COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Anforderungen Controlling deutsches Unternehmen Praxis Prüfung Risikomanagements Kreditinstituten Rechnungslegung Instituts Compliance deutschen PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Datenanalysen im Three-Lines-Modell

    Herausforderungen, Durchführung und Vorteile mit Anwendungsbeispielen
    Marc Eulerich, Jan Grüne
    …Berichterstattung und der anschließenden Follow-up-Prüfung. 4. Diskussion und Ausblick Der intensive Einsatz von Datenanalysen in den verschiedenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …wurde der Richtlinienentwurf zur CSDD veröffentlicht, der ebenfalls mit einer spezifischen Berichterstattung verbunden ist (siehe Kapitel 3). Vor dem… …die Chance einer integrierten Berichterstattung vertan. Die Risiken von Greenwashing und Informationsüberflutung bestehen nach der CSRD 2022 weiter. 15… …Wertschöpfungskette in das Risiko- und Compliance-Management inklusive der Berichterstattung über die Einhaltung der Sorgfaltspflichten bewirken. 21 Insofern wäre es… …die externe Berichterstattung einzugehen. Nach dem LkSG wurde es bedauerlicherweise versäumt, den künftigen Lieferkettenbericht (Ausweispflicht auf der… …klassifizieren. Diese gehen weit über die bloße Berichterstattung zu einzelnen Umwelt- und Sozialaspekten nach der NFRD 2014 hinaus. Die notwendige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …folgenden interessanten Seminare hinweisen: • ESG – European Green Deal und nachhaltigkeitsbezogene Berichterstattung, • Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Interne Berichterstattung für Vorstand und Aufsichtsrat Seminare Kreditinstitute ➞…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    „My word is my bond“

    Christian Hunt
    …Wandel herbeizuführen. Das gilt nicht nur für öffentliche Unternehmen, bei denen die vierteljährliche Berichterstattung zu kurzfristigem Denken verlei- tet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    A Learning Exercice „Klimastresstest“, ein Spiel mit vielen Unbekannten: Wie Banken und Aufseher auf neuem Terrain trittsicher werden wollen!

    Olivia Meister, Hendrik Harle
    …Berücksichtigung in den Ge- schäftsstrategien und im Risikomanagement bis hin zur Berichterstattung die- ser Risiken (siehe Abbildung 1). Um sich einen Überblick…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet – pragmatisch, aber fundiert!

    Frank Romeike, Holger A. Tietz
    …. Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlagebe- richten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) vom…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Wertschöpfungs- und Lieferkette von Finanzinstituten

    Prof. Dr. Josef Scherer, Prof. Dr. Andreas Grötsch
    …derMenschenrechte, die Etablierung von Präventionsmaßnahmen, die Errichtung eines Beschwerdeverfahrens und eine entsprechende Dokumenta- tion und Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Banken als Transformationsakteure: ESG- Risiken als neue Herausforderung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Dr. Nicole Schmidt
    …, Berichterstattung B C D E A F Langfristige NH-Daten & -Infrastruktur inkl. Gesamtbankarchitektur IT Zuordnung Handlungsstrang Das Programm „Weiterentwicklung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Transparenz als Chance: Nachhaltigkeitsberichterstattung zeigt positive Wirkung

    Volker Hartke, Dr. Benjamin Wilhelm
    …, das die eigene Berichterstattung, das Risikomanagement und die Strategie verbes- sern kann. Die Standardsetzer sind dabei gefordert, praxisorientierte… …Lösungen aufzuzei- gen und gleichzeitig vergleichbare Ergebnisse der Berichterstattung zu liefern. Aber es ist auch Sache der Unternehmen, sich in ihrer… …Berichterstattung so aufzustellen, dass sich relevante Steuerungsimpulse aus einer Berichterstattung und dem Feedback der Stakeholder ableiten lassen. Ansonsten würde… …Maßnahmenumset- zung getroffen werden können. Oftmals werden bei der Berichterstattung zu- mindest im Nachhaltigkeitskontext die Steuerungsaspekte als Potenzial zur… …. Hierzu soll eine Be- schreibung der Konzepte, Ergebnisse und Risiken in Bezug auf diese Belange erfolgen. Die Berichterstattung kann im Lagebericht des… …Nachhaltigkeitsinforma- tionen grundlegend verbessern sollen. Der zuvor genannte Zweck der Berichterstattung ist dabei bewusst gewählt. Nicht zuletzt aufgrund der in… …Kapitel 3b. 9 Vertiefend hierzu:Winkler/Wilhelm (2022). Spätestensmit der Vorbereitung auf die erstmalige Berichterstattung nach Art. 8 der sogenannten… …Bankprozesse sollten daher möglichst den absehbaren Datenbedarf zur Nachhaltigkeitsrisikobewertung und -berichterstattung berücksichtigen. Hierzu ist es… …Nachhaltigkeitsberichterstattung zeigt positive Wirkung und die Berichterstattung über diese Risiken verhältnismäßig ist, sowie die Handhabung dieser Risiken durch die… …weniger freiwillige Transparenz 3.4 Berichterstattung nach der Offenlegungsverordnung (SFDR) Weitere Berichtspflichten über Nachhaltigkeitsthemen bestehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück