COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud PS 980 Analyse Grundlagen Management Corporate Arbeitskreis interne Deutschland Compliance Prüfung Governance Unternehmen Rahmen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …32 · ZIR 1/12 · Arbeitshilfen Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik DIIR-Arbeitskreis „Revision der… …Revision am Beispiel der Logistik“ ist ein Beitrag des Arbeitskreises „Revision der Logistik“ im DIIR. Diese Veröffentlichung stellt ausgewählte Kennzahlen… …Beispiel der Logistik Arbeitshilfen · ZIR 1/12 · 37 KPIs können selbst regelmäßig Bestandteil der Prüfung durch die Interne Revision sein. Durch diese… …vor und beschreibt deren Verwendbarkeit und Nutzen in der Internen Revision. In Unternehmen werden Kennzahlen zu verschiedenen Zwecken ermittelt z. B… …Lloyd AG, Jan-Dirk Lohmüller – REWE Gruppe, Jens Klumpp – Robert Bosch GmbH KPIs am Beispiel der Logistik Arbeitshilfen · ZIR 1/12 · 33 Kennzahlensysteme… …spezielle Sachverhalte einer bestimmten Branche, z. B. der Logistik widerspiegeln und im operativen Bereich zur Anwendung kommen. Beispiele sind: Stoppkosten… …Arbeitshilfen KPIs am Beispiel der Logistik Kennzahlensysteme lassen sich in folgende Arten einteilen: Analytische Kennzahlensysteme (Rechensysteme)… …Einzelschritten Risikoanalyse, Programmsteuerung, Projektsteuerung/-durchführung und Maßnahmenumsetzung denkbar. KPIs am Beispiel der Logistik Arbeitshilfen · ZIR… …, Follow-up-Umsetzung, Anzahl der Sonderprüfungen, Akzeptanz, Nachfrage nach Revisionsleistungen, Laufzeit pro Audit (Revision) inkl. Berichterstellung, Arbeitspapiere… …, Einsatztage pro Mitarbeiter (direkte versus indirekte Zeiten), Zeitanteil der Revisionsaktivitäten, durchschnittliche Anzahl der Revisoren pro Audit (Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …der Internen Revision am Beispiel der Logistik 32 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ Kennzahlen werden als Komponenten von Steuerungssystemen und… …Schwierigkei ten vor dem Hintergrund des aktuellen Urteils des EGMR dargestellt werden. Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des… …Revision sowie der Compliance-Stellen im Rahmen der Einführung FATCA-konformer Struk - turen und Prozesse sowie deren spätere Gewährleistung. Ihm folgt in… …Kürze ein zweiter Teil. Management Best Practice Arbeitshilfen Risikoorientierte Jahres prüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I 22 CVA Prof… …Unternehmensstrukturen nimmt die Bedeutung der Überwachungsfunktion und mit ihr die Anforderungen an die Interne Revision im Hinblick auf die Sicherstellung… …Unternehmensressourcen nur in Ausnahmefällen möglich ist, kann die Interne Revision den gestiegenen Anforderungen nur über eine verbesserte Nutzung der vor handenen… …Ressour cen nachkommen. Daher kommt der durch die Autoren entwickelten Risiko orien tierten Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision eine… …Ressourcenverwendung ist und damit eine erhebliche Bedeutung für die Praxis der Internen Revision darstellt. In vorliegendem Artikel werden zunächst die Grundlagen… …vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012 49 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und… …Inhalt · ZIR 1/12 · 1 Standards Regeln Berufsstand Der Schutz von Hinweis gebern – „Whistleblowing“, Compliance und Korrup tion 3 Dr. Hans-Peter Roth…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …Berufsstand · ZIR 4/12 · 159 Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung Dr. Konrad Roth und Stefan Piekny*… …neues Thema. Aufgrund der vielfältigen Aufgaben der Internen Revision wurde sie schon immer als Grundvoraussetzung und Schlüsselfaktor für eine kompetente… …Internen Revision für die risikoorientierte Kontrolle der Führungs- und Überwachungsprozesse im Unternehmen geführt. Damit sind auch die Anforderungen an die… …fachliche Kompetenz der Internen Revision, die sich beispielsweise aus dem BilMoG ergeben, gestiegen. Eine gut ausgebildete und starke Revision hilft… …Weiterbildungsmaßnahmen können solche Aufgaben nicht adäquat wahrgenommen werden. Die Anforderungen an die Qualität der Internen Revision und die Qualifikation der… …Durchführung von Prüfungsaufträgen sicherstellen. Der DIIR-Revisionsstandard Nr. 3 (Qualitätsmanagement in der Internen Revision) verlangt, dass die interne und… …externe fachliche Weiterbildung der Mitarbeiter der Internen Revision gewährleistet ist. Die Erfüllung dieser Anforderungen ist ein wichtiges Kriterium für… …beschleunigen. Deshalb ist es die Aufgabe eines zukunftsorientierten Revisionsmanagements, auch die Lern- und Weiterbildungsprozesse in der Internen Revision… …Geschäftsführer Revision der Schwarz Finanz- und Beteiligungs- GmbH & Co. KG, Neckarsulm. 1 Vgl. Schartmann in DIIR (2008), S. 8. 2 Vgl. Schartmann und Büchner… …Thema Aus- und Weiterbildung der Internen Revision aus Sicht praktischer Erfahrungen des Arbeitskreises Personalmanagement und Interne Dienstleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück