COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (202)
  • eBook-Kapitel (82)
  • News (30)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Anforderungen PS 980 Grundlagen Fraud Risikomanagements Institut Unternehmen Ifrs Rechnungslegung Bedeutung Management Corporate internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

317 Treffer, Seite 17 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 242 S., 39,95 u. Der Cashflow zählt in der unternehmerischen Praxis zu den wichtigsten Steuerungs- und… …sind in den Unternehmen und vor Gericht nach wie Weitere Beiträge im Überblick vor an der Tagesordnung. Die Praxis driftet auf starken dialektischen…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    Absturz der Privatsphäre – Vorratsdatenspeicherung von Reisedaten

    Alexander Sander
    …Anschlägen 2001 begonnen, auf den gigantischen Datenpool direkt zuzugreifen – auch auf Daten von europäischen Bürgerinnen und Bürgern. Um diese Praxis zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Quality Assessment: Leistungsmessung der Internen Revision

    Eine empirische Darstellung aktueller Ergebnisse
    Julia Quade, Markus Heere, Heiko Jünger
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) ausgerichtet ist. 14 Jedoch wird sich u.E. die Herangehensweise im Rahmen eines „Quality… …Professional Practices Framework“) sind die internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision und wurden in 2015 in dritter Version… …, ob die Anforderungen der sechs K.O.-Kriterien erfüllt werden können. 3. Analyse von Quality Assessment Ergebnissen aus der Praxis 3.1 Allgemeine… …berufliche Praxis der Internen Revision 2015 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Frankfurt am Main, 2015. IDW – Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2016

    Aus Sicht der Stiftung Datenschutz – Was noch zu erledigen ist

    Frederick Richter
    …Schweigepflichtsverstößen fast zu einem solchen fortbilden. So muss er bei Nutzung externer Systeme zur Datensicherung außerhalb der Praxis überwachen, dass Einsichtnahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Der Referentenentwurf für eine 9. GWB-Novelle

    Umsetzung der EU-Kartellschadensersatzrichtlinie
    Dr. Harald Kahlenberg, Peter Giese
    …enthält § 33 a) Abs. 3 RefE die gesetzliche Klarstellung, dass – entsprechend der bisherigen Praxis – die Schadenshöhe 8 von den Gerichten nach § 287 ZPO… …Kartellbußgeldes führte. Die von dem Bundeswirtschaftsministerium geschilderten Durchsetzungsdefizite kommen in der Praxis äußerst selten vor. Ob ein solcher… …des Bundeskartellamtes, Fn. 46, S. 21 ff. Management und Wirtschaft Praxis Wissen zahlt sich aus Auch als Weitere Informationen: www.ESV.info/16683 Nach… …., völlig neu bearbeitete Auflage 2016, 242 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 39,95, ISBN 978-3-503-16683-1 Management und Wirtschaft Praxis, Band 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Die neue EU-Richtlinie zu Geschäftsgeheimnissen

    Know-how-Schutz als Bestandteil der Corporate Governance
    Dr. Nikolas Gregor
    …Praxis bedeutet. 2. Überblick über den Inhalt und die wesentlichen Neuerungen der Richtlinie Viele Regelungen der Richtlinie entsprechen dem deutschen… …, ob eine Information bekannt ist oder nicht, auf die Fachkreise ankommt. In der Praxis hat dieser Aspekt aber keine Bedeutung: Wenn ein Gericht… …angemessenen Geheimhaltungsmaßnahmen auseinandersetzen. Im Rahmen einer Gesamtschau dessen, was sich in der Praxis etabliert hat und was US-amerikanische… …Praxis als schwer durchsetzbar. Dem Vertragspartner sollten konkrete Pflichten auferlegt werden, die er bei dem Umgang mit vertraulichen Informationen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Prüfungserfordernisse der neuen Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen umfassend dar und gibt Internen Revisoren Prüfungshinweise für die Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    Compliance bewegt ...

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Birgit Galley
    …Ermittlungen. Diese als Master- und MBA- ZRFC 1/16 46 Profession Ausbildung weiter in Deutschland zu etablieren – und dabei die Praxis nicht aus den Augen zu…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2016

    Die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/697– Zu viel für Kommunen?

    Prof. Dr. Robert Müller-Török
    …der Praxis durchaus haperte. Im 32. Tätigkeitsbericht findet sich beispielsweise auf Seite 87 ein mit „Im ­Berichtszeitraum war meine Dienststelle mit…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Literatur

    …Abbildungen und Tabellen, € (D) 34,95, ISBN 978-3-503-16622-0 Management und Wirtschaft Praxis, Band 81 Weitere Informationen: www.ESV.info/16622 Erich Schmidt…
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück