COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (278)
  • Titel (67)
  • Autoren (38)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (131)
  • eJournal-Artikel (120)
  • News (39)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Risikomanagements Risikomanagement Instituts Unternehmen deutschen Ifrs Grundlagen Anforderungen Rahmen internen Analyse Governance Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

307 Treffer, Seite 2 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Schutz der Untersuchungskommunikation

    Dr. Ingo Minoggio
    …, Festschrift für Volkmar Mehle: zum 65. Geburtstag am 11.11.2009, Baden-Baden, Nomos, 2009, S. 680; Wessing, J.: Der Einfluss von Compliance, Revision und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anpassung der Compliance-Maßnahmen

    Birgit Galley
    …Das Know-how der internen oder externen Revision sollte in Bezug auf wirt- schaftsdeviantes Verhalten erweitert werden. Regelmäßige Risikoanalysen980…
  • Compliance-Funktionen nach MaRisk

    …Internen Revision bei der praktischen Umsetzung zu unterstützen.Der Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden ist wie folgt aufgebaut:Das Kapitel A stellt die… …Compliance-Funktion, anderen IKS-Funktionen und der Internen Revision dargestellt. Dabei wird auch das „Three-Lines-of-Defence-Modell“ beschrieben und die… …, Vorstände, Aufsichtsgremien, externe Prüfer, Interne Revisoren.Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 6/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …244 • ZCG 6/15 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Der Einsatz von Data Analytics in der Internen Revision Als erprobtes… …Mittel zur effizienten Durchführung von Prüfungen in der Internen Revision haben Massendatenanalysen bereits Einzug in das Werkzeugrepertoire vieler… …Revision (ZIR 05/15 S. 217–219) werden die Ziele und die Vorgehensweise einer solchen erweiterten Massendatenanalyse, auch Data Analytics genannt, dargelegt… …; CCInterne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three-Lines-of-Defense- Modells (Carolin van Uum, S. 224–231). 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bisher ein Nischenthema: Umwelt-Compliance

    …Günther und Rudolf X. Ruter herausgegebenen Bandes „Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung“ nachlesen.Der DIIR-Prüfungsleitfaden „Revision des… …Revision zum „Umweltmanagement“ zu leisten.Darüber hinaus bietet der ESV eine Vielzahl von Titeln zum Thema Umweltschutz…
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    …Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Von DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (Hrsg.). Sonderheft 1/15, 88 Seiten, 19,00 EUR, ISBN… …. Dies gilt noch immer. Daher ist auch heute die Beschäftigung mit dem internen Prüfungswesen unabdingbar. Nach wie vor ist die Interne Revision eine… …skizzieren die Organisation und Tätigkeit der Internen Revision im Bayer-Konzern. Vor 50 Jahren hatte dies bereits einer der Vorgänger der beiden… …Beiträgen zur Internen Revision und Corporate Governance von Freidank und zur Internen Revision und dem Internen Kontrollsystem von Bungartz ausführlich… …diskutiert. Auch Eulerich nimmt diese Entwicklung in seinem Beitrag mit vielen historischen Bezügen auf. Nicht zuletzt sieht sich die Interne Revision seit… …. Peemöller findet in seiner historischen Rückschau zur Internen Revision und Compliance die erste ausführliche Auseinandersetzung mit dieser neuen Funktion im… …Jahrgang 2009 der ZIR. Die anfängliche Skepsis des Berufsstandes weicht nach und nach einer konstruktiven Zusammenarbeit, bei der die Interne Revision… …(wieder) ihre Rolle findet: Das Compliance-Management-Sys-tem muss selbst durch die Interne Revision geprüft werden und gegebenenfalls verbessert werden. Im… …Jahr 2010 findet sich dann die Auflösung des vermeintlichen Gegensatzes zwischen Revision und Compliance mit dem sogenannten Three Lines of Defence Model… …zuständig ist. In der dritten Reihe hat dann die Interne Revision die Aufgabe, prozessunabhängig und risikoorientiert Prüfungen durchzuführen. Dieses Modell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …als Führungsaufgabe aus Sicht der Internen Revision. In: Versicherungswirtschaft 1997, S. 1756–1761. 54 Vgl. Lück, Wolfgang: a.a.O., S. 8. 55 Vgl… …. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 61–62. 65 Vgl. Weitkamp, Katja: Chancen-/Risikomanagement als Führungsaufgabe aus Sicht der Internen Revision… …Kontrollen integriert sein können.70 Die Interne Revision überwacht und über- prüft als innerbetriebliche Institution des Überwachungssystems prozessunab-… …. In: Der Betrieb 1998, S. 8. 70 Vgl. ebenda, S. 9. 71 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Rechnungslegung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …. Risikomanagement betreiben 30,41 Prozent der befragten Unternehmen. Eine Compliance-Organisation, eine Interne Revision und eine eigene Rechtsabteilung sind… …Auseinandersetzung mit ___________________ 424 Vgl. Böcking, Hans-Joachim et al.: Unternehmensüberwachung und Interne Revision – eine empirische Bestandsaufnahme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Unternehmen erhöht wie zum Beispiel einer Rechtsabteilung, einer Internen Revision oder dem Personalwe- sen.482 5.1.2 Möglichkeit der Implementierung einer… …Organisatorische Sicherungs- maßnahmen Interne Revision Kontrolle Planung Steuerung Informations- versorgung Frühwarnung…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück