COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (248)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (42)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Risikomanagement Kreditinstituten Instituts Controlling Arbeitskreis Risikomanagements Banken Rahmen Governance Management Unternehmen PS 980 Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 21 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Gleißner Andreas Mayer Roger Odenthal Christian Weiß Dr. Peter Wesel Fritz Volker Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe… …Schuchter Neu! Prüfen mit SAP® Teil 3 – Prüfung ausgewählter Prozesse in SAP 26.11.2021 Online Prof. Dr. Sigurd Schacht Compliance aus Sicht der Revision… …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Solvenzanforderungen: Neuerungen aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …des Finanz- und Rechnungswesens • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.11.– 1.12.2021… …abwehren Warnsignale – „Fraud Red Flags“ – Verschleierungen erkennen Compliance aus Sicht der Revision • 12.11.2021 Online 25.–26.8.2021 Online 10.9.2021… …Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ➚ Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – Teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Data Protection by Process

    Überführung der Anforderungen des Art. 25 DSGVO in das betriebliche Datenschutz-Management
    Tim Fuchs, Prof. Holger Nohr
    …datenschutzrechtlicher Pflichten des Compliance- Managements am Beispiel des Art. 25 DSGVO. Die Arbeit wurde im Sept. 2020 fertiggestellt. Tim Fuchs und Prof. Holger Nohr… …zu beschreiben und sie in den Kontext der Datenschutzorganisation und des Datenschutz-Managements zu stellen, um Compliance- Anforderungen zu erfüllen… …. Art. 5 DSGVO genannten ­Aspekte Transparenz, Zweckbindung, Richtigkeit und Speicherbegrenzung, welche auch für die rechtliche Compliance mit Art. 25… …verdeutlichen. 52 Abbildung 4 – Maßnahmen des Datenschutz-Managements als PDCA-Prozess Die daraus ableitbaren Hauptprozesse des Compliance- bzw… …Verarbeitungen besonders effektiv bzw. ökonomisch effizient sind, um die Vorgaben der DSGVO und weiterer Compliance Anforderungen zu erfüllen. Dies ließe sich u. a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …validiert sowie gesetzliche Regelungen und berufsrechtlicher Standards verfolgt, wie z.B. Versicherungsschutz, Compliance in der Lieferkette, die Einhaltung… …Unternehmensskandale der 2000er und 2010er Jahre haben diesen primären Anspruch gestärkt. Dabei hat zwar Compliance originär die Aufgabe, die Einhaltung von (internen)… …sicherzustellen und Misserfolg abwenden zu können. Da Compliance- Abteilungen häufig personell quantitativ nicht in der Lage sind, diesem An- spruch vollends… …gerecht zu werden, ist es an der Internen Revision, diese Lücke in Abstimmung mit Compliance zu schließen. Die Einhaltung interner Regula- rien wird damit… …tems einen nicht bloß prüferischen Beitrag. Während die Rolle der Internen Revision in einem modernen Compliance- Managementsystem bereits… …Compliance Managements erläutert werden: demHinweisgebersystem. Derweil versucht die Europäische Union mit ihrer Directive (EU) 2019/1937 die Rechte und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …Compliance eines Targets ein für die Haftung relevanter, kaufpreisbildender Faktor. Inhalt/Impressum • ZCG 2/21 • 51 Der vorliegende Beitrag gibt einen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Ethische Verantwortung in der digitalen Transformation

    Ein Interview mit dem Theologen und Philosophen Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    …werden diesbezüglich die unmittelbar vernetzten Entitäten. Die ZRFC ist eine Zeitschrift für Compliance. Welche Regulierungen würden Sie den Staaten oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Noch viel Luft nach oben – Nachhaltigkeitsberichterstattung aus Sicht von Arbeitnehmervertreterinnen und Arbeitnehmervertretern

    Rainald Thannisch, Walter Vogt
    …Anforderungen an Nachhaltigkeit bezüglich Corporate Reporting 4.1 Verankerung von Nachhaltigkeit in den Compliance- Management-Systemen Nichtfinanzielle KPIs… …Prozesse in Risikomanagement und Control- ling. Compliance ist dabei mehr als Regeltreue oder Ordnungsmäßigkeit in der Be- achtung verbindlicher Regelwerke… …Aspekt der ‚Social Compliance‘ und werden damit zum zentralen Bestandteil eines holistischen Risikomanagements. 4.2 Anforderungen für eine Überarbeitung… …Korrektiv gegenüber mitunter kurzfristigen Rentabilitätsinteres- sen dar. Daneben steigt die Erwartung der Stakeholder an die Compliance der Unterneh- men…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …, Digitalisierung, Compliance und komplexen Herausforderungen orientieren. Tatsächlich rüsten sich vor diesem Hintergrund derzeit alle prüfenden Berufsstände mit… …soll. Diskutiert werden die Weiterleitung an Fachbereiche, an Compliance oder eine eigenständige Verfolgung durch die Interne Revision. Keine der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …die von anderen durchgeführten Arbeiten verlassen (zum Beispiel externe Prüfer oder Compliance- Teams innerhalb der Organisation), und es kann sinnvoll… …Wirksamkeit, Compliance, Effizienz, Richtigkeit und Berichterstattung. Es sind Ziele festzulegen, die einen klaren Zweck verfolgen, prägnant sind und zur…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Das Fernmeldegeheimnis für Arbeitgeber unter dem TTDSG

    Maximilian Aufhauser
    …: Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 2. Aufl. 2014, § 3 Rn. 80 ff. 19 Kiparski, CR 2021, 482, 484; vgl. auch Bock, in: Geppert/Schütz… …, in: ­Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, 3. Aufl. 2021, § 3 Rn. 63. 31 Zur fehlenden Entgeltlichkeit und öffentlichen Zugänglichkeit s. o…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück