COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)
  • Titel (48)
  • Autoren (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (111)
  • eBook-Kapitel (60)
  • News (24)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Banken PS 980 Revision Prüfung Governance Unternehmen Management Compliance internen deutschen Ifrs Deutschland Bedeutung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

208 Treffer, Seite 2 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2017

    Unabhängigkeit und Objektivität: Grundsteine einer effektiven Revisionsarbeit

    Anwendungshinweise auf Basis des Practice Guide und der aktuellen Implementierungsleitlinien des IIA
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, Diplom- Kaufmann und Diplom- Wirtschaftsmathematiker, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision… …Internen Revision in der Organisation und ihrer Arbeit wird sowohl durch die explizite Nennung in der Definition der Internen Revision als auch durch die… …ja oder nein zu beantworten, sondern immer auch im Kontext der Rolle der Internen Revision in der Organisation zu betrachten. Nach den Standards muss… …der Leiter der Internen Revision der Geschäftsleitung mindestens jährlich die Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision bestätigen. In der… …deutlich, dass beide Attribute in den Internationalen Grundlagen schon in der Definition der Internen Revision explizit erwähnt werden. Gemäß Definition des… …IIA erbringt die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu… …schaffen und die Geschäftsprozesse zu verbessern. Auch in den Grundprinzipien der Internen Revision formuliert das IIA: Die Interne Revision „ist objektiv… …und frei von ungebührlichem Einfluss (unabhängig)“. Der Attributstandard 1100 legt fest, dass die Interne Revision unabhängig sein muss und die Internen… …Revision muss sich also selbst darum bemühen, beide Attribute angemessen zu erfüllen. In der Praxis herrscht oft eine Begriffsverwirrung – und Unabhängigkeit… …vorliegen, die die Fähigkeit der Internen Revision beeinträchtigen, ihre Aufgaben unbeeinflusst wahrzunehmen. Objektivität bezeichnet eine unbeeinflusste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …133 10. Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats 10.1 Grundlagen Nach § 107 Abs. 3 S. 2 AktG obliegt dem Aufsichtsrat die Über-… …wachung der Wirksamkeit der Internen Revision. Diese Aufgabe wird nach dem Gesetzestext dem Prüfungsausschuss des Aufsichts- rats zugeordnet. Für den Fall… …Leitungsorgans umfasst und sich somit auch auf die Interne Revision bezieht, sofern eine Interne Revision in Unternehmen von der Unternehmensleitung… …kapitalmarkt- 174 Vgl. Hucke, A.; Münzenberg, T.: Recht der Revision, Berlin 2015, S. 126. 134 Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats… …Ausgestaltung der Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats hinsichtlich der Internen Revision Im deutschen System der Corporate Governance ist die Interne… …Revision grundsätzlich allein dem Leitungsorgan gegenüber be- richtspflichtig. Ausgehend von regulatorischen Vorgaben für den Bereich der… …Finanzdienstleistungsunternehmen beginnt sich jedoch zunehmend auch in Deutschland eine stärkere Berichterstattung der Internen Revision an den Aufsichtsrat (sogenannte „dotted… …das DIIR im Jahr 2014 das Posi- tionspapier „Die Interne Revision im Spannungsfeld zwischen Vor- stand und Aufsichtsrat“ veröffentlicht, welches… …Erfüllung der an ihn gestellten gesetzlichen Anforderungen eine erhebliche Unterstützung erfährt. Die Interne Revision kann aufgrund ihrer… …Empfehlungen zur mög- lichen praktischen Ausgestaltung des Verhältnisses zwischen Inter- ner Revision und Aufsichtsrat. Hervorzuheben sind insbesondere folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …„d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“, die sich Anfang 2017 im DIIR zur Erarbeitung des Themas Industrie 4.0/Digitalisierung gegründet hat… …Fachgruppe IT-Revision des DIIR- Arbeitskreises Interne Revision im Mittelstand in der ZIR 2/2013 – Sicht der Internen Revision, • Anforderungskatalog des BSI… …(Fachgruppe „IT-Revision“ des Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“ des DIIR) 2 2.1 Zielsetzung Die Fachgruppe stellt in diesem Beitrag einen… …: 02.08.2017). Ernst Sybon für die DIIR Projektgruppe „d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“. Ernst Sybon, CIA CISA, ist in der Konzernrevision… …Virtualization Standards and Best Practices SEMINARE & WORKSHOPS rund um Revision, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität WEITERE TERMINE… …im Web / BCBS 239 – Neue Anforderungen für die Revision 12/2017 Prüfung von Cloud Computing 02/2018 Trends im Fraud & Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Internationale Organisation der Internen Revision – Eine theoretische Diskussion

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT Internationale Organisation der Internen Revision PROF. DR. MARC EULERICH Internationale Organisation der Internen Revision – Eine… …theoretische Diskussion Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Lehrstuhl Interne Revision, Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen, Mitglied im… …auch Kontroll- und Überwachungssysteme, welche optimal die Geschäftstätigkeit abdecken. Folglich muss auch die Revision in einem solchen internationalen… …, dezentrale und Hybrid-Organisation, die Vor- und Nachteile der internationalen Organisation der Revision aus theoretischer Sicht zu diskutieren und damit Ideen… …der einzelnen Unternehmensteile und somit auch auf die Ausgestaltung der Internen Revision. Zielsetzung einer funktionierenden Governance-Struktur und… …verschiedene Unternehmenseinheiten hinsichtlich möglicher Kontroll- und Überwachungsaktivitäten klar definiert werden und somit auch die Revision bestmöglich… …ihre Aufgaben wahrnehmen und Zielsetzungen erfüllen kann. Die Interne Revision nimmt hinsichtlich ihrer beratenden und prüfenden Funktion aller… …Organisation der Internen Revision WISSENSCHAFT die Interne Revision. Neue Märkte eröffnen neue Chancen, aber damit auch neue Risiken. Zudem verkompliziert die… …nur für den Vorstand, sondern auch für die Interne Revision verändert die Diversifikation des Geschäfts über Ländergrenzen hinweg die Komplexität der… …Geschäftstätigkeit und somit auch mit den Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen der Revision. Der folgende Beitrag widmet sich aus theoretischer Sicht der Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision

    Andreas Dolpp
    …Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision ANDREAS DOLPP 12 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung… …begründet, die sich auch auf die Arbeit der Revision auswirkt. Auf Grund dessen scheint die Weiterentwicklung der Arbeits- weise der Revision erforderlich, um… …Steigerung von Transparenz anstrebt. Die Anwendung des Prozessmanagements durch die Revision im Rahmen von Prüfungshandlungen erfordert, dass sich die… …Revision zunächst einen Überblick über die Unternehmensorganisation verschafft, um ein einheitliches Bild von den verschiedenen Bereichen und deren… …dar. Für die Revision sollte diese Thematik ein bekanntes Metier sein, das auch in der Vergangenheit schon die Arbeitsgrund- lage ihrer Tätigkeit war… …richtig beurteilen zu können. Die Interne Revision setzt sich im Rahmen ihrer Prüfungshandlungen primär mit der Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher… …, Januar 2013 http://www.theiia.org. 2 Vgl. Peemöller, Volker H./Kregel, J.: Handbuch der Internen Revision, S. 13, Gründe für die Einräu- mung einer… …Internen Revision. 3 Vgl. Bungartz, Oliver: Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS), 2010, S. 27 f. 4 Vgl. Hannemann, R./Schneider, A./Weigel,T… …14 tionsfähige Interne Revision benötigt und zum anderen werden konkrete Vorgaben für die Interne Revision definiert. Um sich einen Überblick über… …werden die zentralen Grundbegriffe erläutert und definiert, die er- forderlich sind, um die Unternehmensorganisation aus Sicht der Revision zu ver- stehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte

    Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR)
    Gitta Hauptmann, Marc Deffland
    …264 • ZCG 6/17 • Prüfung Die Überwachung der Internen Revision: Ein Quick-Check-Modell für Aufsichtsräte Praxis-Benchmarks als Arbeitshilfe für die… …Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit einer Internen Revision (IR) Gitta Hauptmann / Marc Deffland* Die gesetzliche Vorgabe des § 107 Abs. 3 Satz 2… …installieren. 2. Begriffsbestimmung Interne Revision Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institute of Internal Auditors (IIA)… …definieren die Interne Revision wie folgt: „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf… …angemessene und wirksame Interne Revision (IR) ist damit elementarer Bestandteil des Internen Kontrollsystems. 3. Rechtliche Perspektive Die Pflicht zur… …. Überwachung der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/17 • 265 Nr. Komm. zum AktG Weiterführende Erläuterungen Bezogen auf die sorgfältige Wahrnehmung der… …Revisionstätigkeit (Abschn. 4.2) in der Praxis beleuchtet. 3 Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Stand 7. 12. 2016. 4 Vgl… …6/17 • Prüfung Überwachung der Internen Revision c Einen systematischen Ansatz zur Beurteilung der Angemessenheit und Wirksamkeit von IRS liefert das… …und des SVIR: Enquete 2017 – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Internet unter http://www.diir.de/… …(Tab. 3) zur IR-Umsetzung in der Praxis. Überwachung der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/17 • 267 Bereich Kriterium Umsetzung in der Praxis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …89 7. Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl Die organisatorische und personelle Ausgestaltung der Internen Revision ist… …Revisionssystems grundlegende Kriterienkatalog des IDW Prüfungsstandards 983 bzw. des DIIR Revisionsstandards Nr. 3 enthält zur Führung der Internen Revision ein… …Revisionsprozess. Verbesserte Effektivität in der Internen Revision, Berlin 2012. 102 Vgl. Buderath, H. M.: Kommunikation des Wertbeitrags der Internen Revision… …, in: Buderath, H. M.; Herzig, A.; Köhler, A. G.; Pedell, B. (Hrsg.): Wertbeitrag der Internen Revision. Messung, Steuerung und Kommunikation, Stuttgart… …2010, S. 149 – 173. 90 Leitung der Internen Revision – Qualifikation und Auswahl Dabei wird unter anderem auch gefordert, dass die Interne… …Revision – vertreten durch die Revisionsleitung – über eine hohe Akzeptanz bei der Geschäftsleitung verfügt. Dieses Kriterium erscheint ins- besondere vor… …Unabhängigkeit der Internen Revision zusammenarbeitet, kann die hohen Anfor- derungen erfüllen, welche an sie und das gesamte Revisionsteam gestellt werden… …reflektieren. Wird ein Revisions- leiter gesucht, um eine Interne Revision neu aufzubauen, so sind an dessen Persönlichkeitsstruktur ggf. andere Anforderungen… …abzuwägen, ob der neue Revisionsleiter auch vom Revi- sionsteam akzeptiert wird. 103 Vgl. Füss, R.: Die Interne Revision – Bestandsaufnahme und… …Entwicklungsper- spektiven, in: Deutsches Institut für Interne Revision (Hrsg.): IIR-Forum Band 5, Berlin 2005, S. 305. 91 Leitung der Internen Revision –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Internen Revisionssystems

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revisionssystem (IRS) im Ein- klang mit den verpflichtenden Standards der „Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision“ (Inter-… …Interne Revision im Einklang mit den international anerkannten Standards für die berufliche Praxis der Internen Revi- sion implementiert wurde.107 Bei der… …umfassen sollte.108 • Sind aufbauend auf den Internationalen Berufsstandards der Internen Revision (IPPF)konkrete Prozesse und Maßnahmen entwickelt, die… …besondere im regulierten Sektor meist der Jahresabschlussprüfer auch eine (gesonderte) Einschätzung zur Wirksamkeit der Internen Revision trifft (z. B. um… …zumindest hinterfragen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass er 109 Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer: Prüfungsstandard 321: Interne Revision und… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF), deren Anforde- rungen in beiden Standards in einem als Anlage beigefügten Krite-… …der für ein wirksames IRS als zwingend notwendig angesehenen Ge- schäftsordnung der Internen Revision sowie am Revisionshandbuch orientieren. Sie… …Effektivität. Vision, Leitbild und Wertesystem geben der Revision Zielrichtung, Identität und Selbstverständnis. Die Beurteilung der Revisionskultur eines… …Unternehmens ist insbesondere deswegen von so hoher Relevanz, weil die Interne Revision nicht lediglich eine „Feigenblattfunktion“ in der Orga- nisation… …von Internen Revisionssystemen, Düsseldorf 2017, Tz. A19. 105 Methodik einer Wirksamkeitsprüfung die gesetzlichen Vertreter die Interne Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …113 9. Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision 9.1 Investigative Sonderuntersuchungen Besondere Anforderungen stellen sich für eine… …Interne Revision im Zusammenhang mit investigativen Sonderuntersuchungen auf- grund von Hinweisen auf (mögliche) Verstöße gegen Complian- ce-Anforderungen… …der Internen Revision eine ihrer Rolle im Unternehmen 127 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision: DIIR Revisionsstandard Nr. 5. Stan- dard zur… …Revision und ihrer Expertise gemäße Aufgabe explizit zugeordnet werden. Hierbei sind insbesondere folgende Aspekte zu berücksichtigen:128 (1) Festlegung… …involvierten Fach bereiche Compliance-Management, Interne Revision, Personalmanage- ment, Sicherheitsmanagement, Datenschutzbeauftragter, IT bzw. IT-Sicherheit… …und Betriebsrat/Personalrat. Der Internen Revision kommt hierbei regelmäßig eine koordinierende Rolle bei der operativen Durchführung der… …Internen Revision für Sonderuntersuchun- gen im Rahmen der Jahresplanung zu berücksichtigen. (2) Definition von klaren Berichts- und Entscheidungswegen… …Interne Revision regelmäßig auf Abstimmungen mit der Compliance-Funktion, dem Datenschutzbeauftragten, der Rechtsabteilung und dem Personalmanagement bzw… …Sonder- untersuchungen sind die Aufgabenwahrnehmung und das Rol- lenverständnis der Internen Revision von zentraler Bedeutung. Die Interne Revision sollte… …. Praxisleitfäden für Unternehmen, München 2012, S. 157 – 171. 116 Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision lyse130 und in der professionellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …31 2. Die Interne Revision im Rahmen der Corporate Governance 2.1 Das Three-Lines-of-Defense-Modell Um die Interne Revision in ihrer… …verortet. Auf der dritten Verteidigungslinie befindet sich die Interne Revision als eine un- abhängige Instanz, die idealtypisch weder in die operativen… …Revision im Rahmen der Corporate Governance des Unternehmens noch in die Steuerungs- und Kontrollaktivitäten der zweiten Verteidigungslinie eingebunden… …ist.39 Wenngleich der Anspruch besteht, die Interne Revision aus- schließlich in der dritten Verteidigungslinie zu verankern,40 ist die Abgrenzung… …, dass als zentrales Element einer guten Corporate Governance die Interne Revision als dritte Verteidigungslinie aufgestellt sein sollte. �e �ree Lines… …Revision zur prozessunabhängigen Überwachung der ersten und zweiten Verteidigungslinie Zentrale Funktionen wie - Risikomanagement -… …Interne Revision) auf einer gemeinsamen Plattform aufsetzen, welche die jeweiligen Teilmo- dule mit relevanten Informationen versorgt. Diese Plattform… …verlässliches Bild von der Angemessenheit und Wirksamkeit der implementierten Strukturen machen zu können. 34 Die Interne Revision im Rahmen der Corporate… …Governance 2.2 Interne Revision und Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem umfasst die von den gesetzlichen Ver- tretern im Unternehmen… …prozessunabhängige Person nicht nachvollziehbar und gilt so- mit im Rahmen der Unternehmensüberwachung als nicht existent. Die Interne Revision überprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück