COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (381)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (282)
  • eBook-Kapitel (75)
  • News (23)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Arbeitskreis Management Prüfung internen PS 980 Corporate Compliance interne Risikomanagement Deutschland Governance Banken Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 12 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Aus der Arbeit des DIIR

    …teilgenommen. In diesem Zeitraum wurden 17 neue CIAs und 1 CRMA zertifiziert. Unter anderem haben folgende Damen und Herren die Examina des IIA erfolgreich…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance ist nicht nur relevant in der Privatwirtschaft

    Compliance erlangt zunehmend auch Relevanz bei Unternehmen der öffentlichen Hand
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …heutzutage Compliance-Strukturen aus der Privatwirtschaft nicht mehr wegzudenken. 1 Einleitung Compliance-Strukturen haben sich durchgesetzt, und in jedem… …. 1 Es geht also um die Frage, wie Regeltreue und Regelkonformität innerhalb eines Unternehmens geschaffen werden können. 2 Mittels einer… …. Sie ist insbesondere im Bereich Litigation und Gesellschaftsrecht tätig; Kontakt: y.conzelmann@asd-law.com. 1 Straube, G., in: Straube / Rasche, 1… …Hartmann, S., CCZ, 2014, S. 224. 6 Süße, S., in: Rotsch, Criminal Compliance, 1. Auflage 2015, § 13 Rn. 39. 7 Burgi, M., CCZ, 2010, S. 41, 42. 8 BGHSt 54, 44…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …. (Hrsg.) Fraud & Compliance Management Trends, Entwicklungen, Perspektiven Frankfurt FrankfurtSchoolVerlag School Verlag, Frankfurt am Main 2018, 1. Auflage… …unredlichem und kriminellem Verhalten ein. Das Buch ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Unternehmenssanktionen und Internal Investigations

    Die Bundesregierung plant umfassende Reformen
    Dr. Laura Blumhoff, Ivonne Kahlke
    …einen Ausblick auf die zu erwartenden gesetzlichen Regelungen. Ivonne Kahlke 1 Vereinbarungen der Großen Koalition 1 Für die Rechtspraxis stellt die… …die Fortentwicklung von Compliance-­Management-­Systemen sowie die Durchführung unternehmensinterner ­Untersuchungen. 1 Koalitionsvertrag zwischen CDU… …, T., Kölner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes, in: NZWiSt, 2018, S. 1 ff. 12 Gesetzesentwurf VerbStrG, Landtag Nordrhein-Westfalen, Information… …16/127, S. 23; Henssler, M. / Hoven, E. / Kubiciel, M. / Weigend, T., Kölner Entwurf eines ­Verbandssanktionengesetzes, in: NZWiSt, 2018, S. 1 ff. 13… …Henssler, M. / Hoven, E. / Kubiciel, M. / Weigend, T., Kölner Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes, in: NZWiSt, 2018, S. 1 ff. 14 Jahn, M. /… …zwischen CDU, CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode vom 12.03.2018, S. 126. 16 Vgl. § 56 Abs. 2 S. 4 Nr. 2 GwG. 17 Vgl. § 120 Abs. 18 S. 2 Nr. 1 WpHG… …Gesetz über Ordnungswidrigkeiten, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 136. 21 BGH vom 09.05.2017 – 1 StR 265/16, BeckRS 2017, 114578. 22 Dannecker, G. / Biermann, J… …internen Untersuchung, § 18 Abs. 1 VerbSG- E. Darüber hinaus schafft der Kölner Entwurf – wie auch im Koalitionsvertrag festgehalten – Anreize zur… …Durchführung interner Untersuchungen. So sieht § 14 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 VerbSG-E als eine Voraussetzung für die Einstellung des Verfahrens vor, dass das… …er sich nicht aktiv an der Sachverhaltsaufklärung beteiligen, § 17 Abs. 1 VerbSG-E. Das Regelungsgefüge des Kölner Entwurfs schützt somit auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Kleff (2018) beschreiben anlässlich eines BGH Urteils (BGH, Urteil vom 09.05. – 1 StR 265/16) wie die Ausgestaltung eines Compliance-Management-Systems…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …. 1 Bestechlichkeit von Notaren bei Gebührenunterschreitungen BGH, Urteil vom 22. März 2018 – 5 StR 566/17 (LG Flensburg) 1. Ein Notar nimmt mit der… …Erhebung von Gebühren nach § 17 Abs. 1 S. 1 BNotO eine Diensthandlung im Sinne von §§ 332, 334 StGB vor. 2. Wird er im Gegenzug für eine pflichtwidrige… …StGB, 17 Abs. 1 S. 1 BNotO ffStichworte: Bestechlichkeit, Notar, Amtsträger, Gebührenerhebung, Gebührenunterschreitung, notarielle Beurkundungen… …andere Weise nicht zugeflossen wären. Zu den Urteilsgründen: Ein Notar ist gemäß § 1 BNotO Amtsträger im Sinne von § 11 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b StGB und… …nimmt mit der Erhebung der gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren nach § 17 Abs. 1 S. 1 BNotO eine Diensthandlung gemäß §§ 332, 334 StGB vor. Da die… …auch das Vorliegen einer entsprechenden Diensthandlung. Auch ist der Notar gemäß § 17 Abs. 1 S. 1 BNotO zur Erhebung der gesetzlichen Gebühr amtlich… …Dienstleistungen gesichert werden. Soweit der Notar die gesetzlichen Gebühren unterschreitet, verletzt er grundsätzlich seine Pflicht aus § 17 Abs. 1 S. 1 BnotO. Die… …Bußgeldsachen müssen den Urteilsfeststellungen gemäß § 46 Abs. 1 OWiG in Verbindung mit § 267 Abs. 1 S. 1 ZRFC 5/18 234 Law Report StPO die für erwiesen… …Überprüfung durch das Rechtsbeschwerdegericht gestattenden Weise ermöglichen. §§ 30, 46 Abs. 1, 79 Abs. 1 OWiG, 267 Abs. 1 StPO ffStichworte: Bußgeldverfahren… …selbst, jeweils wegen vorsätzlichen Verstoßes gegen die Art. 18 Abs. 2, 33 Abs. 1 Nr. 3 des Bayerischen Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10. – 31.12.2018

    …VERANSTALTUNGEN Aus der Arbeit des DIIR DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 10. – 31. 12. 2018 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de 1. Profis aus der Praxis Unsere Referenten sind ausgewählte Experten in ihren Fachgebieten mit jahrelanger Revisionserfahrung… …05. 18 VERANSTALTUNGEN Systematische Prüfung des internen Kontrollsystems (Teil 1) Prüfung der Aufbauorganisation und Prozessmanagement in… …Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 2 – Vertiefung Stichproben in der Prüfungspraxis 08.10.2018 Christoph Deeg 22.11.2018 Stefan… …Standardformel (Säule 1) und Schnittstellen zur Säule 2 und 4 ➙ CIA Seminare Zertifizierung & Qualifizierung IT Audit-Grundlagen für IIA- Examen (CIA) und CISA ➚… …Vorbereitung Teil 1 des Internen RevisorsDIIR Vorbereitung Teil 2 des Internen RevisorsDIIR Vorbereitung Teil 3 des Internen RevisorsDIIR Vorbereitung Teil 4 des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Stephan Maruschke, Dr. Doreen Müller
    …. Stephan Maruschke, 44, hat sein Jura Studium, neben Studienaufenthalten in Brüssel und Liège, in Regensburg (1. Examen) und Würzburg (2. Examen) absolviert…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2018

    GRC-Report

    Philip Schelske
    …, aus denen gelernt werde. Allerdings würden sich gerade viele Compliance-Verantwortliche damit noch sehr schwertun. 1 Chancen und Risiken Den…
  • Fischer: „Unternehmensverantwortlichen sind die steuerlichen Risiken nicht bekannt”

    …einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bis hin zu einer Strafbarkeit wegen Steuerhinterziehung nach § 370 Abs. 1 AO führen können. Die maßgeblichen…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück