COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (177)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (103)
  • eJournal-Artikel (48)
  • News (26)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Rechnungslegung Revision PS 980 Berichterstattung Prüfung Compliance Banken Instituts Praxis Kreditinstituten Analyse Rahmen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 11 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 35 Bußgeldvorschriften

    Dr. Christian Pelz
    …Mitwirkung von Banken oder Emissionshäusern geschieht.1 In letzterem Fall können auch Banken oder Emissionshäuser Anbieter sein. Erfolgt der Vertrieb mit Hilfe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 38 Einführung

    Dr. Timo Holzborn
    …Zuteilung nicht. Vielmehr ist ausreichend, dass eine Benachrichtigung der Konsortial- banken über die ihnen zugeteilte Quote durch den Konsortialführer veran-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    §§ 1–12, 48-52, 69–72a BörsZulV Zulassung

    Oliver Seifert, Maren Pfeiffer
    …nachzuweisen. Im Regelfall geben die Banken, die das jeweilige Unternehmen an die Börse führen, eine Preis- spanne (Bookbuildingspanne) vor, innerhalb der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Schweizer Wertpapierprospektrecht

    Prof. Dr. Peter Nobel, Dr. Claudia Siebeneck
    …auch die Ausführungen in Abschnitt 5 „Prospekthaftung“. 19 Klaus J. Hopt, Die Verantwortlichkeit der Banken bei Emissionen – Recht und Praxis in der EG… …banken die Aktien zur Zeichnung anbietet, soll es somit auf deren Sitz an- kommen.25 Nach Sinn und Zweck der Prospektpflicht hat man jedoch den- jenigen… …Kollektivanlagengeset- zes (Art. 10 Abs. 3 KAG) angeboten werden.58 Dazu gehören namentlich ne- ben Banken und Versicherungen sowie Unternehmen mit professioneller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    § 25a Absatz 1 Satz 6 Nr. 3 Kreditwesengesetz

    Rechtsanwalt Dr. Gerd Eidam
    …Gesetzesregelung waren unter anderem strafbare Handlungen im Banken- und Sparkassenbereich. Verfahren, wie das nachstehende Zitat belegt: 24 „Wie bereits …… …33 47 Die Verordnung umfasst 337 Seiten. Die wenigsten Beschäftigten von Banken und Sparkassen werden die umfangreiche Verordnung gelesen haben. Noch… …die weiteren Ausnahmen in § 60b Absatz 3 ff. KWG. 36 Siehe dazu u.a. ausführlich Veröffentlichung Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands… …Banken und Sparkassen, in: BankPraktiker 2013, 369 ff. (369). WiJ Ausgabe 3.2014 Aufsätze und Kurzbeiträge 142 Stadt oder einen Ombudsmann zu kontaktieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Dr. Matthias H. Gehm: Kompendium Steuerstrafrecht mit Steuerordnungswidrigkeiten- und Verfahrensrecht

    Rechtsanwalt Björn Krug
    …CD-Datenankauf (8. Kapitel), Strafbefreiungserklärungsgesetz sowie Ermittlungsmöglichkeiten bei Banken (9. Kapitel), die Stellung von Steuerberatern als…
  • EBA veröffentlicht Leitfaden zur Kreditrisiko Übertragung

    …Regulation 575/2013” veröffentlicht. Der Leitfaden soll Banken dabei helfen, Kreditrisiken sicher zu übertragen.Der von der EBA veröffentlichte Leitfaden wird…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    Inhalt & Impressum

    …....................................... 24 FINMA veröffentlicht neue Vorschriften für Banken Rechnungslegung Nachricht vom 04.06.2014 ....................................... 24 BaFin fordert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2014

    News vom 02.04.2014 bis zum 26.06.2014

    …Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten nach §§ 31 ff. WpHG (MaComp). Dadurch soll es für Banken schwieriger werden, Compliance-Aufgaben an externe… …diese Verschärfung sollen schlechte Erfahrungen mit einigen Banken sein, die Compliance-Aufgaben extern vergeben haben. Vor allem die schlechte Abstimmung… …techzone/3818385/Cyberkriminalitaet-kostetweltweit-uber-400-Mrd-Dollar. FINMA veröffentlicht neue Vorschriften für Banken Rechnungslegung Nachricht vom 04.06.2014 Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat Anfang… …Juni das Rundschreiben 2015/1 „Rechnungslegung Banken“ veröffentlicht. Das Dokument basiert auf der vom schweizerischen Bundesrat verabschiedeten… …sind nur Privatbankiers, die sich nicht öffentlich zur Annahme fremder Gelder empfehlen. Damit entfallen auch die Erleichterungen für kleinere Banken… …und Spezialfonds, die in vielen Geschäftsfeldern wie Banken agieren, aber nicht als solche reguliert werden, ein „globales Regelwerk“. Obwohl laut König… …schon einiges getan wurde, „um die Verbindung zwischen Banken und Schattenbanken einzugrenzen“, mangele es gerade in diesem Bereich noch an der… …notwendigen Transparenz: „Wenn man die Anforderung an regulierte Banken erhöht, muss man auch einen besseren Einblick in den schwächer oder gar nicht… …Staatsanleihen. In Bezug auf die Frage nach grenzüberschreitenden Abwicklungsregimen für systemrelevante Banken betonte König die Wichtigkeit solcher Maßnahmen… …. Problematisch in den Augen von König ist aber die Reichweite: „Wenn wir die De-facto-Staatsgarantie für systemrelevante Banken abschaffen wollen, müssen wir ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Rekordstrafe gegen BNP Paribas verhängt

    …Fall BNP kann als weiterer Beleg gewertet werden, dass die US-Behörden verstärkt gegen ausländische Banken vorgehen (siehe die Nachricht auf… …Steuerhinterziehung schuldig bekannt habe. Neben den französischen und schweizer Banken müssen auch deutsche Häuser mit Verurteilungen rechnen. So erwarten sowohl die…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück