COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (210)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Grundlagen Risikomanagement Prüfung Praxis Instituts Arbeitskreis Controlling deutsches Governance Rechnungslegung Rahmen PS 980 interne Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

210 Treffer, Seite 6 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …separates Prüfungsurteil vor. Dabei gibt der Abschlussprüfer das Prüfungsurteil sowohl zur Übereinstimmung mit den einschlägigen deutschen gesetzlichen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD

    Eine kritische Würdigung
    Prof. Dr. Inge Wulf, Prof. Dr. Patrick Velte
    …(FISG) 51 und der Novellierung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) 52 sinnvoll sein. Beide Reformen haben zu einer wesentlichen Stärkung der… …inhaltlichen Prüfung aufgefordert ist, stellen am deutschen Kapitalmarkt freiwillige Prüfungsaufträge seit dem Geschäftsjahr 2017 eine „Best Practice“ dar. 57…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …desaströsen Folgen der Energiekrise. Renommierte Sprecherinnen und Sprecher unterstrichen dies am 20./21.9.2022 anlässlich des 76. Deutschen… …, worauf es im Krisenfall ankommt. Beispiele aus der Praxis illustrieren die Kreativität des deutschen Mittelstands in der Reaktion auf die aktuellen Krisen… …durchschnittlich knapp 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Bewertung der deutschen Wirtschaftspolitik sei – getrieben vor allem von der Sorge wegen steigender… …der Oskar- Patzelt-Stiftung ausgewertet und es wurde mithilfe einer Textanalyse eingeordnet, was den deutschen Mittelstand krisenresilient macht. 2 Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und mittleren Unternehmen Die aktuellen Änderungen des Deutschen ­Corporate Governance Kodex Unterm Strich zählen wir – Warum Unternehmen bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …stock.adobe.com; rechts: sfio cracho – stock.adobe.com Nutzung von Rezensionstexten: Es gelten die Regeln des Börsenvereins des Deutschen ­Buchhandels e. V. zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …. 1. Einleitung In der deutschen Bankenaufsicht wurde durch die BaFin-Neuausrichtung die Risikoorientierung der Behörde neu aufgesetzt und das IT-Risiko… …: 223,5 Mrd. Euro Schaden (Datendiebstahl, Industriespionage, Sabotage) im Vorjahr: 120,6 Mrd. Euro (Institut der Deutschen Wirtschaft) BaFin regiert mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Standards orientieren (zum Beispiel ISO 26000, Global Reporting Initiative, Deutscher Nachhaltigkeitskodex). Im Rahmen dieses Beitrags wird auf den Deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Interne Revisoren in Führungspositionen

    Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben?
    Benjamin Fligge
    …: Aggressive Berichterstattung in deutschen Unternehmen – Der Einfluss der Mitbestimmung auf die Ausnutzung von Bilanzierungs- und Steuergestaltungsspielräumen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Inhalt / Impressum

    …die Regeln des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e. V. zur Verwendung von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Editorial Compliance und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance-Herausforderungen der Digitalisierung

    Der Schutz von Sachdaten in Liechtenstein und der Schweiz
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch
    …an der deutschen Gesetzgebung, da Liechtenstein zum Vollzug der Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 [DSGVO, Verordnung (EU) 2016/679]… …Convention und der deutschen Regelung, Zürcher Studien zum Strafrecht, Band Nr. 69, Zürich 2013, S. 72–75 (S. 72–95). 45 Vgl. Baltisser, A.: Datenbeschädigung… …und Malware im Schweizer Strafrecht: Der Tatbestand des Art. 144 bis StGB im Vergleich mit den Vorgaben der Cybercrime Convention und der deutschen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück