COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (317)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Banken Rahmen deutsches Praxis Kreditinstituten Grundlagen Controlling Revision Institut Prüfung Deutschland Analyse Fraud internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

318 Treffer, Seite 13 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Private Equity

    Peter Witt
    …keit liegt. Ob es Unterschiede in der Unternehmenskultur gibt, lässt sich nicht pauschalisierend beantworten. Eine Studie, die im Rahmen eines For-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Familienverfassung

    Alexander Koeberle-Schmid, Peter Witt, Hans-Jürgen Fahrion
    …darstellen. Gerade der Prozess ihrer Er- arbeitung kann den Zusammenhalt der Familie stärken und einen Rahmen für die frühzeitige Beantwortung potenzi- ell…
  • Ordnungsgemäße Kassenbuchführung im Fokus der Finanzverwaltung

    …bezüglich der digitalen, aufzeichnungs- und aufbewahrungspflichtigen Kassendaten im Rahmen einer Außenprüfung das Recht auf Datenzugriff zu. Hier kann im… …Rahmen des unmittelbaren oder mittelbaren Datenzugriffs Einsicht am Kassensystem vorgenommen oder eine Datenträgerüberlassung verlangt werden. Im letzteren…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Die Auftragsverarbeitung im Sozialdatenschutz

    bei Gesetzlichen Krankenversicherungen mit besonderen Herausforderungen bei Wartung und Cloud-Computing
    Christian Völkel
    …gemäß § 67 Abs. 2 SGB X als personenbezogene Daten im Rahmen von Art. 6 Abs. 1 lit. c) bzw. lit. e) DSGVO, die von einem Versicherungsträger gemäß § 35… …Verarbeitung i. S. d. Art. 4 Nr. 2 ­DSGVO gemäß § 30 SGB IV im Rahmen von Geschäften der Versicherungsträger erfolgt, die diese zur Erfüllung ihrer gesetzlich… …Versicherungsträger positiv durchgeführt wurde, kann er sich mit der Frage auseinandersetzen, ob er einen Dritten Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung… …ist zwar Empfänger, aber eben nicht Dritter. Jeden echten Drittübermittlungsfall des SGB X auch im Rahmen der Auftragsver­arbeitung anwenden zu wollen… …ff. SGB X greifen daher nach diesseitiger Auf­fassung grundsätzlich nicht im Rahmen der Auftragsverarbeitung, sodass auch eine Auftragsverarbeitung… …Weisungen im Rahmen der Auftragsverarbeitung häufig mit der Kündigung des Hauptvertrages reagieren. Es handelt sich meist um Leistungen, die vom Anbieter… …Eine bedeutende Änderung hat sich mit der Neufassung des § 80 SGB X hinsichtlich des Umfanges ergeben, im Rahmen dessen eine Auftragsverarbeitung… …gespeichert wurde. 28 Neben diesen rein faktischen Umgehungsmöglichkeiten hatte der nationale Gesetzgeber die Befürchtung, dass die Regelung im Rahmen des… …gesamten Datenbestandes zu beauftragen. Soweit der Versicherungsträger eine nicht-öffentliche Stelle beauftragen möchte, ist dies im Rahmen der… …Auftragsverarbeiter für die im Rahmen der Verarbeitung entstandenen Schäden nur dann haftet, wenn er den speziellen, ihm auferlegten Pflichten nicht nachgekommen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Verkaufen wir unsere Identität?

    Die europäische Digitalsteuer
    Judith Affeldt
    …gegenwärtige Steuersystem diesen Leistungsaustausch im Rahmen der Ertragsteuern oder der Umsatzsteuer berücksichtigen könnte. 35 Dieses Problem stellt sich auch…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz: Das Dateneigentum – Ein Wiedergänger mit Potential?

    Frederick Richter
    …vielen Facetten des Dateneigentums, dem Wert von Daten und dem Handel mit ihnen befassen. Der Sammelband wird am 22. November in Berlin im Rahmen einer…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Anwender auf. In Bezug auf die Datenverarbeitung im Kontext journalistischer Tätigkeit hat das OLG Teile der Unklarheiten beseitigt. Im Rahmen einer… …journalistischen Zwecken zu erlassen. Der Antragsteller habe mit seinem Einwand zur DSGVO verkannt, dass der Gesetzgeber im Rahmen des 16. Rundfunkänderungs-… …Zielsetzung ebenfalls klar zum Ausdruck gebracht. Nach Ansicht des Gerichts kann die Abwägung und der praktische Ausgleich der Grundrechtspositionen im Rahmen… …lit. f) DSGVO gestützt werden. Im Rahmen der Interessenabwägung seien neben der Berufs- und Kunstfreiheit des Fotografen auch das Interesse des… …Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI), das die Fortgeltung des KUG im Rahmen von FAQs zur DSGVO annimmt, ohne sich dieser anzuschließen. Die… …bisherige Rechtsprechung und die Ausnahmen gem. § 23 KUG könnten aber im Rahmen der Interessenab­wägung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO weiterhin Beachtung… …rechtfertige. Während Facebook die anlässlich von Fanpage-Besuchen entstehende Datenbasis verwende, um im Rahmen der eigenen Werbedienste Anzeigen… …Sicherungsvorkehrungen und Maßnahmen, die in der ­Gesamtschau die Verwertung der Nutzungsdaten zu Werbezwecken im Rahmen der Interessenabwägung erlauben, scheint insofern… …­Auswirkungen der DSGVO auf Behörden, Wirtschaft und Bürger Im Rahmen einer aktuellen Aussprache ­haben sich alle vertretenen Parteien zum gefühlten gegenwärtigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Kantonsrechtliche Vorgaben

    für die Ausgestaltung von Vertragsverhältnissen mit Auftragsverarbeitern für öffentliche Organe des Kantons Zürich
    Marcel Griesinger
    …selbstständig eine öffentliche Aufgabe erfüllt. Die Krankenhäuser mit einem kantonalen Leistungsauftrag werden bspw. im Rahmen einer solchen selbstständigen… …umstritten, ob ein Auftragnehmer als Hilfsperson gilt oder nicht. 17 Als Hilfspersonen sind solche ­Personen anzusehen, die im Rahmen der Ausübung der… …Verschlüsselung von Daten im Rahmen der Auslagerung, abrufbar unter: https://dsb.zh.ch/dam/dsb/themen/ weitere_themen/outsourcing/Verschluesselung_… …ist es zwar möglich, Verarbeitungsvorgänge im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung auf Dritte zu übertragen. Allerdings bedarf es im Bereich des… …, nicht tatbestandsmäßig, wenn im Rahmen der Datenweitergabe die datenschutzrechtlichen Vorgaben eingehalten werden und auf diesem Wege die Datensicherheit… …erfolgt. Der Anwendungsbereich der DSGVO kann bspw. dann eröffnet sein, wenn im Rahmen von grenzüberschreitenden Forschungsprojekten aus dem… …Hochschulbereich Dienstleistungen an Personen in Mitgliedstaaten der EU angeboten werden oder wenn im Rahmen solcher Forschungsprojekte eine Beobachtung von… …Datensubjekten in der EU erfolgt. Findet dabei zudem eine Datenverarbeitung durch einen Dritten im Rahmen eines sog. Auftragsverarbeitungsverhältnisses statt (z. B… …Art. 28 Abs. 3 lit. f) die Verpflichtung des Auftragsverarbeiters, den Verantwortlichen (also den Auftraggeber) im Rahmen der Einhaltung der in Art. 32… …daher nicht verwunderlich. III. Zusammenfassung und Ausblick Die Vorgaben des IDG und der IDV zur Auftragsverarbeitung geben den Rahmen vor, in dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Auftragsverarbeitung in der Praxis

    Neue Herausforderungen durch die DSGVO
    …vorsieht) dann anwendbar, wenn „die Verarbeitung personenbezogener Daten […] im Rahmen der Tätigkeit einer Niederlassung eines Verantwortlichen oder eines… …Verarbeitung im Rahmen der Tätigkeit dieser Unionsniederlassung erfolgt, ist die DSGVO für ihn unmittelbar ­anwendbar. Dies gilt auch dann, wenn der Auftraggeber… …durch eine europäische Tochtergesellschaft im Rahmen einer Auftragsverarbeitung Gehaltsabrechnungen für seine US-Mitarbeiter durch­führen lässt. Aus Sicht… …seine US-Arbeitnehmer durch eine europäische Tochtergesellschaft im Rahmen einer Auftragsverarbeitung durchführen lässt, also die DSGVO nicht für das US-­… …hat und die Datenverarbeitungen im Rahmen der Tätigkeiten dieser Niederlassung stattfindet, ist für ihn die DSGVO nach Art. 3 Abs. 1 DSGVO ­anwendbar… …Anforderungen, die im Rahmen der Auftragsverarbeitung kumulativ umzusetzen sind. Auch wenn die Art. 44 ff. DSGVO in dem in Art. 28 Abs. 3 DSGVO definierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO rechtskonform beantworten

    Whitepaper und Vorlagen
    Sebastian Schulz
    …gesonderten Nachfrage des Auskunftsersuchenden bedarf es nicht. Ob gleichwohl zunächst auf das Beifügen einer Kopie im Rahmen der Beauskunftung verzichtet…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück