COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (344)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (155)
  • eBook-Kapitel (147)
  • News (44)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Fraud internen Governance Institut Analyse Risikomanagement Banken Deutschland PS 980 Bedeutung Revision Anforderungen Rahmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

348 Treffer, Seite 8 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Abschnitt fünf geht auf den Blick von Außen aus Sicht der Dienstleister ein. Verschiedene Beispiele aus der Praxis runden die Ausführungen ab. Das 357-seitige…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Pasewaldt, Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Vermögensabschöpfung im Bereich der Markenpiraterie

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Matthias Brockhaus
    …Markenrechts (§ 143 MarkG) in der Praxis der Ermittlungsbehörden nur wenig Beachtung, worauf der Verfasser bereits zu Beginn seiner Arbeit hinweist (S. 41)… …Vermögensabschöpfung in Fällen von Markenpiraterie" behandelt: WiJ Ausgabe 2.2012 Rezensionen 159 Der Verfasser geht hierbei der - insbesondere für die Praxis -… …sollte daher "in der Praxis (...) der Fokus der Strafverfolgungsbehörden vor allem auf diesen Delikten liegen, um eine wirksame Bekämpfung der… …Mittel zur Bekämpfung professionell und international operierender Fälscherbanden" (S. 294). III. Bedeutung für die Praxis Die Arbeit besticht insbesondere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Allgemeine Verwaltungskosten

    Dr. Marc Toebe
    …der Herstellungs- kosten (IAS 2.15). Daher sind alle produktionsbezogene Verwaltungskosten Be- standteil der Herstellungskosten. In der Praxis ist eine…
  • FATCA: Gleiche Inhalte, neuer Prozess

    …Verpflichtungen einzuhalten. Dennoch wird die aufwändige Datenerhebung weiterhin bei den Instituten liegen. Von großer Bedeutung für die Umsetzung in der Praxis…
  • Berichtspflichten contra CSR-Engagement

    …Industrie- und Handelskammertags (DIHK) zur Praxis der Corporate Social Responsibility (CSR), über deren Ergebnisse das Handelsblatt in seiner Ausgabe vom 28…
  • Neue Rahmenbedingungen für die Forderungsdurchsetzung

    …, die in der Praxis nur mit hohem technischen und personellen Aufwand erfüllt werden können.Es stellt sich deshalb vor dem Hintergrund der zunehmenden…
  • Optimierung der Kreditprozesse

    …der Dienstleister ein. Verschiedene Beispiele aus der Praxis runden die Ausführungen ab. Das 357-seitige Fachbuch ist strukturiert aufgebaut und…
  • Optimierung der Kreditprozesse

    …Produktivitätscontrollings erläutert. Der abschließende Abschnitt fünf geht auf den Blick von Außen aus Sicht der Dienstleister ein. Verschiedene Beispiele aus der Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Nachhaltigkeit: Feigenblatt oder zukunftsfähiges Postulat?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Kaiserslautern stattfand. Dort war man sich vor mehr als einem Jahr schon einig: Je ernster sich die Betriebswirte in Theorie und Praxis mit ressourcenschonendem… …verfolgen. Und doch wird aufseiten von Wissenschaft und Praxis die deutliche Warnung ausgesprochen, Nachhaltigkeit nicht als Feigenblatt zu missbrauchen: Denn… …hochinteressanten Veröffentlichungsprojekt lesen Sie auf S. 152 in diesem Heft. Wie es um die Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung steht, können Sie dem in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2012

    Tagungsbericht zur WisteV-wistra- Neujahrstagung vom 20./21.01.2012 in Frankfurt a.M.

    Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Matthias Brockhaus
    …(bedingten) Vorsatzes ausreiche. Im Anschluss beleuchtete Temming die Theorie und Praxis der Strafzumessung im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Nach… …gering sei. Der Themenblock wurde sodann beendet mit einem Bericht von Jung Yoo, der einen Überblick aus Sicht der BaFin über die Praxis des… …des in der Praxis tätigen Verteidigers oder Unternehmervertreters bleibt die Erkenntnis, dass gerade die "Macht" Wirtschaftsstrafrecht durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück