COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (492)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (244)
  • eJournal-Artikel (208)
  • News (40)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Management Analyse Kreditinstituten Governance Anforderungen Rahmen interne Unternehmen Bedeutung Controlling deutschen Ifrs Grundlagen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

493 Treffer, Seite 19 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Auswirkungen einer Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den Jahresabschluss

    Anja Chalupa
    …gegebenenfalls der Klarheit und Übersichtlichkeit weiter zu untergliedern. Erfolgswirkungen aus der Verwertung des Vermögens sind hingegen als im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Grundsätze für die Erstellung von Fairness Opinions

    Anja Chalupa
    …Angemessenheit eines Transaktionspreises im Rahmen einer unternehmerischen Initiative. Fairness Opinions dienen der Ab- sicherung der zuständigen… …IDW S 8 bestimmt wird.270 Im Rahmen der Beauftragung sollten der Anlass der Fairness Opinion ge- nannt, der Leistungsgegenstand genauestens… …Auftragsbedingungen und ggf. ergänzende Sonderbedingungen, hier insbesondere Haftungsbedin- gungen, vereinbart werden.271 Im Rahmen der Auftragsdurchführung272 ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Berufsaufsicht

    Anja Chalupa
    …Rügerecht wird auch verwirkt, wenn seit der Pflichtverletzung mehr als fünf Jahre vergangen sind.296 Im Rahmen der Rücknahme- und Widerrufsverfahren… …prüfungen i.S.d. § 319a Abs. 1 HGB durchführen. Im Rahmen der Sonderun- tersuchungen werden ausgewählte Teilbereiche des Qualitätssicherungssys- tems sowie… …Maßnahme der Disziplinaraufsicht führen. Im Falle von Beanstandungen des Qualitätssicherungssystems kann es zu Maßnahmen im Rahmen der Qualitätskontrolle… …kommen. Sofern im Rahmen der Sonderun- tersuchungen Beanstandungen festgestellt werden, kann die Prüfung zudem auf andere gesetzlich vorgeschriebene –… …nicht § 319a HGB-Mandate – ausge- weitet werden.306 Im Rahmen der Abschlussdurchsicht erfolgt eine stichprobenweise Sich- tung der veröffentlichten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die MaBV-Prüfung

    Anja Chalupa
    …Ebenfalls im Rahmen der vorbereitenden Prüfungshandlungen hat der Wirtschaftsprüfer Informationen über die geführten Aufzeichnungen und die Organisation des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Anforderungen an die Wirtschaftsprüferpraxis durch das Geldwäschegesetz

    Anja Chalupa
    …anzusehen ist.413 Die Überwachung der Pflich- ten aus dem GwG erfolgt im Rahmen der anlassbezogenen Berufsaufsicht und der anlassunabhängigen… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit nicht mehr als zehn bzw. 30 Berufsträgern. Im Rahmen der Geldwäscheprävention ergeben sich für die Wirtschaftsprü- ferpraxis umfangreiche… …Überarbeitungsprozess interner Strukturen und Sys- temen integriert werden. Im Juni 2015 ist die vierte EU-Geldwäsche Richtlinie beschlossen worden, die im Rahmen ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von Finanzanlagevermittlern

    Anja Chalupa
    …fachlicher als auch in zeitlicher Hinsicht in der Wirt- schaftsprüferpraxis vorhanden sind.435 Im Rahmen der Prüfungsdurchführung hat sich der Prüfer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Besonderheiten der Abschlussprüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen

    Maren Hunger
    …Unternehmen, auch KMU genannt, die Regelungen des HGB und der IDW Prüfungsstandards. Allerdings sind einige Besonderheiten bei der Prüfung im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Nichtigkeit des Jahresabschlusses

    Maren Hunger
    …Aufsichtsrat, – bei Feststellung im Rahmen einer nicht ordentlich einberufenen Hauptver- sammlung, Ausgearbeitete Vorträge – Prüfungswesen 149 – bei… …mangelnder Beurkundung der Feststellung, – bei Feststellung durch Urteil auf Nichtigkeit des Jahresabschlusses im Rahmen einer Anfechtungsklage, – bei… …nicht bei unterlassener Pflichtprüfung sowie bei Feststellung der Nichtigkeit durch Urteil im Rahmen einer Anfech- tungsklage ein.508 Von der Heilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung des Finanzanlagevermögens

    Maren Hunger
    …Beteiligungen sind auch die Anschaffungskosten und der Buchwert zum Stichtag ins Verzeichnis aufzunehmen. Bereits im Rahmen der Risikoanalyse hat der Prüfer… …Beteiligungsquote.512 Im Rahmen der Prüfung des IKS sind die organisatorischen Regelungen zum Erwerb bzw. zur Veräußerung, die Führung der Anlagenkartei und die regel-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von geschätzten Werten in der Rechnungslegung einschließlich von Zeitwerten

    Maren Hunger
    …, zeitnah und verlässlich sind?560 „Im Rahmen der Aufbauprüfung hat der Abschlussprüfer zu beurteilen, ob das Bewertungsverfahren geeignet ist… …Bewertung zu beurtei- len.563 Auch im Rahmen der Aufbauprüfung hat der Abschlussprüfer die zu- grunde liegenden Annahmen auf Plausibilität und hinreichender…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück