COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (368)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (168)
  • eJournal-Artikel (158)
  • News (43)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten Praxis Revision Bedeutung Berichterstattung Compliance Rahmen Banken Controlling Prüfung Governance Corporate deutschen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

369 Treffer, Seite 1 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2020

    Nachrichten vom 5.10.2020 bis 30.12.2020

    …Anforderungen beachten. Zunächst müssen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern diesen Pflichten nachkommen – zwei Jahre später auch die Unternehmen mit 50 bis… …auch ihr persönliches“, so Seinecke. Die neue Direktive stellt auch spezifische Anforderungen an Whistleblower- Systeme. Dazu zählen: Whistleblower…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesrat fordert Nachbesserungen im Sanierungs- und Insolvenzrecht

    …unternehmen? Welche Anforderungen werden durch neue Regelungen, etwa das Verbandssanktionengesetz, entstehen? (ESV/fab)…
  • Vielen DAX-Aufsichtsratschefs fehlt eigene Erfahrung als Unternehmer

    …Geschäftstätigkeit führen zu erhöhten Anforderungen an die Unternehmenssteuerung und -überwachung. Vor diesem Hintergrund kommt der Internen Revision eine…
  • IDW: Geldwäscheaufsicht mit Reformierungsbedarf

    …Anforderungen werden durch neue Regelungen, etwa das Verbandssanktionengesetz, entstehen? Zwei gut sortierte Rubriken Anschaulich aufbereitet in den zwei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Datenschutzmanagement

    Ein Erfolgsfaktor bei der digitalen Transformation
    Prof. Dr. Michael Faustino Bauer, Kadir Ider
    …langfristige Nutzung von Daten zu generieren ist. Unternehmen müssen also in absehbarer Zeit die Bearbeitung der legislativen Anforderungen, unter Nutzung von… …(BCR) können die Anforderungen des § 64 (3) BDSG (neu) weiter spezifiziert werden. BCR repräsentieren die dritte Ebene der DSGVO Compliance. BCR rücken im… …werden kann. Die Anforderungen aus § 64 BDSG (Anforderungen an die Sicherheit der Datenverarbeitung) sind: 1. Zugangskontrolle, 2. Datenträgerkontrolle, 3… …. Hier können Unternehmensinterne und regulatorische Anforderungen einfließen und als Arbeitspakete definiert werden. (siehe Tabelle 1) Das Reifegradniveau… …delegiert werden. oben genannten Anforderungen beispielsweise im Der intensive Austausch und die Abstimmung Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung (ADV) schon… …Gesamtpunkte 12 Reifegradniveau Medium Tabelle 1: Datenschutz Reifegradbewertung; Quelle: eigene Darstellung, gemäß den Anforderungen der ico.org.uk, Data… …Anforderungen, An‐ wendungsfälle Potenziale, Machbarkeit Geschäfts‐ modelle Abbildung 5: DSGVO-Compliance im Kontext von Digital Business Leadership; Abbildung 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Strafbefehle und Deals der schweizerischen Bundesanwaltschaft mit Unternehmen

    Einige Strafbefehle und kaum Gerichtsentscheide zur strafrechtlichen Unternehmenshaftung in der Schweiz
    Prof. Dr. Monika Roth
    …die Regeln zur Bekämpfung von Korruption der Internationalen Handelskammer. 34 Zusammengefasst gelten im Speziellen folgende Anforderungen an die… …, ffHinweisgebersystem (Whistleblowing). Man kann feststellen, dass die BA bei den vorstehend umschriebenen Anforderungen inhaltlich nicht über das hinausgeht, was nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance in Portugal (Teil 2)

    Ausgewählte Rechtsgebiete mit Schwerpunktthemen
    Dr. Susana Campos Nave
    …genaue Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen ist für jeden Teilnehmer im Wirtschaftsverkehr von essenzieller Bedeutung. Dies gilt umso mehr, da viele… …sowie aus branchenspezifischen Anforderungen ergeben. 1.1 Compliance in der Unternehmensführung und Unternehmensalltag – ­Wirtschaftsstrafrecht… …Prozent auf den Azoren. 27 Werden Rechnungen über Waren bzw. Dienstleistungen ausgestellt, sind seitens der Unternehmen die Anforderungen zu beachten, die… …auf 3000,00 Euro. 33 1.5 Compliance im Vertrieb – Kartellrecht 1.5.1 Gesetzlicher Rahmen und zuständige Behörde Kartellrechtliche Anforderungen… …, Bestechung und Korruption ein. Gesetze, die derartige Anforderungen definieren, finden sich insbesondere im portugiesischen Strafgesetzbuch (Código Penal) 64…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    School GRC

    …Anforderungen im eigenen Unternehmen. So sollen Sie rechtliche Schwachstellen in Compliance- Organisationen erkennen und Verbesserungen konzipieren und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Grundlagen für Duldung und Haftung

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …erfordert als die nach §3 AnfG.90 Anforderungen an die Bestimmtheit eines Duldungsbescheides Welche Anforderungen an einen Duldungsbescheid zu stellen sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden

    Haftungssituationen aus der Praxis

    Hermann Pump, Herbert Fittkau
    …Anforderungen an Haftung Der Geschäftsführer haftet gem. §69 AO, soweit Ansprüche aus dem Steuer- schuldverhältnis infolge vorsätzlicher oder grob fahrlässiger… …Rechtsprechung in jüngerer Zeit grundlegend neu ausgerich- tet und die Anforderungen an die Überprüfbarkeit und Nachvollziehbarkeit finanzamtlicher Schätzungen… …hat der BFH die Anforderungen an die Darlegung der Schätzungsbefugnis dem Grunde nach konkretisiert,95 zur Bedeutung des Fehlens von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück