prädestiniert, einen ersten Blick auf den Entwurf der Neufassung zu werfen. Die Arbeit des IDW vor zehn Jahren war…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Höhere Anforderungen bedeuten auch mehr Chancen

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 4/22 • 145 Höhere Anforderungen bedeuten auch mehr Chancen Liebe Leserinnen und Leser, die digitale Transformation in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Risiken in die Planung der Internen Revision für 2023 aufnehmen können. Die aktuelle IT-Sicherheitslage in Deutschland ist angespannt bis kritisch. In der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Neue Anforderungen an die Governance

    Wolfhart Fabarius
    …Ergebnis einer Untersuchung von PwC Deutschland und der Zeppelin Universität in Friedrichshafen, die kürzlich auf der Tagung „Zukunftssalon Public Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Inhalt & Impressum

    …Strategie für Start-ups in Deutschland beschlossen Nachricht vom 27.07.2022........................................ 37 Chancen nutzen durch strategisches…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Tone from the Top und Walk the Talk

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Bode. Die EU hat ihren Mitgliedsstaaten aufgetragen, bis Dezember 2021 die Gesetzgebung zum Whistleblowing umzusetzen. Deutschland ist jetzt seit über…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Neue Besen kehren gut

    Die Pläne der neuen Bundesregierung aus den Bereichen Compliance und Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …andere Rechtsordnungen (genauso wie in Deutschland branchenspezifische Regelungen) die Einrichtung von Meldehotlines schon länger verlangen. Der Wortlaut… …Berechtigten möglichst vollständig erfasst werden. Zudem soll das Transparenzregister mit anderen in Deutschland bestehenden Registern digital vernetzt werden… …ihrer Arbeit setzen möchte, liegt nahe. Angesichts des internationalen Drucks auf Deutschland, die Geldwäscheprävention ernster zu nehmen, ist dies ein… …der internationale Druck auf Deutschland zu konsequenteren Maßnahmen groß geworden ist. Des Weiteren wird der freie Wettbewerb stärker betont und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2022

    Cyberkriminalität

    Update zu aktuellen Entwicklungen und Trends
    …oder Nordkorea aus. 1 Vgl. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2021, S. 9. 2 Vgl. Kerner, S. M…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …letzten Monaten wurden in Deutschland durch das IIA wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und CRMA-Zertifizierungen vergeben. Unter…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück