COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (294)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (172)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Deutschland Governance deutschen Bedeutung PS 980 Corporate Ifrs Fraud Anforderungen Banken Instituts Controlling Kreditinstituten Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

294 Treffer, Seite 22 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Analyse der Funktionsfähigkeit und ihrer Determinanten. Weitere Themen in der KSI 03/16 sind: CCZur Bedeutung von Krisentypologien (Dr. Uwe Kehrel und Dr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Compliance Management in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …sensibilisiert werden. Auch im Finanzierungsbereich ist die Bedeutung des Compliance Management nicht mehr zu leugnen. Die Literatur zeigt auf, dass neben der… …und der sogenannten „Business Jugdement Rule“ (vgl. Abschnitt 4.1 dieses Kapitels) an Bedeutung. Dabei hat der Unterneh- mer im Falle eines… …Bewerber-Background-Checks an Bedeutung gewonnen. Diesen Checks sind in Deutschland nach wie vor enge Grenzen gesetzt. Diese begründen sich aus der Rechtsprechung zum… …dem Berichtswesen eine zentrale Bedeutung im Rahmen des Compliance- Managementsystems zu. Aufgrund einer Vielzahl von neuen gesetzlichen Regelun- gen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HGB aktuell

    Bewertungsvorschriften

    Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Markus Kreher
    …für derivative Geschäfts- und Firmen- werte kommt dem Thema außerplanmäßige Abschreibungen speziell auf Goodwills eine größere Bedeutung zu als bisher…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Ziel und Grundsätze der Rechnungslegung nach IFRS

    Dr. Siu Lam
    …Peemöller, Volker H./Hofmann, Stefan (2005), S. 29 ff.), betont das IASB die Bedeutung eines prinzipienorientierten Rechnungslegungsnor- mensystems nach IFRS… …Anforderungen gerecht werden müssen. Sie müssen erstens „für die Bedürfnisse der wirtschaftlichen Entscheidungsfindung der Adressaten von Bedeutung” und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15

    Thesenförmige Schlussbetrachtung

    Dr. Siu Lam
    …(zunächst nur buchhalterisch) realisierten Umsatzerlöse auch zahlungswirksam „verdient“ wor- den sind; dies ist insofern von Bedeutung, als nicht…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Der Standard TR CMS 101 von TÜV Rheinland

    Grundlage und Weg zur Compliance-Management-System-Zertifizierung
    Walter Schlegel
    …Bedeutung. Neben den Rechtsbereichen können oftmals die Fachbereiche in den Organisationen einen großen Beitrag zur Identifizierung und Aktualisierung der… …. Damit einhergehend ist auch der Inhalt des Compliance-Berichtes von entscheidender Bedeutung. Der Management-System-Ansatz des Standards fordert unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Integrated Governance, Risikomanagement und Compliance (IGRC) in der Praxis

    Ein neuer Ansatz der Unternehmenssteuerung: Systematisierung und Umsetzung
    Manuela Mackert, Harald Kayser
    …. Bedeutung und inhaltliche Abgrenzung werden in Literatur und Praxis vergleichsweise wenig thematisiert 10 . Einige Definitionen erfassen GRC als übergeordnete… …Auswertung der Informationen hohe Bedeutung zu. Hierzu sind erhebliches Abstraktionsvermögen sowie gute Kenntnisse des Unternehmens notwendig. Über die Zeit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …Internen Revision und ihres Stellenwerts im Unternehmen von herausragender Bedeutung. Insofern ist es für die geprüften Bereiche wichtig zu wissen, dass eine… …Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen internen und externen Anforderungen sowie aufgrund ihrer Überwachungsfunktion im Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    Die Datenschutz-Grundverordnung aus Sicht der öffentlichen Verwaltung

    Dr. Markus Peifer
    …Datenverarbeitungen erlangen Art. 6 Abs. 1 lit. c und e DSGVO zentrale Bedeutung. Nach lit. c ist eine Datenverarbeitung rechtmäßig, wenn sie zur Erfüllung einer… …deutsche Recht von großer praktischer Bedeutung. Bereichsspezifische Normen mit datenschutzrelevantem Regelungsgehalt finden sich in den unterschiedlichsten…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Der Referentenentwurf für eine 9. GWB-Novelle

    Umsetzung der EU-Kartellschadensersatzrichtlinie
    Dr. Harald Kahlenberg, Peter Giese
    …Kartellschadensersatzrechtes an die europäischen Vorgaben sind dabei insbesondere die Erweiterungen der bußgeldrechtlichen Haftung von Unternehmen von Bedeutung. So sieht der… …bei künftigen Unternehmenstransaktionen eine noch stärkere Bedeutung zukommen. 3.3 Haftung des wirtschaftlichen Nachfolgers Eine weitere…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück