COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (192)
  • Titel (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (120)
  • News (52)
  • eBook-Kapitel (22)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Revision Deutschland Grundlagen Fraud deutsches Bedeutung deutschen Instituts Berichterstattung Unternehmen Analyse Corporate Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

200 Treffer, Seite 14 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …zwischen den Governance- Funktionen und der Schaffung eines einheitlichen Verständnisses von Risiken und Governance – die unternehmensweite Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …hingegen nennt Objektivität, Richtigkeit und Klarheit als wichtigste Qualitätskriterien der Kommunikation.] Corporate Governance Eulerich, M./Lohmann, C… ….: Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 4/2019. [Eulerich und Lohmann (2019) beschreiben die aktuelle Praxis der Einbindung von… …, R./Prigge, S.: Das Corporate-Governance-Monitoring der Ersten Fußballbundesliga 2017/2018, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 6/2019. [Der Beitrag… …von Juschus, Leister und Prigge (2019) untersucht die Qualität der Corporate Governance für Vereine der Ersten Bundesliga und vergleicht die Entwicklung… …Überarbeitung.] Teichmann, F./Falker, M.-C.: Anreizsysteme und deren Compliance-Risiken, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 6/2019. [Teichmann und Falker… …Produktivitätssteigerung geworden.] Ulrich, P.: Compliance als Gestaltungsaufgabe der Corporate Governance, Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG), 5/2019. [Ulrich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision des Internen Kontrollsystems

    …Bereichen Umsatzsteuer, Informationstechnologie und Corporate Governance. Dabei erfolgt eine sinnvolle Unterteilung in Unterpunkte, welche die schnelle…
  • Governance setzt Vertrauen voraus – Doch wie lässt sich das aufbauen?

    …und persönliche Beziehungen aufbauen Governance setzt Vertrauen voraus, das nur schwer zu gewinnen ist und von wenigen Faktoren abhängt, stellt Gassen…
  • Das sollten GmbH-Geschäftsführer vom Sozialversicherungsrecht wissen

    …. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare…
  • Hauptversammlungen jetzt auch virtuell möglich – Was ändert sich noch?

    …Governance Fachbeirat: Prof. Dr. Alexander Bassen, Prof. Dr. Dr. h. c. Theodor BaumsChefredakteur: Dr. Joachim SchmidtRedaktion: Wolfhart Fabarius…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2020

    Nachrichten vom 09.01.2020 bis 31.03.2020

    …oder Wegweiser zum Erfolgsmodell? Nachricht vom 26. 03. 2020 Der neue Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) steht im Zentrum kontroverser Diskussion… …Governance an der Wirtschaftsuniversität Wien führte auf der Tagung aus, Kodex-Bashing sei nicht hilfreich. Allein einen gesetzlichen Rahmen zu haben, sei… …orientieren, um Fortschritte in verantwortungsvoller Unternehmensleitung und deren Kontrolle besser einschätzen zu können. Corporate Governance (09. 03. 2020)… …Reputationsrisiken frühzeitig vorbeugen“. ESG-Risiken erkennen und Maßnahmen ergreifen Aus Sicht der Bafin sind alle ESG-Risiken (Environmental, Social and Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 02 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Stabwechsel in der ZCG-Redaktion

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Schwerpunkt Wirtschaft und Finanzen. Mit Compliance und Corporate Governance beschäftigte er sich bislang insbesondere in Analysen und Fachbeiträgen über… …Corporate Governance drehen. So hat beispielsweise die EU-Kommission eine euro­päische Datenstrategie und eine Strategie zur Künstlichen Intelligenz… …veröffentlicht. Um für Unternehmen Zugangsbarrieren abzubauen, will die Kommission bis Jahresende einen Rechtsrahmen für die Governance gemeinsamer euro­päischer… …, den Einfluss von Corporate Governance auf den Unternehmenswert, die Gefahr von Geldwäsche in der Token-Ökonomie, Überwachungspflichten des Aufsichtsrats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2020

    Inhalt / Impressum

    …50 • ZCG 2/20 • Inhalt Editorial ZCG Management Stabwechsel in der ZCG-Redaktion 49 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Wie Corporate Governance zum… …Ethischer Umgang mit Daten +++ Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 69 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++… …auf die Corporate Governance. So können beide Seiten zu völlig unterschiedlichen Einschätzungen kommen, inwiefern die Anforderungen des DCGK eingehalten… …werden. Die DVFA-Kommission Governance & Steward untersucht jährlich die Performance von börsennotierten Unternehmen. Die Ergebnisse tragen dazu bei… …Gründe genug, diese Entwicklung nachzuzeichnen und Implikationen für die Corporate Governance kritisch zu kommentieren. ZCG-Nachrichten 83/84/92 +++… …Nachhaltigkeitsbericht­erstattung im EU-Fokus +++ Referentenentwurf zum ESEF +++ Auswirkungen des Coronavirus +++ Klimawandel gemeinsam bewältigen +++ Quo vadis Corporate Governance… …Reporting? 85 Willi Ceschinski Der Beitrag erfasst den Stand der Publizitätselemente des Corporate Governance Reporting, beleuchtet die bisherige… …Fortentwicklungstendenzen der Unternehmenspublizität hinsichtlich der Handhabung der Corporate Governance diskutiert. ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance… …. 94/95) +++ Veranstaltungen (S. 96) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück