COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (243)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (148)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Compliance Instituts Berichterstattung Analyse Ifrs Prüfung Rechnungslegung Praxis Corporate Grundlagen Anforderungen internen Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 23 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Neue Besen kehren gut

    Die Pläne der neuen Bundesregierung aus den Bereichen Compliance und Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Sanktionen, könnte dies dazu führen, dass das Reputationsrisiko für Unternehmen deutlich erhöht wird. Dies wird sicherlich die Bedeutung der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Regeln und Standards

    Warum eine Unterscheidung für die Compliance wichtig ist
    Thomas Schneider
    …, welches besondere Bedeutung in diesem Zusammenhang gewinnt, ist „sollen“. Viele Adressaten verbinden damit einen Standard, eine mehr oder weniger…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Kryptowährungen und Blockchain-Regulierung

    Risiken und Herausforderungen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …gewährleisten, ist es von immenser Bedeutung, dass die Regulierung mit der technologischen Innovation Schritt hält und gleichzeitig einen rechtlichen Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Richtig Befragen will gelernt sein

    Zu den Möglichkeiten der Befragungsausbildung in Wirtschaft und Polizei
    Lisa Marie Kluth, Lisa Stegemann
    …im Kontext wirtschaftlicher Sachverhaltsermittlungen von zentraler Bedeutung. Erstmalig wurde daher im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Effekte des Europäischen Wettbewerbsrechts auf Unternehmen in Liechtenstein

    Digitalisierung 4.0 und ihre Compliance-Risiken
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Katharina Kuhn
    …Data und der stark an Bedeutung zunehmenden Blockchain-Technologie beziehungsweise der Token- Ökonomie und ihren Dienstleistenden gilt es, im… …exemplarisch zu betrachten und nicht abschließend. 13 Vgl. Europäische Kommission: Bekanntmachung über Vereinbarungen von geringer Bedeutung, die im Sinne des… …, Bekanntmachung über Vereinbarungen von geringer Bedeutung, die im Sinne des Artikels 101 Absatz 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union den… …und 82 des Vertrags, 2004/C 101/07, Nr. 46–52. 16 Vgl. Europäische Kommission, Bekanntmachung über Vereinbarung von geringer Bedeutung, die den… …abgegrenzt, sodass gemäß Art. 1 Abs. 2 FKVO Zusammenschlüsse mit gemeinschaftsweiter Bedeutung ab einem Richtwert von fünf Milliarden Euro, respektive 250…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …stiefmütterlich behandelt. 2 Dabei hat die Bedeutung der Internen Revision in den letzten Jahren deutschlandweit deut- 1 Beispielhaft seien an dieser Stelle erwähnt… …Gemeinde und ihr Beteiligungsunternehmen die Bedeutung sowie den Mehrwert einer Internen Revision erst erkannt, wird diese relativ rasch mit der entsprechend…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Unternehmens- und Länderkultur

    Welchen Einfluss haben sie auf die Arbeit der Internen Revision?
    Peter Fey
    …für den Einzelnen ist schwächer, und jeder ist seines Glückes Schmied. Im anderen Fall ist ein engmaschiges soziales Gefüge von Bedeutung. Es steht mehr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Prüfung der Pflegepersonaluntergrenzen

    Risikoorientierte Prüfungsansätze für die Revision im Krankenhaus
    DIIR-Arbeitskreis
    …der Tätigkeitsfelder des Pflege- und Pflegehilfspersonals und die Kostenzuordnung werden somit an Bedeutung gewinnen und weitere Verwaltungsaufgaben…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision und Nachhaltigkeit

    Erste Ergebnisse für die deutsche Praxis zum Mehrwert von Prüfung und Beratung
    Annika Bonrath, Vanessa Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Frage, wer letztendlich die Verantwortung für diese zusätzliche Assurance übernehmen wird. Dementsprechend wird im Folgenden die Bedeutung der Internen… …Relevanz, Genauigkeit, Aktualität und Konsistenz: Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte alle notwendigen… …von Bedeutung. • • • Überprüfung der Berichterstattung auf Übereinstimmung mit den formellen Finanzberichten: Alle Informationen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …Bewertung der praktischen Bedeutung des Continuous Auditing-Ansatzes für die Interne Revision, ZIR, 50(1), S. 28-34. Velte, P. / Eulerich, M. (2013): Die…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück