COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Rahmen Analyse Institut deutschen PS 980 Bedeutung Kreditinstituten Fraud Praxis interne Governance Banken Berichterstattung Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Die Umsetzung der CSR-Richtlinie in Deutschland

    Qualitative Aspekte der nichtfinanziellen Erklärung von DAX- und MDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Lea-Victoria Jablowski
    …Zielsetzung, die Relevanz, Konsistenz und Vergleichbarkeit der nichtfinanziellen Berichterstattung zu erhöhen, ist die Richtlinie 2014/95/EU („CSR-Richtlinie“)… …seitens des IDW ein Positionspapier 7 zur nichtfinanziellen Berichterstattung veröffentlicht. Die variantenreiche, eine Vergleichbarkeit erschwerende… …. Lea-Victoria Jablowski, M.Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an diesem Lehrstuhl. 1 Vgl. Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der… …als Rahmenwerk der nichtfinanziellen Berichterstattung von Unternehmen nicht etabliert hat. 33 % 45 % 46 % 51 % Nichtfinanzielle Erklärung als… …nichtfinanziellen Berichterstattung von Unternehmen nicht etabliert hat (vgl. Abb. 3). Abb. 2: Ausweis der nichtfinanziellen Erklärung der DAX- und MDAX-Unternehmen 4… …nichtfinanziellen Informationen. Um die heterogenen qualitativen Aspekte zu bewerten, wurde auf der Grundlage der EU-Leitlinien für die Berichterstattung über… …nichtfinanzielle Informationen 18 ein Non-financial Disclosure Score (NDS) entwickelt, der die Qualität der nichtfinanziellen Berichterstattung misst. In den Score… …StM_Anzeige_192x124_sw.indd 1 21.03.2019 16:50:24 90 • ZCG 2/19 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Erklärung c Die Qualität der Berichterstattung zu den Aspekten Sozialbelange… …Berichterstattung verzichten. Eine weitere interessante Erkenntnis sind die deutlichen Unterschiede des durchschnittlichen NDS-Score auf der Ebene der thematischen… …sie für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind 20 . Die Qualität der Berichterstattung zu den Aspekten Sozialbelange und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Zielfestlegung“, „Ausführung“, „Information, Kommunikation und Berichterstattung“ sowie „Überwachung und Anpassung“ CCAbgrenzung zu anderen Bereichen der Corporate… …Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung, die Weiterentwicklung des Prognoseberichts sowie die marktwertorientierte Ausrichtung handelsrechtlicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Grundlagen

    Sarah Schwab-Jung
    …, Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlage- berichten, BT-Drucks. 18/9982…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtspflicht zur Compliance für einen nationalen Aktienkonzern

    Sarah Schwab-Jung
    …, einen internen Kontrollrahmen, eine angemessene unter- nehmensinterne Berichterstattung auf allen Unternehmensebenen sowie eine Funktion zur Überwachung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Management im SE-Konzern

    Rechtliche Vorgaben für die Ausgestaltung eines Compliance- Management-Systems für einen SE-Konzern mit Sitz in Deutschland

    Sarah Schwab-Jung
    …tätigkeit ausübt, sein. Anhand von Verfahren zur systematischen Risikoer- kennung und Berichterstattung sind die jeweiligen Risiken zu analysieren und darauf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2019

    Compliance in öffentlichen Institutionen

    Neue Erkenntnisse oder langjährige Praxis?
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller
    …­Institutionen ZRFC 2/19 75 ßen und dergleichen, der bei Bedarf eine Ad-hoc- Berichterstattung beinhaltet. Öffentliche Institutionen konzentrierten sich im Bereich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)

    …Tätigkeit nicht unbefugt offenbaren oder verwerten. Dies gilt auch für andere Personen, die durch dienstliche Berichterstattung Kenntnis von den in Satz 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 9 Verschwiegenheitspflicht

    Klepsch
    …für andere Personen, die durch dienstliche Berichterstattung Kenntnis von den in Satz 1 bezeichneten Tatsachen erhalten. Ein unbefugtes Offenba- ren… …Berichterstattung Kenntnis von geschützten Tatsachen erhalten, Abs. 1 Satz 2.Beispielhaft seien hier Beamte oder andere Bedienstete des Bundesministeriums der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz: Der Faktor Mensch

    Frederick Richter
    …: www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/01/datenklau-zweifeleinzeltaeter-kontraste.html. von Politikern und Prominenten veröffentlicht. Die nach dieser Aufdeckung sofort loseilende Berichterstattung erging sich nicht nur in Superlativen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2019

    Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)

    Stellung, Aufgaben und Pflichten
    Marcel Griesinger
    …. Einerseits erfolgt damit eine Rechenschaftsablegung über die eigene Tätigkeit und Amtsführung. 10 Andererseits werden durch die ­Berichterstattung Hinweise auf…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück