COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (283)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (183)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (30)
  • Arbeitshilfen (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Arbeitskreis interne Rahmen Deutschland Management Berichterstattung Controlling Analyse Anforderungen Praxis Corporate Kreditinstituten deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

283 Treffer, Seite 16 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Fazit

    Dr. Sebastian Höfner
    …Bedeutung für den Konzernabschluss durch eine (vom IASB propagierte) hö- here Informationsqualität für den Abschlussadressaten gerechtfertigt ist, erscheint… …Schrifttums2339 – nicht zu unterschätzenden Bedeutung von Joint Operations, insb. in bestimmten Branchen. Es konnte gezeigt werden, dass eine Mehrzahl der Joint… …Klassifikationskriterium der sonstigen Fakten und Umstände eine zentrale Bedeutung einnimmt. Dennoch konnte aus den z. T. hete-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …eine Kommunikation, die auf einer ge- meinsamen Auffassung bezüglich der großen Bedeutung der Internen Revision und auf dem Vertrauen in die Effizienz… …diesem Zusammenhang die vom obersten Leitungsgremium ausgehenden Aussagen und Verhaltensweisen von ganz besonderer Bedeutung („Tone from the Top“) sind… …Anforderungen von zentraler Bedeutung für die angemessene Aus- übung ihrer Überwachungsfunktion.188 Diese Kenntnisse allein reichen indes für eine wirksame…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2017

    Nachricht vom 04.07.2017 bis 26.09.2017

    …Prüfungsansatz stärker identifizieren. In den vergangenen Jahren wurde der Fokus der Aufsichtsbehörden stärker auf Systemprüfungen gelegt. Welche Bedeutung kommt… …Bedeutung. Wie wichtig ist einerseits die Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit bei Systemprüfungen, gerade bei Kreditinstituten, und wie passt das mit der… …Premiumhersteller, die in kleineren Stückzahlen produzieren, von nicht unerheblicher Bedeutung. Auch die Einführung neuer Technologien könnte in den Gesprächsrunden… …Bedeutung von Compliance im Kartellrecht [3] des Handbuchs Compliance-Management [4], herausgegeben von Prof. Dr. Josef Wieland, Dr. Roland Steinmeyer und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …der Schlüsselfunktionen im Unternehmen zu erkennen ist. In diesem Zusammenhang wird in den MaGo explizit die erhebliche Bedeutung des sogenannten Tone… …Bedeutung haben. Die verantwortliche Rolle der Geschäftsleitung – aber auch des Aufsichtsrates – für ein an- gemessenes und wirksames Risikomanagementsystem… …berücksichtigen sind. Aktuell haben hier beispielsweise externe Bedrohungen im IT-Bereich eine deutlich vergrößerte Bedeutung als noch vor wenigen Jahren. Aufgabe… …Schlüsselfunktionen sowie deren Ausgestaltung gemacht als auch konkrete Mindeststandards zum Umgang mit Risiken vorgegeben. Deutlich betont wird die Bedeutung der… …beispielsweise die Novelle der MaRisk für Banken oder der neue Prüfungsstandard des IDW zum Komplex des Risikomanagements, wird auf die Bedeutung der Risikokultur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2017

    Zum Kopplungsverbot der Datenschutz-Grundverordnung

    Warum auch die DSGVO kein absolutes Kopplungsverbot kennt
    Daniel Schätzle
    …, wenn es um die Begründung eines umfassenden Kopplungsverbotes geht. Insbesondere für Konzernunternehmen hat es eine wirtschaftliche Bedeutung, wenn… …auf mono­polartige Konstellationen ein. In der Praxis führt dies dazu, dass das derzeit noch geltende Kopplungsverbot in der Regel wenig von Bedeutung… …Beschluss des Düsseldorfer Kreis vom 13./14. 9. 2016 zur Fortgeltung bisher erteilter Einwilligungen unter der DSGVO einen Hinweis auf die Bedeutung des… …genügen dafür nicht. VII. Zusammenfassung und Bedeutung für Anwendungsfälle Zunächst sei erneut festgehalten, dass Art. 7 Abs. 4 DSGVO die mit dem… …Bedeutung einer einheitlichen Entscheidung des Kunden für das Unternehmen an. Andererseits ist entscheidend, wie weit sich die Datenverarbeitung, in die der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Wissensbilanz

    Konzeptionelle Grundlagen

    Dr. Manfred Bornemann, Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
    …Freitag Leiter Konzernwissensbilanz EnBW Kasten 9: Bedeutung des Projektmanagements für die Wissensbilanz bei EnBW Für die praktische Umsetzung einer… …. Schlagartig steigt die Bedeutung von Windenergie, doch stehen an Land nur be- grenzte Flächen zur Verfügung. Parallel führt die Diskussion um CO2-neutrale… …Wissen wird nach dessen Bedeutung für das Unternehmen, und die Wissensarbeiter nach deren Ausfallwahrscheinlichkeit klassifiziert. Unter einem Ausfall… …systematischer entwickelt? − Wie steht es um Details, etwa das geteilte Verständnis der Mitarbeiter über die Bedeutung, die einzelnen Wissensgebieten oder… …Hinweise geben. Verständnisprobleme bezüglich der Bedeutung der Wissensbilanz sind historisch auf Grund von Schwierigkeiten bei der Übersetzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Systemprüfungen im Bereich des Risikomanagements

    Dr. Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …und wirtschaftliche Bedeutung, Fehlerrisiko, Compliance und Internes Umfeld (Risikokultur). Diese Einschätzungen bestimmen direkt die Schwerpunkte der… …Prüfungsfeld Bewertung 30 % Strategische und wirtschaftliche Bedeutung (Finanz-, Ertrags- und Vermögens- sowie Risikolage) 1: gering 2: mittel 3: hoch 4: sehr… …Bedeutung des Risikos für das Institut – zu ermitteln. Im Allgemeinen sei gesagt, dass eine reine Fortschreibung der im Rahmen der zurückliegenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Strafzumessung

    Matthias H. Gehm
    …ne Bedeutung. Die Höhe des auf Dauer beim Fiskus verbleibenden ‚Steuerscha- dens‘ ist ein Umstand, der erst bei der Prüfung, ob die Indizwirkung des… …Schadenswiedergutmachung ab bzw. über einem Verkürzungsbetrag von 1 Mio. € kaum noch strafmildernde Bedeutung zumisst, was die Frage anbelangt, ob noch Freiheitsstrafe zur… …BGH auch unterhalb des Betrages von 1 Mio. € Hinterzie- hungsvolumen dazu, diesem Kriterium keine besondere Bedeutung bei der Fra- ge zuzumessen, ob die… …. (Merkmal grober Eigennutz) entschieden. 295 3. Strafzumessung Höhe der konkreten Sanktion Bedeutung zu1857. Offen ist indes die Frage, ob zukünftig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance-Kommunikation

    Interkulturelle Kompetenz als Baustein in der internationalen Compliance-Kommunikation

    Claudia Lutschewitz
    …stattfin- den und welcher Art sie sein mögen. Ein paar Aspekte haben dabei eine höhere Bedeutung als bei der Kommunikation innerhalb einer Kultur, da in… …Kulturen auch unterschiedliche Be- deutungen. Gerade dieses Schweigen, beziehungsweise seine Bedeutung oder Interpretation, kann zu Missverständnissen… …soziale Leben von grundlegender Bedeutung, denn sie zählt zu den kulturellen Universalien einer Gesellschaft. Dabei ist nicht nur die Landessprache an… …, kulturelle Wissensvorräte zu erzeugen, könnte ohne Kommunikation in ihrer weitesten Bedeutung nicht stattfinden. In zugespitz- ter Form kann Kultur daher… …Kommunikation in einer entspannten und freundlichen Atmosphäre kommt eine wesentlich höhere Bedeutung zu, als in der von einer eher küh- len Sachorientiertheit… …fixiert werden. Ferner werden Termine nur ernst genommen, wenn sie unmittelbar von Bedeutung sind. Nur wer nachfasst, bekommt Antwort. Probleme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Konzept zur Klassifizierung und Bilanzierung von Joint Operations

    Dr. Sebastian Höfner
    …, ob das vorgeschlagene Lösungskonzept „zweckmäßig, zweckneutral oder zweckwidrig“1609 ist. Evident wird dabei die Bedeutung des Rahmenkon- zepts, das… …wirtschaftlicher Bedeutung, also materiell gehaltvoll sind.1644 Dieser Vollbesitz aller Rechte ist jedoch nicht die Regel.1645 Bereits Bieg stellte 1977 zutreffend… …entsprechende Beschränkung findet. 7.3.3 Systematisierung einzelner Verfügungsteilrechte anhand des Grads beste- hender Einschränkungen 7.3.3.1 Bedeutung und… …Rights-Theorie 251 7.3.3.2 Bedeutung und Umfang des Rechts auf Nutzenziehung (ius usus fructus) Das Recht auf Nutzenziehung gestattet es einer Partei, die… …Bilanzierung von Joint Operations 7.3.3.3 Bedeutung und Umfang des Rechts auf Veränderung (ius abusus) und Ver- äußerung (ius successionis) Das Recht… …Rahmenkonzept hinterlegte Definition verwiesen wird, erlangen die Definitionskriterien ob ihrer Bedeutung den (Quasi-)Rang eines Standards.1724 Sie sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück