COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (167)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (117)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (20)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Risikomanagement Fraud Risikomanagements Ifrs Banken Unternehmen Bedeutung Prüfung Praxis interne Rechnungslegung deutschen Controlling Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

167 Treffer, Seite 7 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2020 – 31.12.2020

    …: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info…
  • Geldwäsche: Zahl der Verdachtsfälle auf Rekordhöhe – Immobiliensektor und Kryptowerte im Fokus

    …und Terrorismusfinanzierung untersuchen“. Den vollständigen Jahresbericht der FIU finden Sie hier. (ESV/fab) Bitcoin, Ethereum & Co. Autor…
  • Finanzchefs geben Risikomanagement größeres Gewicht

    …geforderten „angemessenen Informationen“ zu belegen Zusammenspiel von Controlling und Risikomanagement: Entscheidungsvorbereitung durch Risikoanalyse…
  • CSR und Compliance

    …Informationen zu unterstützen. Controlling liefert dem Unternehmen bestimmte Kennzahlen, die durch das Monitoring die Geschäftsführung zwecks interner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Estate GmbH & Co. KG • Dr. Mario Machulik, Deutsche Bank AG • Markus Nehlig, GROHE • Philipp Schleenvoigt, Birkenstock GmbH & Co. KG • Elena Schreiner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …vertreten die Autoren die Meinung, dass sich Revision und Controlling ergänzen und dass sich Outsourcing der Internen Revision im Mittelstand anbietet… …GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de www.ESV.info 03.20 ZIR 147…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Literatur

    …EU-Direktive NFI-RL 2014/95/EU verpflichtet, die Berichterstattung nichtfinanzieller Informationen zu unterstützen. Controlling liefert dem Unternehmen bestimmte… …Schriftenreihe der RMA, Band 4, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin 2019, 129 Seiten, 34,95 Euro, ISBN 978-3-503-18856-7 Der Kongress der Risk Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management von Risiken in Behörden

    Aufbau eines Risikomanagementsystems für öffentliche Institutionen

    Univ.-Prof. Dr. Bernhard Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber, Fabienne-Sophie Schäfer, Josef Schmid
    …nisse des Risikomanagements, insbesondere der Bewertung von Risiken, zur An- passung von Planwerten im Controlling bei und erleichtern eine möglichst… …Management ein Kern- auftrag sowohl für das Controlling als auch für das Risikomanagement.174F177 Die Zusammenarbeit zwischen Risikomanager und anderen… …Verzahnung des Risikomanagers mit anderen Stabsbereichen wie dem Qualitätsmanagement oder dem Controlling erfordert eine genaue Aufgaben- zuordnung, fördert… …Liz en ze n Co ns ul tin g W ar tu ng Liz en zm od el le Re ss ou rc en be da rf Au ftr ag ge be r Bo ni tä t A uf tra gn eh m er… …or m en ; B ei sp iel e Ko nT ra G CO SO II ID W P S 3 40 ID W PS 98 1 ISO 3 10 00 DS GV O Er go no m ie Ind ivi du el l z u d… …Controlling ausgerichtet sind Abbildung 20: Reifegradmodell im IT-basierten Risikomanagement188 ___________________ 187 Auch user requirements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Jahresinhaltsverzeichnis 2020

    …Behringer Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Telefon (0 30) 25 00 85-0, Telefax (0 30) 25 00 85-305 E-Mail… …: ESV@ESVmedien.de, Internet: www.ESV.info Vertrieb: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin Postfach 30 42 40, 10724 Berlin Telefon (0… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. eines jeden Jahres möglich. Anzeigen: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Instrumente des Compliance-Managements im Mittelstand

    Implikationen für die Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Anjuli Unruh
    …und in Anleh- * Prof. Dr. habil. Stefan Behringer ist Professor für Controlling und Corporate Governance am Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) an… …der Hochschule Luzern. Dort ist er Leiter des Competence Centers für Controlling. Zudem ist er Chefredakteur der ZRFC. Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich… …. Becker/Ulrich, Corporate Governance und Controlling – Begriffe und Wechselwirkung, in: Keuper/Neumann, Corporate Governance, Risk Management und Compliance, 2010… …auf die Rechtsform der Unternehmen firmierten 60 Prozent der Unternehmen als GmbH, 17 Prozent als GmbH & Co. KG, 10 Prozent als AG, 1 Prozent als KG und… …Unternehmen firmierten als GmbH, 23 Prozent als GmbH & Co. KG, 9 Prozent als AG und 1 Prozent als KG. 52 Prozent der Unternehmen sind dem verarbeitenden Gewerbe… …. Günther/Gonschorek, Wertorientierte Unternehmensführung im deutschen Mittelstand – Ergebnisse einer empirischen Studie, Controlling 2011 S. 21. c Entscheidend wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück