COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (107)
  • Autoren (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (60)
  • eJournal-Artikel (60)
  • News (13)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Compliance Berichterstattung Corporate Instituts Controlling Deutschland internen Bedeutung Risikomanagement deutschen Prüfung PS 980 Governance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

140 Treffer, Seite 10 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …. Dr. Manfred Bolin, International School of Management Dortmund Dr. Christine Bortenlänger, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsches…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    The Business Case to Counter Corruption in India

    Eine Umfrage unter Führungskräften zu Chancen und Herausforderungen von Korruptionsprävention in Indien
    Florian Lair
    …der eigenen Positionierung. Es kann dazu beitragen, Schwächen im Compliance-Management- System aufzudecken und wirkt sich lang- 4 Deutsches Global…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …Durchführung eines Quality Assessments des DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V. die risikoorientierte Prüfungsplanung als Mindeststandard für eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Veranstaltungen Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …VERANSTALTUNGEN Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Richtlinie war bis zum 20. 7. 2015 in deutsches Recht umzusetzen. Umsetzungsbedarf bestand dabei vor allem für die Rechnungslegung kleiner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Als Revisor unterwegs - damals und heute

    Hans-Jürgen Steuber, Fabienne Jaeger
    …, Privatbankier (ret.), war von 2008 bis 2014 Vorsitzender des Verwaltungsrats des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Fabienne Jaeger ist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Internen Revision, Berlin: ESV, 2008, S. 25 ff. 311 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und… …. 312 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschluss-prüfer, In: IIR Revisionsstandard Nr. 1… …[27.08.2014]. 316 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer, In: IIR Revisionsstandard Nr. 1… …319 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR): Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschluss-prüfer, In: IIR Revisionsstandard Nr. 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    Stellung des Compliance-Officers in Matrixorganisationen

    Chancen und Risiken
    Dr. Andrea Schneider
    …überwiegend in Deutschland seine Arbeit verrichtet, gilt grundsätzlich deutsches Recht, auch wenn sich der disziplinarische Vorgesetzte und die dazugehörige… …erstreckt sich demnach nur auf Arbeitnehmer, für die deutsches Arbeitsrecht und somit folglich das KSchG gilt. 31 Damit ergibt sich keine grundsätzliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …für das Erfolgs-Management in Hospitälern. Augsburg 2000. Rieser, S.: Arzthaftpflicht: Prämien für Kliniken steigen. In: Deutsches Ärzte- blatt. Jg… …: Zwangsbehandlung bei psychischen Erkrankungen. In: Deutsches Ärzteblatt. Jg. 110. Ausga- be 26. S. A 1334.…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück