COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (86)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (48)
  • News (20)
  • eBook-Kapitel (18)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Institut PS 980 Prüfung Controlling Arbeitskreis internen deutsches Revision Corporate Rechnungslegung interne Analyse Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Qualität der Vergütungsberichte Rechnungslegung • ZCG 1/20 • 37 ZCG-Nachrichten IDW EPS 201 zu Rechnungslegungs- und Prüfungsgrundsätzen Den Entwurf… …. 2019). 44 • ZCG 1/20 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung ZCG-Nachrichten Studie zur gesetzlichen nichtfinanziellen Berichterstattung Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Fachkenntnis im an- spruchsvollen Umfeld der Internationalen Rechnungslegung (IFRS) zu. Nur rund 30 Prozent der 14.568 in Deutschland tätigen Wirtschaftsprüfer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    ZCG-Nachrichten

    …Ad-hoc-Publizität Rechnungslegung • ZCG 4/20 • 189 ZCG-Nachrichten Schub für digitale Transformation in Arbeitsprozessen Die Arbeitswelt hat sich in…
  • Bafin: Zahl eröffneter Bußgeldverfahren gestiegen

    …hoc-Publizität. Weitere Verfahren betreffen beispielsweise Einreichungspflichten zur Rechnungslegung, Marktmanipulation und das Verdachtsmeldewesen. Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Produktion – Absatz Kapitel II: Prozesse 164 Sekundäre (unterstützende) Prozesse: – Anlagevermögen – Personal – Rechnungslegung – Finanzen – Steuern –… …Effektivität durchaus sehr unterschiedlich sein. Beschaffung Produktion Absatz Unternehmen Anlagevermögen / Personal / Rechnungslegung / Finanzen / Steuern /… …Informationstechnologie Beschaffung Produktion Absatz Unternehmen Anlagevermögen / Personal / Rechnungslegung / Finanzen / Steuern / Informationstechnologie… …von Mitarbeitern der Bereiche „Personal“ und „Rechnungslegung“ vorgenommen. Risiken der Vermögenssicherung im Bereich der Reisekosten entstehen durch… …Personalstammdaten (PS) / Berichterstattung (BE) Organisation 181 1.7 Organisation „Rechnungslegung“ Der Prozess der Rechnungslegung ist von entscheidender… …Bedeutung für alle Unter- nehmen. Im Prozess der Rechnungslegung bzw. des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung werden alle Geld- und… …Rechnungslegung fließen die Informationen aus allen anderen Pro- zessen eines Unternehmens zusammen. Die Anzahl der Schnittstellen zu den ande- ren Prozessen (z.B… …Rechnungslegung werden immer häufiger von der Unter- nehmensleitung innerhalb sehr kurzer Zeit benötigt. Immer mehr Unternehmen gehen zu einem sog. „Fast-Close“… …mindestens eine Stellenbeschreibung für die Leitung der Rechnungslegung sowie dessen Stellver- tretung vorhanden sein). – Kontrollspanne: Ein wichtiges… …Element eines funktionierenden IKS im Bereich Rechnungslegung ist eine angemessene Kontrollspanne der leitenden Mitarbeiter. Einer Führungsfunktion sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2020

    ZCG-Nachrichten

    …138 • ZCG 3/20 • Rechnungslegung CMS in Nachhaltigkeitsberichten ZCG-Nachrichten Aufsichtsräte stärker in strategische Fragen einbinden… …für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Humboldt-Universität, auf der diesjährigen Schmalenbach-Tagung in Köln. Gassen bezog sich dabei auf… …Vertrauen voraus CMS in Nachhaltigkeitsberichten Rechnungslegung • ZCG 3/20 • 139 ZCG-Nachrichten dingbar. Das gestalte sich jedoch bereits bei… …Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Humboldt-Universität Berlin veranschaulichte die These auf der Schmalenbach-Tagung. Freiwillige Say-on-Pay-… …3/20 • Rechnungslegung Nachrichten c Virtuelle Hauptversammlungen sind eine Alternative geworden. ZCG-Nachrichten Hauptversammlungen jetzt auch… …auch mobil arbeiten. Nachrichten Rechnungslegung • ZCG 3/20 • 141 ZCG-Nachrichten Nachhaltigkeitsrisiken für alle Stakeholder erkennen und steuern Um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Qualität des Corporate-Governance-Reportings der DAX-Unternehmen

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung für das Berichtsjahr 2019
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank, Franziska Handschumacher
    …Rechnungslegung • ZCG 6/20 • 271 Qualität des Corporate- Governance-Reportings der DAX-Unternehmen Ergebnisse der empirischen Untersuchung für das… …; Bhagat/Bolton, Corporate Governance and Firm Performance, Journal of Corporate Finance 3/2008 S. 17. 272 • ZCG 6/20 • Rechnungslegung CG-Reporting c ARUG II sieht… …­https://www.dax-indices.com/en_US/web/daxindices/indices (abgerufen am 28.10.2020). c Die Unternehmen mit einer ­zuvor mangelhaften Reportingqualität habe diese verbessert. CG-Reporting Rechnungslegung •… …ZCG 6/20 • Rechnungslegung CG-Reporting c Der Untersuchungsbereich „Zusammenwirken von Vorstand & Aufsichtsrat“ wird mit einem durchschnittlich guten… …%-Punkt E.ON 92 % –3 %-Punkte Daimler 90 % 0 %-Punkte Tab. 5: Ratingergebnisse im Untersuchungsbereich D (Top 5) 4.2.5 Rechnungslegung & Abschlussprüfung… …Der Untersuchungsbereich Rechnungslegung & Abschlussprüfung (E) wird erneut mit einer vergleichsweise schwachen Punkteerzielung von mittleren 70 %… …Unternehmen). Alle Unternehmen haben in diesem Jahr umfangreich begründet, inwiefern DCGK- CG-Reporting Rechnungslegung • ZCG 6/20 • 275 Transparenz &… …+5 %-Punkte Infineon Technologies 88 % –2 %-Punkte Tab. 8: Ratingergebnisse für 2019 (Top 5) Rechnungslegung & Abschlussprüfung Unternehmen Score… …Rechnungslegung CG-Reporting c Während die Untersuchungen der Berichtsjahre 2016 bis 2018 eine stetig verbesserte Reportingqualität feststellten, hat sich die… …jedoch kritisch hinterfragt werden muss. CG-Reporting Rechnungslegung • ZCG 6/20 • 277 Anzahl der Unternehmen 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 2016 2017 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weltwirtschaftsforum sendet Signale für Klima-Governance

    …Auswirkungen durch MiFID II Bilanzierungslösungen nach allen verbreiteten Methoden der Rechnungslegung: HGB, EStG, IFRS/IAS und US-GAAP sowie den Auslegungen…
  • Say-on-Pay-Regeln verändern die Entlohnungsstruktur

    …Der Professor für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Humboldt-Universität Berlin veranschaulichte die These auf der Schmalenbach-Tagung…
  • Segmentberichterstattung nach neuem DRS 28

    …Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus Unternehmenspraxis und Forschung: mit klarem Blick auf unternehmerische und persönliche Risiken und die…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück