COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (134)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (77)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (15)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Deutschland Grundlagen Bedeutung Compliance Arbeitskreis Institut Risikomanagements Rechnungslegung Revision Anforderungen Prüfung Unternehmen Rahmen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

135 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    School GRC

    …Onlineseminar Corporate Governance in lockerer Atmosphäre die Eckpunkte zu den rechtlichen Grundlagen der Compliance-Organisation näher. Außerdem befassen Sie… …Fragen zu (Open Source) Intelligence Grundlagen, Operational Security (OPSEC), Suchmaschinen, Techniken zur Informationsgewinnung sowie der Sicherung von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    School GRC

    …. Das Onlineseminar behandelt neben den Grundlagen des Gesellschafts-, Insolvenz-, Steuerund Strafrechts auch Themen wie Betrug, Untreue und Geldwäsche… …bringen lassen. Im Onlineseminar werden Ihnen die Grundlagen rund um das Thema Datenschutz vermittelt. Sie erfahren, was Sie beachten müssen, lernen den…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …auf den neuesten Stand bringen lassen. Im Onlineseminar werden Ihnen die Grundlagen rund um das Thema Datenschutz vermittelt. Sie erfahren, was Sie… …Berlin) näher. Das Onlineseminar behandelt neben den Grundlagen des Gesellschafts-, Insolvenz -, Steuer- und Strafrechts auch Themen wie Betrug, Untreue und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2021

    Abgesang auf ein schwieriges Projekt

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Grundlagen und Anwendungen für Compliance- und Risikomanagement vorstellen. Abgerundet wird diese Ausgabe mit lesenswerten Gedanken zum Thema Ehrlichkeit von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …gliedert sich in vier Kapitel. Das erste Kapitel vermittelt die Grundlagen eines Internen Kontrollsystems. Das zweite Kapitel liefert relevante Informationen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Grundlagen geregelt sind. Bekanntlich gibt es aber außerhalb der Finanzbranche in Deutschland so gut wie keine gesetzlichen Regelungen zur Internen Revision in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorstand der AG

    Sicherheitsmaßnahmen

    Dr. Michaela Matthes-Branscheid,
    …betroffenen Vor- standsmitglieder selbst oder auch für ihre Familienangehörigen rechtlich zuläs- sig sind. C. Rechtliche Grundlagen und Grenzen I. Aktienrecht… …Rechtliche Grundlagen und Grenzen für die Gewährung von Sicherheitsmaß- nahmen gegenüber Mitgliedern des Vorstands lassen sich insbesondere aus §93… …417Matthes-Branscheid/Zilles C.Rechtliche Grundlagen und Grenzen 11 1 MüKo AktG/Spindler, 4.Aufl. 2014, §93 Rn. 103; Spindler/Stilz/Fleischer, AktG, 3.Aufl. 2015, §84 Rn. 64… …Erfahrungen eines Vorstandsmit- 419Matthes-Branscheid/Zilles C.Rechtliche Grundlagen und Grenzen 9 Spindler/Stilz/Fleischer, § 87 Rn. 19. 10 Wiesner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebsräte: Geplanter Gesetzentwurf zur Modernisierung unter Experten umstritten

    …. Erfahren Sie in diesem innovativen Praxisbuch, wie Sie gesetzliche Grundlagen und Handlungsrahmen der Betriebspartner u.a. auf Grundlage des…
  • KI-Anwendungen im Controlling

    …und Überblick: Grundbegriffe, Aufgaben- und Anwendungsbereiche sowie Abgrenzung gegenüber benachbarten Disziplinen Grundlagen der Planung und…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …der Einrichtung eines umfassenden IKS, sondern auch die dadurch entstehenden Vorteile für das Unternehmensmanagement.Das erste Kapitel „Grundlagen eines…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück