COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate internen Rahmen Deutschland Praxis Bedeutung Risikomanagements Management Controlling Grundlagen Banken Berichterstattung Arbeitskreis Fraud deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 19 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Eirini Tsagkaraki: Die Bildung der sog. „schwarzen Kassen“ als strafbare Untreue gemäß § 266 StG

    Manuel Köchel
    …Betrachtung aus einem Blickwinkel des Unterlassens heraus im Rahmen der Strafverfolgungsverjährung als „nicht haltbar“ deklariert wird. Aufgrund der… …Straflosigkeit des Untreueversuchs gelangt der Verf. zu den untreuespezifischen Einschränkungsansätzen im Rahmen des Gefährdungsschadens, um im Einklang mit Teilen… …Unmittelbarkeit. Entgegen dem Prinzip der „doppelten Unmittelbarkeit“ im Rahmen des Betrugs sollen hinsichtlich des Vorliegens einer Vermögensgefährdung i.S.d. §… …wäre es zumindest im Rahmen der bereits oben angesprochenen Problemfelder wünschenswert gewesen, den interessierten Leser mittels zusätzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(Belastungen/Gutschriften) eine häufig identifizierte Schwachstelle bei der Prüfung von vertrieblichen Prozessen. Durch geeignete Fragestellungen im Rahmen von… …Self-Auditing-Verant- wortlichen) zu etablieren. Ergebnisse aus der Durchführung von Self-Audits können von der Internen Revision im Rahmen der risikoorientierten… …Prüfungsplanung berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte die Interne Revision im Rahmen ihrer regulä- ren Prüfungstätigkeit vor Ort die Dokumentation der… …. Des Weiteren sind bei Stichproben im Rahmen des Aus- wahlverfahrens folgende Grundsätze zu beachten: � Sie müssen repräsentativ sein. � Sie müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Effizientes Kampagnenmanagement im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Erfolgsmessung und kann bei detaillierter Prozessanaly- se zu Optimierungspotenzial auch für zukünftige Kampagnen führen. Sie ist daher im Rahmen der revisorischen… …Prüfung dezidiert zu betrachten (siehe Abschnitt sieben). Aufgrund der besonderen Bedeutung des Datenschutzes im Rahmen der praktischen Prüfungstätigkeit… …� Wie sieht die Dokumentation der Konzepterstellung aus? � Werden mögliche negative Begleitfaktoren im Rahmen der Kampagnen- durchführung hinreichend… …FAQ-Katalog, der während der Kampagne fortlaufend gepflegt und aktu- alisiert wird? � Existiert im Rahmen des zentralen Aufnahme- und Verarbeitungsprozes- ses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Weitere Konsolidierungsmaßnahmen

    Bodo Peisch
    …engen bilanz- technischen Sinne auszulegen. Im Rahmen der Schuldenkonsolidierung sind alle innerkonzernlichen Rechtsbeziehungen zwischen in den… …sieren. Der Entstehungsgrund bildet die Grundlage dafür, ob im Rahmen der Schuldenkonsolidierung eine ergebniswirksame oder ergebnisneutrale Elimi- nierung… …bereinigt worden sind. Die Verbind- lichkeit bei K2 gegenüber K1 besteht zum Jahresende in voller Höhe mit 100 EUR. Im Rahmen der Schuldenkonsolidierung… …Realisation mit dem Absatzmarkt fand nicht statt. Insofern wird im Rahmen der Zwischenergebniseliminierung der ent- standene Zwischengewinn in Höhe von 200 EUR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Einleitung

    Prof. Dr. Gerald Spindler
    …von Einzel- und Konzernabschluss im Rahmen der Vor- schriften über die interne Rotation, NZG, 2007, S. 207 ff.; Heidelbach, Anna/Preuße, Thomas… …Gericht im Rahmen der Rechtfertigung der festgestellten Beschränkung darauf hin, dass der Unions- gesetzgeber bei der Frage der Erforderlichkeit und der… …Richtlinie zu prüfen.18 Allerdings behalten die Grundfreiheiten auch in diesem Rahmen ihre Bedeutung als Auslegungsmaßstab. c) Anwendungsbereich und… …8Vom EuGH noch nicht endgültig geklärt ist in diesem Rahmen, ob vergleich- bar zur Keck-Rechtsprechung zur Warenverkehrsfreiheit23 auch für die Ka-… …tarpflichten im Immobilienbereich, der rechtliche Rahmen für den Schutz von Investoren30 sowie Regeln zur Ausgestaltung des Steuersystems in den… …unterliegen.38 Art. 52 (i.V.m. Art. 62 AEUV) ist bei kapital- marktrechtlichen Regelungen im Rahmen der Dienstleistungsfreiheit ebenso wenig einschlägig wie im… …Rahmen der Niederlassungsfreiheit. 11 Damit können Beschränkungen dieser beiden Grundfreiheiten nur gerecht- fertigt werden, sofern die betreffende in… …ungeschriebene Rechtfer- tigungsgrund bzw. Ausnahmetatbestand auch im Rahmen der Kapitalver- kehrsfreiheit von Bedeutung.40 12 Dabei stellt sich die Frage, ob die… …Erfordernis ausgeschlossen.46 Allein die Berufung auf die Bedeutung des Ka- pitalmarktes für den Staatshaushalt im Rahmen von Staatsanleihen rechtfer- tigt… …(Parodi), Slg. 1997 I-3899. 56 Im Rahmen der Kapitalverkehrsfreiheit siehe EuGH v. 13.05.2003 – Rs. C-463/00 (Kom- mission/Spanien), Slg. 2003 I-4581 Rn. 58…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 20a EU-ProspV Zusätzliches Angabemodul für die Zustimmung gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 2003/71/EG

    Dr. Thorsten Kuthe
    …Kurz gesagt, liegt ein solcher Fall immer dann vor, wenn ein Finanzintermediär im Rahmen eines öffentlichen Angebots tätig werden soll. Typisches… …auch den Prospekt auf ihrer Homepage setzt. Auch sogenannte „Sales Agents“, die im Rahmen des Vertriebs tätig werden, sind immer dann, wenn sie dies in… …platziert sie Wertpapiere öffentlich und somit sind Angaben über diese entbehrlich. Auch Selling Agents, die ausschließlich im Rahmen einer Privatplatzierung… …Genehmigung. Im Rahmen des Gesetzgebungsver- fahrens wurde allerdings darauf hingewiesen, dass Emittenten und Pros- pektverantwortliche ein Interesse daran…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Kriterienfindung für nachhaltige Geschäftsprozesse in der Logistik – Eine Aufarbeitung bestehender Probleme und möglicher Chancen

    Güldilek Köylüoglu, Klaus Krumme
    …Nachhaltigkeitsmanagement in Logistikunternehmen und ihrer Branche auf. Grundlage sind umfangreiche Literaturauswertungen und Desktop Researches im Rahmen von Studien am… …Verhältnis Was bezüglich des Transformationsbedarfes der Wirtschaftssysteme im Rahmen einer Nachhaltigen Entwicklung im Allgemeinen gilt, erfordert… …gewichteten Handlungsfeldern und Maßnahmen bzw. der Be- messung und Gewichtung von Geschäftsaktivitäten im Rahmen eines fundierten Konzeptes fehlen. So wundert… …Rahmen von Abschlussarbeiten innerhalb des Zentrums für Logistik und Verkehr (ZLV) an der Universität Duisburg- Essen unternommen wurden. Große Teile der… …Weiterführende Erläuterungen finden sich unter anderem bei: Balik/Frühwald 2006. Güldilek Köylüoglu und Klaus Krumme 71 Im Rahmen des Forschungsprojekts… …; Systemdienstleister) sind Anbieter, die über die klassische TUL- Logistik hinausgehen und weitere angrenzende logistische Dienstleistungen erbringen (z. B. im Rahmen… …Bedingungen, minimaler negativer öko- logischer Folgewirkungen im Rahmen einer wirtschaftlichen profitablen Leistungserstellung. 4.2 Strategische Folgen für… …Nachhaltigkeitskriterien für die Logistik aufzustellen, wurden im Rahmen der Vorarbeiten am ZLV exemplarisch bestehende Kriterienkataloge des nachhaltigen Wirtschaftens… …querschnittorientiert auf große Teile der Branche aus. Mittels eines einfachen komparativen Verfahrens sowie Transfers und Spezifizierungen wurde im Rahmen der… …der Logistik hat das Kriterium Energieeffizienz im Rahmen von nicht-erneuerbaren Ressourcen eine zentral bedeutsame Rolle eingenommen. Der Verbrauch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Reform der Abschlussprüfung

    …Rahmen des informellen Trilogs wurde an dem Konzept der EU-Kommission festgehalten, dass es eine Verordnung für die Abschlussprüfer von Unternehmen von…
  • Steuerhinterziehung schwerer gemacht

    …Volksabstimmung. Die USA dagegen haben im Rahmen der Fatca-Abkommen mit den betroffenen Ländern gesonderte Abkommen geschlossen.Automatischer…
  • Reputationsrisiken im Fokus des Risk Management

    …direkten Umsatz aus. Im Rahmen des „Reputation@Risk Survey“ wurden dazu mehr als 300 Unternehmensvertreter der Führungsebene befragt, wobei ein Drittel aus…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück