COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (134)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (77)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (15)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Risikomanagement Fraud Risikomanagements Ifrs Banken Unternehmen Bedeutung Prüfung Praxis interne Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

135 Treffer, Seite 7 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …Revision – Teil 1: Grundlagen, ZIR, 55(1), S. 30 – 36. Eulerich, M. (2020b): Process Mining in der Internen Revision – Teil 2: Anwendung, ZIR, 55(3), S. 135…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …: www.ESV.info/19542 Praxisleitfaden unternehmerischer Klimaschutz Grundlagen, Strategien und Maßnahmen zur Emissionsreduktion Von Katharina Völker-Lehmkuhl 2021, ca…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Praktiken beantwortet. Die behandelten Themenfelder hierzu sind Covid-19 und Großkatastrophen, Grundlagen von BCM, Eigentümerschaft und Leitung, Programm- und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Literatur

    Prof. Dr. Alexander Eufinger
    …gesetzlichen Wertung im Widerspruch, soweit der Arbeitnehmer nicht aufgrund besonderer rechtlicher Grundlagen verpflichtet ist, außergerichtliche Erklärungen zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …in den Unternehmen anzusehen ist . In diesem Buch werden wesentliche methodische Grundlagen zur Risikoquantifizie- rung erläutert . Mit diesem… …. Risikoquantifizierung: Grundlagen Die Notwendigkeit der Quantifizierung von Risiken ist ökonomisch zwingend und auch eine formale Anforderung an Risikomanagementsysteme… …Risikoquantifizierung bei unbefriedigender Datenlage 7.4.1. Grundlagen Eine schlechte Datenverfügbarkeit ist keine Begründung, von einer Quantifizierung eines… …, W. (Gleißner 2017a): Grundlagen des Risikomanagements, 3 . Aufl ., Mün- chen, Vahlen Verlag, 2017 . Gleißner, W. (Gleißner 2017b): Risikoanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internal Investigations

    …Arbeitnehmer nicht aufgrund besonderer rechtlicher Grundlagen verpflichtet ist, außergerichtliche Erklärungen zu möglichen Kündigungsgründen abzugeben. Diese…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …. Grundlagen für eine effektive Bekämpfung von Fraud Die Identifikation von Fraud begünstigenden Faktoren in Unternehmen und Organisationen erfordert zunächst… …Untersuchungshandlungen darauf ab, diese für konkrete Fälle zu bestätigen oder zu entkräften sowie für das Unternehmen die Grundlagen für Entscheidungen als Reaktion auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Risikomanagement bei einer Schweizer Gesundheitsversicherung

    Lessons Learned beim Aufbau eines entscheidungsrelevanten Führungsinstruments
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …; Gleißner, W., Grundlagen des Risikomanagements, Vahlen Verlag, 2017. 2 Vgl. z. B. Hunziker, S., Enterprise Risk Management – Modern Approaches to Balancing… …Risk and Reward, SpringerGabler, 2019; Gleißner, W., Grundlagen des Risikomanagements, Vahlen Verlag, 2017. Die Risikobewertung ist ein zentraler…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Hemmnisse bei der Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Integration forensischer Elemente in die Abschlussprüfung und die Untersuchungen der Internen Revision
    Prof. Dr. Torsten Mindermann, Benedikt Hirthammer
    …beispielsweise der Kreditbetrug, der nur durch eine rechtzeitige Aufdeckung erst verhindert werden kann; Reck, Grundlagen der unrichtigen Darstellung von… …. Risikoquantifizierung Grundlagen – Werkzeuge – Praxisbeispiele Online informieren und bestellen: www.ESV.info/17402 Herausgegeben von der RMA Risk Management & Rating…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Standards enthält die Grundlagen der Risikoanalyse und ein Bewer- tungsschema für Schäden nach Umfang und Häufigkeit, ähnlich dem heute verwendeten Ansatz von… …. Grundlagen und Elemente des Wirkungsmodells der IT-Sicherheit Die Disziplin der IT Security, die sich in den USA entwickelte, baut auf der grundlegenden…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück