COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (450)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (239)
  • eJournal-Artikel (190)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Controlling Prüfung Arbeitskreis Instituts Kreditinstituten Institut deutschen PS 980 Unternehmen Compliance Bedeutung internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

450 Treffer, Seite 22 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    EU-NNVO Netzneutralität

    …. Artikel 8 Änderung der Richtlinie 2002/22/EG Artikel 1 Absatz 3 der Richtlinie 2002/22/EG erhält folgende Fassung: „(3) Im Rahmen nationaler Maßnahmen… …betreffend den Zugang zu oder die Nutzung von Diensten und Anwendungen durch die Endnutzer im Rahmen von elektronischen Kommunikationsnetzen werden die… …, auslegungsbedürftigen Rechtsbegriffen, die im Rahmen des europäischen Verwaltungsverbundes der unabhängigen nationalen Regu- lierungsbehörden (GEREK) konkretisiert und… …auszulasten und Heavy User sowie kostenfreie aber datenintensive Dienste zu beschränken.9 Sie fordern im Rahmen marktwirtschaftlich verhandelter… …Anwendungen und Dienste nach ihrer Wahl im Rahmen der gesetzlichen Regelungen nutzen zu können; – Verbraucher haben das Recht, nach ihrer Wahl Endgeräte zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45n Transparenz, Veröffentlichung von Informationen und zusätzliche Dienstemerkmale zur Kostenkontrolle

    Scholz, Pieper
    …tatsächliche, standortbezogene Mobilfunknetzabdeckung, einschließlich einer Kartendarstellung zur aktuellenNetzabdeckung. (3) Im Rahmen des Absatzes 2 Nummer 3… …einen einheitlichen Rechts- rahmen sicherzustellen und ein Auseinanderfallen von Transparenzregelungen auf Gesetzes- bzw. Verordnungsebene zu vermeiden… …forderte, die Regelungen weiterhin im TKG zu belassen und lediglich neu hinzugekommene Transparenzvorschriften im Rahmen einer Verordnung zu regeln.60 §45n… …Musterformular sollte ein einheitlicher Rahmen für die Veröffentlichung ge- schaffen und gewährleistet werden, dass der Verbraucher die verschiedenen Angebote… …handelt es sich nicht wie in den Abs. 2–4 um Informations- pflichten, sondern um zusätzliche Dienstemerkmale. Verpflichtete im Rahmen einer Rechtsverordnung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 127 Auskunftsverlangen

    Graulich
    …zu- gänglichen Telekommunikationsdiensten verpflichtet, im Rahmen der Rechte und Pflichten aus diesem Gesetz und aus der Verordnung (EU) 2015/2120 der… …Rechtsvorschriften als der Allgemeingenehmigung die nationalen Regulierungsbehörden von den Unterneh- men im Rahmen der Allgemeingenehmigung oder der Nutzungsrechte… …anbietern im Rahmen der Rechte und Pflichten des TKG einzuholen sowie zur Einsicht und Prüfung von Unterlagen (Abs. 2), zum Betreten von Büro- und… …ausgeübt werden müs- sen. Im Rahmen der Erforderlichkeit ist jedoch zu prüfen, ob nicht jeweils eine weniger einschneidende Maßnahme in Betracht kommt.2… …§127 Abs. 1 Satz 1 TKG im Rahmen der Rechte und Pflichten aus dem Gesetz für den Vollzug des Gesetzes erfor- derlich ist. § 127 Abs. 2 TKG enthält keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 132 Beschlusskammerentscheidungen

    Fetzer
    …Regelungsgegenstand hat und die europarechtlichen Vorgaben aus Art. 20 und 21 Rahmen-RL umsetzt. Im Rahmen der TKG-Novelle 2012 mussten lediglich die Verweise in den… …Rahmen für den TK-Binnenmarkt, welcher den nationalen Regulierungsbehörden beim Erlass bestimmter Regu- lierungsentscheidungen einen weiten… …. §125 Abs. 2 TKG institutionell abgesichert ist, nehmen somit im Rahmen eines mit besonderen Antrags- und Beteiligungsrechten ausgestatteten förmlichen… …. 12.2009, Az: 1 BvR 3151/07, NVwZ 2010, 435, 437 f.; BVerfG, v. 08. 12.2011, Az: 1 BvR 1932/08, NVwZ 2012, 694. 24 Siehe zu der Frage, im Rahmen welcher… …Zuteilung von Frequenzen nach §61 TKG im Rahmen eines Versteigerungs- oder Ausschreibungsverfahrens geschieht); vgl. auch BVerwG, v. 23.03.2011, Az: 6 C 6/10… …sorgfältig darauf zu überprüfen24 ist, ob und ggf. inwieweit der Beschlusskammer im Rahmen einer Entscheidung ein Regulierungsermessen, d.h. auf der… …. Entgeltgenehmigung, Auferlegung von Zugangsverpflich- tungen) zu verstehen. Umstritten ist dagegen, ob darüber hinaus im Rahmen eines konkreten Verwaltungsverfahrens… …Rn.28 f. (Stand 09/2018). Für eine Beschränkung des Weisungsrechts im Rahmen der Fachaufsicht Schmidt, NVwZ 2006, 907, 908. 69 Siehe dazu bereits in Rn.4… …Redaktionsversehen. Im Rahmen der Neufassung des §132 TKG durch das DigiNetzG wurde versäumt, den Verweis anzupassen. Richtigerweise muss es heißen, dass Absatz 3 Satz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 49 Interoperabilität der Übertragung digitaler Fernsehsignale

    Graulich
    …Beteiligten innerhalb von zwei Monaten eine Entscheidung. Im Rahmen dieses Verfahrens gibt die Bundesnetzagentur der zuständigen Stelle nach Landesrecht… …Begriff „elektronisches Kommunikationsnetz“ umfasst nach Art. 2 lit. a) Rahmen- RL deshalb auch „Netze für Hör- und Fernsehfunk sowie Kabelfernsehnetze… …Verbreitung im 16:9-Format im Rahmen von Satelliten- oder Kabelerstsendungen anzubieten.10 Inhaltlich übernimmt die Vorschrift die außer Kraft getretenen §3 Abs… …Verwaltungsaktwie bei einer Baugenehmigung nahe. Das rechtliche Verständnis im Rahmen einer systematischen Auslegung wird zunächst nicht dadurch erleichtert, dass in… …als lediglich feststellendem oder rechts- gestaltendemVerwaltungsakt nahe. c) Beteiligung der Landesbehörde (Satz 3) Im Rahmen des Verfahrens um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 95 Vertragsverhältnisse

    Lutz
    …Erreichung des in §3 Nr. 3 genannten Zweckes erforderlich ist. Im Rahmen eines Vertragsverhältnisses mit einem anderen Diensteanbieter darf der Diensteanbieter… …für diese Zwecke erforderlich ist und der Teilnehmer eingewilligt hat. Ein Diensteanbieter, der im Rahmen einer beste- henden Kundenbeziehung rechtmäßig… …bestimmter Bestandsdaten im Rahmen bestehender Kundenbeziehungen unter gewissen Voraussetzungen privile- giert. §95 Abs. 2 Satz 2 TKG beruht insoweit auf Art… …grundsätzlich dem von §7 Abs. 2 Nr. 3 und §7 Abs. 3 UWG: Hat ein Dienste- anbieter im Rahmen einer bestehenden Kundenbeziehung rechtmäßig von der Rufnum- mer… …Verbraucherzentrale Bundesverband forderte im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zur TKG-Novelle 2012 eine Streichung des Abs.3 und eine unverzügliche Löschung der Be-… …, ob der Zugang überhaupt in andererWeise erhältlich ist. Im Rahmen der Neugestaltung des §95 Abs. 5 TKG durch das Gesetz zur Änderung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 138 Vorlage- und Auskunftspflicht der Bundesnetzagentur

    Heinickel
    …Auskünften im Rahmen des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens dient dem öffent- lichen Interesse an der Wahrheitsfindung, der umfassenden Aufklärung des… …der Regel im Rahmen des §136 TKG bereits erfolgt sein, vgl. dazu Fetzer, §136 Rn.7. 33 Mayen, in: Scheurle/Mayen, TKG, 3.Aufl. 2018, §138 Rn.22a… …der Beteiligten im Rahmen von §136 TKG vorgenommen hat.35 Die Kennzeichnung durch die Bundesnetzagentur ist für das Gericht jedoch nicht verbind- lich… …im Rahmen der Abwägung daher stets auch zu berücksichtigen, ob auch andere Erkenntnisquellen zur Sachverhaltsaufklärung zur Verfügung stehen.51 Das… …werbliche Relevanz vonUnterlagen sprechen. Dem Geheimhaltungsinteresse muss das Gericht im Rahmen der vorzunehmenden Interessenabwägung das Interesse der… …Angaben in den geheimzuhalten- den Unterlagen beziehen undmuss nicht die geheimzuhaltenden Unterlagen insgesamt zumGegenstand haben.76 Im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Wie Corporate Governance zum Unternehmenswert beiträgt

    Unternehmen, die sich dem Gemeinwohl verpflichtet fühlen, dienen auch ihren Aktionären
    Jens C. Laue
    …Maßnahmen) im Rahmen der nichtfinanziellen Erklärungen regulatorisch getrieben für eine stärkere Beschäftigung mit den Herausforderungen des Umweltschutzes… …entsprechenden Steuerungs- und Überwachungssystemen im Rahmen der Corporate Governance zur Umsetzung von regulatorischen Anforderungen ist grundsätzlich zunächst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Aktuelle Urteile

    …Unzuverlässigkeit dartun. Diese Unzuverlässigkeit kann sich auch aus Tatsachen ergeben, die nicht im Rahmen des Gewerbebetriebs eingetreten sind, für den die Person… …kann sich auch aus Tatsachen ergeben, die nicht im Rahmen des Gewerbebetriebs eingetreten sind, für den die Person als Vertretungsberechtigter oder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Wermelt, A./Oehlmann, D.: Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen, IDW EPS 340 n. F., Die Prüfung der Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG im Rahmen der… …die Entwicklung von Blockchains das Thema für Unternehmen relevant macht. Im Rahmen der Road Map werden von Revisoren zusätzliche Kompetenzen in der…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück