COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Banken Berichterstattung Rahmen Bedeutung Instituts Ifrs PS 980 Kreditinstituten Management Risikomanagement Governance deutschen Grundlagen Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 4 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der Business Judgement Rule im Rahmen von Unternehmens­transaktionen Von Susann Ihlau und Nils Enneken, BB 39/2022 S. 2219–2223 Im Rahmen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Allgemeine Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
    …Unterbringung. Der gesetzli- che Rahmen hierzu wurde mit dem Arbeitsschutzkontrollgesetz vom 22.12. 202060 geschaffen. Arbeitnehmerrechte in der Fleischwirtschaft… …Rahmen zu geben.123 Der Güterstand der Gütergemeinschaft reicht allein nicht aus.124 Für die Annahme einer Außengesellschaft müssen besondere Umstände… …, Verwaltung und Verwertung von Kreditsicherheiten im Rahmen eines Sicherheitenpool. 131 BGH vom 22. 04. 1982 – VII ZR 191/81, BGHZ 83, 382; BGH vom 28. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
    …Treuhänder Unternehmer i. S. des §2 UStG ist und im Rahmen seines Unternehmens handelt (§1 Abs. 1 Nr. 1 UStG), steht es einem Strohmann oder dem Treuhänder… …nichtsteuerbare und steuerfreie Umsätze, jedoch nicht solche, bei denen die Nichtsteuerbarkeit nicht daraus resultiert, dass der Unternehmer nicht im Rahmen seines… …Lieferungen im Sinn des §3c Abs. 3 UStG, wenn diese im Rahmen des besonderen Besteuerungsverfahrens (Import-One-Stop-Shop, IOSS) nach §18k UStG deklariert… …derung, sei es im Rahmen eines Verfahrens zur Liquidation seines Vermögens, sei es im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, das einem solchen Liquidations-… …angesichts dieser BFH- Rechtsprechung im Rahmen der Gestaltungsberatung zwangsläufig, wenn z.B. ein Grundstück in Bruchteilsgemeinschaft nach Bebauung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht

    Herbert Fittkau LL. M.
    …umsatzsteuerbar, wenn es sich um Lieferungen und sonstige Leistungen im Rahmen seines Unternehmens handelt und keine Geschäftsveräußerung im Sinne des §1 Abs. 1a… …Einzelnen: Nach §1 Abs. 1a Satz 1 UStG unterliegen die Umsätze im Rahmen einer Ge- schäftsveräußerung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen… …hinreichend ähneln, ist von den nationalen Gerichten62 im Rahmen einer Gesamtwürdi- gung63 zu entscheiden. Dabei ist der Art der wirtschaftlichen Tätigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Glossar

    Herbert Fittkau LL. M.
    …BFH vom 07.12. 1967 – V 45/6524 in dem die Überlassung von Baugeräten im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft des Baugewerbes betreffenden Fall Urteil… …Vorschrift des §63 Abs. 1 Nr. 1 FGO, die im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens zur AdV (§69 Abs. 3 FGO) entsprechende Anwendung findet,58 ist der Antrag… …Gewerbesteuerbelastun- gen. Akteneinsicht für die GbR Akteneinsicht im Rahmen der eigenständigen Umsatzsteuerpflicht der GbR ist nur durch vertretungsbefugte… …89/17 (1), juris Rz. 123. 104 FG Bremen vom 25. 01. 2018 – 2 K 89/17 (1), juris Rz. 126. toüberziehung und nicht für eine im Rahmen der Feststellung der… …weiterübertragen, kommt anstelle des Primäranspruchs auf Rückgewähr nur noch der Sekundär- anspruch auf Schadenersatz in Höhe des im Rahmen einer Zwangsversteige-… …GbR im Rahmen des Unternehmens Wenn sich Angestellte im Rahmen ihrer dienstlichen Obliegenheiten zu einer Personengesellschaft im Interesse ihres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Anhang – Checklisten und Fragenkatalog

    Herbert Fittkau LL. M.
    …. Checkliste im Rahmen der GbR-Gründung/steuerlicher Fragebogen 43 BMF vom 17. 09. 2021 – IV A 5 – O 1561/19/10003 :005 (2021/0653399), juris Rz. 4. 44 Zur… …, 2594. 45 Vgl. Glossar zum Stichwort „GbR-Gründung“. XVII. Checkliste im Rahmen der GbR-Gründung/steuerlicher Fragebogen 1. Ein von allen… …Geschäftsveräußerung Nach §1 Abs. 1a Satz 1 UStG unterliegen die Umsätze im Rahmen einer Ge- schäftsveräußerung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Die Interne Revision im Fraud Report 2022

    Aktuelle empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation legen eine steigende Anti-Fraud-Wirksamkeit der Internen Revision nahe
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Verringerung des Schadensausmaßes) zeigen die „escalating relevance as anti-fraud control“ 2 der Internen Revision im Rahmen ihrer Funktion in der dritten Linie… …Berichtsfällen im Rahmen des Untersuchungszeitraums Januar 2020 bis September 2021 wurden. Dieser Einschätzung folgend geht die ACFE auch davon aus, dass… …Maßnahmen ungeeignet. Überdies ist zu bezweifeln, ob Korruption im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung entdeckt oder durch die Implementierung eines… …schließen. Darüber hinaus erstaunt die wiederholt schwache Rücklaufqualität des Onlinefragebogens im Rahmen des Fraud Report. Wie aus Tabelle 5 hervorgeht… …für die Interne Revision im Rahmen ihrer risikoorientierten Arbeitsweise wichtig zu wissen, ob und gegebenenfalls wie sich das Audit Risk seit Corona…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Mehr als die Prüfung eines agilen Teams

    Erweiterung des Prüfungsfokus der Internen Revision auf das Zusammenspiel von agilen und traditionell arbeitenden Organisationsbereichen
    Urs Andelfinger, Dr. Petra Haferkorn
    …im aktuellen Projekt passen so gar nicht in das bisherige Bild, welches sie von der Arbeit des Entwicklungsteams hat. Im Rahmen ihrer Prüfung findet… …finanzielle Rahmen bereitgestellt werden, die genaue inhaltliche Ausgestaltung der Verwendung der Budgetmittel kann jedoch oft zu Beginn einer Jahresplanung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …der ECIIA beziehungsweise vom Institute of Internal Auditors (IIA) vorgeschlagene Rahmen für Corporate Governance und Assurance-Aktivitäten [Eulerich… …Compliance, und die dritte Linie aus der unabhängigen und objektiven Internen Revision [IIA (2013)]. Grundsätzlich können alle drei Linien im Rahmen ihrer… …Jan Grüne, Director, Head of Digital Internal Audit & Data Intelligence, Deloitte Grundsätzlich können im Drei-Linien- Modell alle drei Linien im Rahmen… …Automatisierung von Routineverfahren ermöglicht die Konzentration auf andere wertschöpfende Überwachungsmaßnahmen. Auch im Rahmen der Durchführung beziehungsweise… …Daten abbilden lässt. Andere mögliche Anwendungsbeispiele finden sich in Tabelle 2. 3.2 Zweite Linie Die Nutzung von Datenanalysen im Rahmen der zweiten… …Outlier Detection im Rahmen des Risikomanagements unterstützen, um die Über- oder Unterschreitung von kritischen Grenzwerten oder Entwicklungen im… …Identifikation von Risiken im Rahmen der risikoorientierten Prüfungsplanung, der Prüfungsvorbereitung und der Identifikation von Prüfungsschwerpunkten, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Prüfung von Vertriebsrisiken bei Großprojekten

    Risiken im Angebots- und Aftersales-Prozess
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Gibt es ein nachvollziehbares Verfahren, wie Großaufträge mit dem aktuellen und zukünftigen strategischen Rahmen abgestimmt werden? • Wird insbesondere… …Offer-to-Order-Prozess (Ka­pitel 2.2) oder bei Inbetriebnahme, Service und Aftersales (Kapitel 2.3). 06.22 ZIR 285 ARBEITSHILFEN Vertriebsrisiken bei Großprojekten Rahmen… …eingehalten? • Gibt es im Rahmen des Vertriebsprozesses Sys­tembrüche? Wie wird sichergestellt, dass Da­tenübergaben ordnungsgemäß erfolgen und Doppelerfassungen… …Aftersales-Umsätze im Rahmen der Angebotskalkulation bereits berücksichtigt werden? (Eine Betrachtung über den Lebenszyklus kann bei margenschwachen Projekten /… …Ausschreibung und über die Kampagne ausreichend informiert? • Wird eine Prüfung der (potenziellen) Kunden zum Beispiel im Rahmen eines Customer Screenings in… …und Standards im rechtlichen Rahmen des spezifischen Vertrags und Projekts ausreichend geklärt? • Sind gesetzliche Anforderungen geklärt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück