COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (306)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (86)
  • News (74)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Rahmen Compliance Rechnungslegung Corporate internen Management Arbeitskreis Analyse Prüfung Risikomanagement PS 980 deutsches Berichterstattung Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

327 Treffer, Seite 4 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Zur Haftung des Compliance-Officers

    Ein weiterer Entscheid aus der Schweiz in Sachen Alstom S. A.
    RA Prof. Dr. iur. Monika Roth
    …Compliance-Officer der Alstom S.A., der als verantwortlicher Senior Vice President Representation & Compliance wirkte, in den Verdacht, er sei eine ­treibende Figur in… ….: „Compliance darf weder Papiertiger noch lahme Ente sein“, in: ZRFC 4 / 12, S. 174ff. 2 AZ: 5 StR 394 / 08. Zur Haftung des Compliance-Officers ZRFC 3/14 133 Es… …aufgeworfen wurden – trotz der zum Teil „redigierten“ Reiseberichte. „Although the preliminary findings of at least one audit indicated issues with compliance… …zeigt sich, dass ein Compliance- Officer immer und jederzeit seine Unabhängigkeit beharrlich wahren muss und Ansinnen und Druck des Business nicht… …Unternehmen, die nichts von der Bedeutung von Compliance verstehen wollen? Es gibt nur ein Mittel: klare Regeln und Kontrollen. Die Abwesenheit namentlich von… …das Unternehmen als auch für den Compliance-Officer selbst – ist die Wahrheit des Satzes: If you think compliance is expensive, try non-compliance. 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    Compliance-Ziele

    Dr. rer. pol. Karl-Heinz Withus
    …. Während CO- SO ERM ‚Compliance Objektives‘ als Teil der COSO Komponente ‚Objective Set- tings‘ sieht228, diskutiert COSO IC die Festlegung von Zielen nicht… …außerhalb des CMS 4.2.2.1. Teilbereiche Der Begriff ‚Compliance‘ ist grundsätzlich allgemein zu verstehen und deckt die Einhaltung sämtlicher Regeln ab230… …Definition des Begriffs Compliance Management System wurde festgestellt, dass für eine Vielzahl von Regeln die Einhaltung durch regel- mäßige operative… …Vermögensschädigungen232. Das Unternehmen kann sich die Abgrenzung des Teilbereichs, in denen es be- sondere Maßnahmen zur Sicherstellung der Compliance durchführt… …, 2011b, Tz. 23 227 Ebenda 228 COSO [ERM], 2004a, S. 35 229 Vgl.COSO [IC updated], 2013, S. 68 230 Vgl. Bestimmung des Begriffs ‚Compliance‘ auf Seite… …Vorschriften des Wert- papierhandelsgesetzes zu Compliance Organisationen bei Finanzdienstleistern oder die Vor- schriften zu Datenschutz oder Geldwäsche 235… …CMS be- zeichnet und auch nicht als Aufgabengebiet für eine Compliance Abteilung be- trachtet. Trotzdem bleibt festzustellen, dass die hier für ein CMS… …. 238 Vgl. Vogt, Volker: Labour Compliance and Investigations, in: Compliance Kompakt, 2013, S. 81 (Vogt [Labour Compliance]) 239 COSO [IC updated]… …Grundsätze 81 4.2.2.2. Exkurs: Konflikte zwischen Compliance- und anderen Zielen, Einfluss der Werte COSO stellt den Zusammenhang zwischen den… …Entscheidung“ vor. Compliance-Ziele sind nicht nur an verbindlichen Regeln aus- gerichtet, da Compliance auch die Einhaltung von freiwillig übernommenen Regeln…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Das Regelwerk ONR 192050

    Compliance-Management-Standard in Österreich
    Dr. Armin Toifl
    …Österreich Dr. Armin Toifl* Das Regelwerk ONR 192050 „Compliance Management ­Systeme (CMS) – Anforderungen und Anleitung zur Anwendung“ wurde vom Austrian… …und veröffentlicht. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es keine „Berater-Norm“ ist, sondern von den Stakeholdern in Compliance, also den primär… …Compliance-Management-Standards nach der ONR 192050 an. Dafür wird die Marke „Fair Business Compliance Certificate“ 1 wie abgebildet verwendet. Eine Überprüfung des eigenen… …Nachweis von ihren Geschäftspartnern über deren aufrichtige Compliance (z. B. von Lieferanten, Kunden, Vertriebs-, Kooperations-, Lizenz- oder Joint… …erlassenen, strafbewehrten Bestimmungen in Gesetzen und Verordnungen. Abbildung 1: „Fair Business Compliance Certificate“ * Der Autor ist Unternehmensberater… …internationalen Anlagenbau tätig, davon zuletzt 5 Jahre als General Counsel Legal & Compliance bei der Siemens AG Österreich. Weiterhin ist er… …Fachzeitschrift „Compliance Praxis“ (herausgegeben bei LexisNexis). 1 Eingetragene Marke der Austrian Standards 2013. Das Regelwerk ONR 192050 ZRFC 1/14 7 ONR… …, A. / Neiger, B. / Jirges, E.: Compliance Management Systeme (CMS) – Die ONR 192050, Wien 2013, S. 14. Mit besten Empfehlungen für die erfolgreiche… …top). Die für die tägliche Umsetzung des CMS zuständige Person, der Compliance- Officer, hat die Leitung der Organisation zu beraten und zu unterstützen… …oder eine Adaption einer Handlungsanweisung. Letztlich behandelt die ONR auch Anforderungen an die Kommunikation über Compliance. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Neue Korruptionsregister in Hamburg und Schleswig-Holstein

    Compliance-Zertifikat findet erstmals Erwähnung
    RA Dr. Malte Passarge
    …Rechtsanwalt Dr. Malte Passarge ist Partner der Kanzlei Passarge+Killmer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, im Vorstand des Instituts für Compliance im Mittelstand… …grundsätzliche Eignung der Compliance- Organisation, ffdie Angemessenheit im Hinblick auf Risikofelder, Geschäftsbereiche und interne Prozesse sowie ffdie… …Hamburger Compliance Standard. Die Prüfung erfolgt durch externe Auditoren, die vom Unternehmen ausgewählt werden, aber der Handelskammer gegenüber… …der regelmäßigen Compliance- Berichte für den Audit-Zeitraum erbracht werden. Die Entscheidung, ob das Audit im abgekürzten Verfahren durchgeführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Officer

    …Gabler, Wiesbaden 2014, 351 S., 29,99 Euro.Im Februar 2014 ist zum Zertifikatskurs Compliance Officer (Univ.) der Begleitband „Compliance Officer – Das… …Thema Compliance in seinen vielfältigen Facetten darzustellen und diese in einen ganzheitlichen Ansatz zu integrieren. Im vorliegenden Handbuch drückt… …sich diese Integration in einem Vierklang aus, der das Thema Compliance in seiner rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, psychologischen und ethischen… …Dimension reflektiert. Darüber hinaus fungiert das Handbuch als Begleitlektüre zum Zertifikatskurs Compliance Officer (Univ.), der am Zentrum für… …betriebswirtschaftlichen Grundlagen und des Risikomanagement- Systems wird Compliance als Führungsaufgabe beleuchtet. Dabei stehen die ethische Verantwortung des… …Unternehmens, der Führungskräfte und Mitarbeiter ebenso im Vordergrund wie die persönlichen Anforderungen an den Compliance Officer bei der Einführung und… …Organisation von Compliance im Unternehmen. Die Themen Korruption, Kapitalmarkt und Kartelle sowie die Bereitschaft eines Unternehmens, sich präventiv für… …Hilfe von Codes of Conduct und Ethik-Standards regelkonformes Verhalten zu gewährleisten und durchzusetzen, vertieft das Kapitel ‚Compliance in der… …Unternehmensentwicklung’. Dabei ist die arbeitsrechtliche Implementierung ein wesentlicher Faktor, der sämtliche Bereiche der Compliance- Organisation maßgeblich beeinflusst… …. Hinweisgebersysteme, Whistleblowing, Datenschutz und Informationssicherheit bilden mit dem Kapitel ‚Compliance und IT’ einen weiteren Schwerpunkt, der aufgrund…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Studium mit tablet – Neu an der School GRC

    …2014 feiern wir zehn Jahre Fraud-Management und Compliance an der Steinbeis-Hochschule Berlin und lassen es krachen!Das Schleppen von… …Zugänge zu den Bibliotheken oder die Post der Studienbetreuung – es wird tablet.Da die Studiengänge – MBA in Compliance und Fraud-Management oder Master… …Informationen unter www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verabschiedung der Absolventen des 7. MBA-Ausbildungsjahrgangs

    …Die School GRC verabschiedete im Dezember die Absolventen des 7. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance &… …Fraud Management sowie die Zertifikatsabsolventen zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE). In seiner Festansprache… …Bereich Compliance und Fraud Management hervor und würdigte das Engagement der Studierenden, die neben ihren beruflichen und familiären Verpflichtungen… …, führte durch die festliche Abendveranstaltung.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Kommunikationspotenziale in Compliance-Systemen

    Die Brandingagentur Martin et Karczinski im Interview
    …ZRFC 4/14 150 Keywords: Corporate Identity Compliance-­ Kommunikation Studie Kommunikationspotenziale Kommunikationspotenziale in Compliance-Systemen… …Compliance-Community ungewöhnliche Herangehensweise. Wie kommt man auf die Idee, Compliance und klassische Kommunikationsarbeit, die ja eher mit Produktwerbung oder… …sperrigen Inhalten wie bei Compliance bietet sich das an, weil nur so hochkomplexe Themen begehrlich und leicht in den Empfängerhorizont des Managers zu… …bringen sind. Inwiefern kann Compliance Teil der Corporate Identity eines Unternehmens werden? Zuallererst sei gesagt, dass Compliance Teil der Corporate… …Identität. Wenn es nicht gelingt, Compliance an dieses Wertesystem sinnvoll anzukoppeln, wird sie immer als Fremdkörper wahrgenommen. Was empfehlen Sie… …Compliance-Verantwortlichen? Wie sollen sie Compliance im Unternehmen kommunizieren? Man sollte Compliance kreativ im Sinne von „anders“ kommunizieren und dabei auf Plattitüden… …Compliance von meinen Mitarbeitern wahrgenommen werden? Wie schaffe ich es, mittels eines Kommunikationsfahrplans die relevanten Inhalte schrittweise meinen… …hausinternen Zielgruppen näher zu bringen. Wie kann man dabei das Klischee von Compliance als „Showstopper“ oder „Spielverderber“ umgehen? Man muss die… …Auseinandersetzung mit dem Thema Compliance anregen und die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen steigern. Es muss klar werden, dass fehlende Compliance… …kann klug eingesetzte – und kommunizierte – Compliance sogar zum Business Enabler werden. Kommunikations­potenziale in Compliance-Systemen ZRFC 4/14 151…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DeutscheAnwaltAkademie – 3. Deutscher Compliancetag

    …Aufsichtsrat e. V. (AdAR), den Workshop „„Alle Mann an Bord!“ – Aufsichtsrat und Compliance“. Zusammen mit den Workshop-Teilnehmern wurden in einem interaktiven… …Compliance-Management-Systems beitragen kann.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2014…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Alles ist im Fluss – Compliance im Fokus von Gerichten und Öffentlichkeit

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 4/14 145 Alles ist im Fluss Compliance im Fokus von Gerichten und Öffentlichkeit Liebe Leserinnen und Leser, in der Flut von… …Gesamtvorstand nicht durchsetzen können, wird die Exkulpation sehr schwer gemacht. Sie müssen bei Hinweisen auf ein nicht funktionierendes Compliance- System, den… …Instanzen gehen. Aber schon jetzt ist deutlich: Das Thema Compliance wird sehr deutlich an die Stellen im Unternehmen adressiert, die dafür originär… …existiert. Damit wird die Position von Compliance insgesamt deutlich gestärkt. Nach den Diskussionen um die Verantwortung des Compliance- Officers durch das… …Unternehmens bestimmt werden: im Top-Management. Dies stärkt diejenigen, die operativ die Verantwortung für Compliance in den Unternehmen ausüben. Prof. Dr… …Revision durchgeführt wird. Ein wesentliches Instrument der operativen Umsetzung von Compliance in den meisten Unternehmen ist der Code of Conduct. Welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück