COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Deutschland Compliance Praxis Anforderungen Berichterstattung internen Grundlagen Rechnungslegung Prüfung Instituts Revision interne deutschen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 9 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance im Rahmen einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation

    Hans-Georg Bretschneider
    …interne Berichterstattung und Weitergabe von Informationen einführen und auf Dauer sicherstellen; – angemessene und systematische Aufzeichnungen über ihre… …2014/65/EU; – mindestens einmal jährlich Berichterstattung an das Leitungsorgan über die Umsetzung und Wirksamkeit des gesamten Kontrollumfelds für… …Wertpapierdienstleistungen und Anlagetätigkeiten, über die ermittelten Risiken sowie über die Berichterstattung bezüg- lich der Abwicklung von Beschwerden und über die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance und operationelle Risiken

    Thomas Steidle
    …(Kontrollen und sonstige Überwachungshandlungen) und – Kommunikation (Berichterstattung). Alles sind klassische Prozessschritte einer Ablauforganisation des… …und sonstige Prozess unabhän- gige Überwachungshandlungen. 7. Regelmäßige Berichterstattung an die Geschäftsleitung über die identifizierten Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …Berichterstattung der WpHG-Verfahren am Beispiel der Erstellung von Informationen einschließlich Marketingmittei- lungen nach § 63 Abs. 6 WpHG… …, in denen WpHG-Verfahren Anwendung finden. Die Phase selbst entspricht dem jährlichen Turnus der Berichterstattung und entspricht damit, sofern nicht… …Qualitätskontrolle sollten zwei bis drei Wochen eingeplant werden, um im Zweifelsfall Nachprüfungen für eine zutref- fende Berichterstattung vornehmen zu können… …. 2.1.4 Phase 4: Bericht an die Geschäftsleitung Der Berichterstattung an die Geschäftsleitung ist formal in Art. 22 der Verordnung (EU) 2017/565 sowie im… …Berichterstattung ergeben. Danach wird der Bericht – mit einem zeitlichen Vorlauf – der Geschäftsleitung zur Kenntnisnahme zur Verfügung gestellt. Über die… …Anlagen dem Bericht beizufügen, um dem geneigten Leser ein noch umfassenderes Bild zu verschaffen. 2.3 Struktureller Aufbau der Berichterstattung der… …WpHG-Verfahren am Beispiel der Erstellung von Informationen einschließlich Marketingmitteilungen nach § 63 Abs. 6 WpHG Der Aufbau der Berichterstattung sollte bei… …Berichterstattung schließt mit einer Bewertung der Angemessenheit und Wirksam- keit der Grundsätze, Mittel und Verfahren. Der Compliance-Beauftragte sollte bei dieser… …, zu welchem die Umsetzung der Maßnahmen kontrolliert werden soll. Eine Berichterstattung zu der Erstellung von Informationen einschließlich… …‑nebendienstleistungen kann die Berichterstattung noch detaillierter oder in komprimierter Form erfolgen. Praxis-Tipp: Zur Gewährleistung einer umfassenden Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Das Pflichtenprogramm des AktG und des KWG

    Ernst Thomas Emde, Markus Benzing
    …Modell von einer generellen Haftungsvermeidungsverantwortlichkeit ausgehend Theisen, in: Information und Berichterstattung des Aufsichtsrats, 4. Aufl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …Wirksamkeit der im Unternehmen aufgestellten Grundsätze und Verfahren, – Berichterstattung an das Leitungsorgan, – Beratung und Unterstützung, – Überwachung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Finanzportfolioverwaltung

    Paul Bernd Wittnebel
    …halbjährli- che Berichterstattung als Minimum vorgegeben.23 Der Kunde kann jedoch auf Antrag ein vierteljährliches Reporting verlangen, weshalb sich dieses auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Regulierung von Vergütungsstrukturen in Kreditinstituten

    Kathrin Berberich, Peggy Hachenberger
    …Einräumung eines Auskunftsrechtes gegenüber der Geschäftsleitung. Hinweis: Ergeben sich keine Änderungen, kann bei der aktuellen Berichterstattung auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Prüfungshandlungen im Rahmen der Wertpapier-Compliance durch die Interne Revision unter dem MiFID II Regime

    Oliver Welp
    …zeitlicher Verzögerungen ist sicherzustellen, dass im Vorfeld die Geschäfts- leitung der Wertpapierfirmen über die Berichterstattung des verantwortlichen… …Projektteams und durch die IR i. R. ihrer Berichterstattung zur Projektprüfung und/oder ‑begleitung informiert wurde. Praxis-Tipp: Für die IR empfiehlt sich in… …regelmäßigen zeitlichen Abständen eine Statuserhebung vorzunehmen und diese mit den Angaben zur Umsetzung und Berichterstattung zu vergleichen. Ziel ist die… …Ausgestaltung (Strategie/Verfahren, Berücksichtigung der Geschäftsaktivitäten nach Art und Umfang, Überwachung, Beratung, mind. jährliche Berichterstattung) einer… …der COF, zur Überwachungs-/ Beratungstätigkeit, Befugnisse, Ressourcen, Fachkenntnisse, Berichterstattung und Über- wachungsprogramm. 4.1.2 Stichwort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Unternehmenssteuerung auf neuem Weg

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …der Berichterstattung und der Arbeitswelt – schon dieser kleine Ausschnitt der von der Digitalisierung erfassten Bereiche verdeutlicht, wie massiv die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Inhalt / Impressum

    …Expertise (Vergütungsberater) angewiesen. Das nimmt der Beitrag als Anlass zur Diskussion und Analyse der freiwilligen Berichterstattung über den Einsatz von… …Berichterstattung im europäischen Vergleich +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 4/45–48 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück