COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis deutschen Institut Corporate Deutschland Analyse Grundlagen Rechnungslegung Instituts interne Compliance internen Ifrs Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 6 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ehrenpreis 2019 für Prof. Dr. Carl-Christian Freidank

    …Instrumente, die sich auf die zielgerichtete Beeinflussung der äußeren Form von Jahresabschluss und Lagebericht, ihrer Bekanntgabe und die Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2019

    Die EU-Whistleblower-Richtlinie oder Richtlinien-Potpourri zum Schutz von Whistleblowern

    Rechtsanwältin Ines Ullrich
    …persönlichen Berichterstattung an speziell geschulte Mitarbeiter geschaffen werden. Der Zugriff anderer Mitarbeiter der Behörde auf Informationen die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Auswirkungen eines Börsenrückzugs (Delisting)

    Ökonomische Beurteilungskriterien und Ableitung von Handlungsempfehlungen für Minderheitsaktionäre
    Dr. Florian Wedlich
    …www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/delistingund-ploetzlich-ist-die-aktie-verschwunden- 13239357.html (Abruf am 28. 10. 2018) oder die Berichterstattung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), Dammbruch bei… …die Berichterstattung der Presse, z. B. Mohr, Und plötzlich ist die Aktie verschwunden, 2014, abrufbar unter http://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Wandel der Corporate Governance in Deutschland aufgrund unionsrechtlicher Vorgaben

    Umsetzung gem. Regierungsentwurf des ARUG II
    Sean Needham, Prof. Dr. Stefan Müller
    …Berichterstattung über die Organvergütung, zur besseren Identifizierung der Aktionäre („know your shareholders“), CCzur Verbesserung der Transparenz bei… …der Aufsichtsrat künftig gem. § 162 Abs. 1 AktG-E auch den Vergütungsbericht gemeinsam mit dem Vorstand zu erstellen. Die gemeinsame Berichterstattung… …Berichterstattung über die Vergütung im (Konzern-)Lagebericht entfällt somit 13 . Die Ausweitung der Verantwortungsübernahme des Aufsichtsrats korrespondiert mit den… …. 6 HGB sind auch weiterhin Gegenstand der Abschlussprüfung. 25 Vgl. ausführlich zu den Auswirkungen des ARUG II auf die Berichterstattung und… …abzustellen ist 43 . Dass für die Berichterstattung im (Konzern-)Anhang über Geschäfte zu nahestehenden Personen nach § 285 Nr. 21 bzw. § 314 Abs. 1 Nr. 13 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Die Haftung des Aufsichtsrats

    Ein Plädoyer für eine Professionalisierung seiner Mitglieder
    Johanna van Baalen, Prof. Dr. Ulrich Krüger, Prof. Dr. Thomas Möhlmann-Mahlau
    …transparente Berichterstattung seitens der Geschäftsführung fundamentale Voraussetzungen und in § 90 AktG gesetzlich bestimmt. Dementsprechend hat der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    ZCG-Nachrichten

    …angehört. 3. Vereinfachung der Berichterstattung über Corporate Governance Darüber hinaus hat die Regierungskommission eine Vereinfachung der… …Berichterstattung über Corporate Governance beschlossen. Das überkommene Nebenein- ander des Corporate- Governance-Berichts nach Ziff. 3.10 DCGK 2017 und der… …Unternehmensführung zum zentralen Instrument der Corporate-Governance-­ Berichterstattung gemacht werden. 4. Empfehlung zur Beschränkung von Aufsichtsratsmandaten Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2019

    Auswirkungen der Digitalisierung auf Controlling und Reporting (Teil B)

    Einleitung und Umsetzung digitaler Transformationsstrategien auf dem Weg zum anforderungsgerechten Expertensystem
    Prof. Dr. Dr. Carl-Christian Freidank
    …, ihrer Bekanntgabe und die Berichterstattung über den Abschluss, die Darstellung des Geschäftsverlaufs und der Lage des Unternehmens sowie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 4

    Die neuen Implementierungsleitlinien zum Ethikkodex der Internen Revision
    Oliver Dieterle
    …falls nicht mitgeteilt – die Berichterstattung über die geprüften Aktivitäten verfälschen könnten. 3. Vertraulichkeit: Interne Revisoren beachten den Wert… …sie nicht offengelegt werden, die Berichterstattung der Internen Revision verzerren. Die Internen Revisorinnen und Revisoren dürfen sich nicht davon… …Vergütungssystem die Objektivität der Interne Revisorinnen und Revisoren bei der Berichterstattung über Beobachtungen und Schlussfolgerungen beeinflussen könnten. •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Die agile Revision, eine neue Chance?

    Erste Überlegungen zu agilen Methoden in der Steuerung der Internen Revision
    Andreas Hauf
    …Zwischenbericht mit seinen Formvorgaben würde den Mehrwert eher relativieren. Hier dürfte die formlose Berichterstattung, zum Beispiel in Form einer… …Prüfungsdurchführung und berichterstattung nach den aufgezeigten Prinzipien sollte also möglich sein. 4. Zusammenfassung Die Prinzipien der agilen Softwarenentwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2019

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Management Training Ground bisher negative Effekte auf die Qualität der Berichterstattung oder auch auf die Prüfungshonorare festgestellt haben, fokussieren… …Planung, Durchführung, Berichterstattung und Nachschau von Prüfungen als Faktor zur Verbesserung der Prüfungsqualität und allgemein der Performance der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück