COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (90)
  • Titel (6)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (52)
  • eJournal-Artikel (31)
  • News (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision deutsches Corporate Banken Analyse deutschen Ifrs Controlling Instituts Compliance Governance internen interne Risikomanagements Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …Kreditinstituten, S. 19. 20 Vgl. Halek, Chancenmanagement-Audit, Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 17. 21 Vgl. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 62. 22… …Ansätze): Konzeptionelle Ansätze zur Analyse und Gestaltung von Zinsänderungsrisiken in Kreditinstituten, Frank- furt am Main u. a. 1985. Langenbucher… …, L./Tesch, J. (Hrsg.): Vahlens Großes Auditing Lexikon, München 2007, S. 1187–1189. Zepp, M. (Risikobericht von Kreditinstituten): Der Risikobericht von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …Revision in Kreditin- stituten6 Schriftlich fixierte Ordnung der Internen Revision in Kreditinstituten Geschäftsordnung Rahmenbedin- gungen der nternen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bausparkassen, Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen, Risiko- und Ka- pitalmanagement in Kreditinstituten, Revision des Wertpapiergeschäftes in… …Kreditinstituten, Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten, Revision des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten, Revision des Handels/Investmentban- kings…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …Berücksichtigung spezifischer Unternehmens- und/oder Branchenbe- dürfnissen, wie z. B. von Kreditinstituten. Für das Individuum kann ein anerkanntes… …ferenzierungen angeboten werden (bspw. Revision in Kreditinstituten oder Einführung in IT-Revision). Kennzeichnend für die Einführungspha- 614 Volker… …615 • Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten, • Workshop: Prüfung der Risikostrategie nach MaRisk VA (Versicherun- gen), •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    ZCG-Nachrichten

    …geratenen Kreditinstituten wird eine Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital wesentlich erleichtert, indem ihnen die Herausgabe von „umgekehrten… …vereinfacht Kreditinstituten die Erfüllung aufsichtsrechtlicher Eigenkapitalvorgaben. CCDie Beteiligungsstrukturen von nichtbörsennotierten Aktiengesellschaften…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt und Auswirkungen auf die Prüfungsqualität

    Eine länderübergreifende Würdigung empirischer Forschungsergebnisse
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …Kreditinstituten und Versicherungen höher ausfallen als bei den Industrieunternehmen. Dagegen weisen Lenz 23 und Lenz/Ostrowski 24 höhere Konzentrationsraten nach… …(CR4 = 0,73 bzw. HHI = 0,19). In Übereinstimmung zu Gloßner dominieren die großen Prüfungsgesellschaften die Prüfung von Kreditinstituten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Inhalt / Impressum

    …Compliance- Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I 14 Christoph Horn / Sebastian Glaab / Thomas F. Schneider Die internationale Staatengemeinschaft versucht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance-Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I

    Christoph Horn, Sebastian Glaab, Thomas F. Schneider
    …14 · ZIR 1/12 · Berufsstand Auswirkungen des FATCA auf die Arbeit der Internen Revision und des Compliance- Beauftragten in Kreditinstituten – Teil I…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …und bewerten 29. 11.– 30. 11. 2012 Sicherheit im Internet 03. 12.– 05. 12. 2012 Q _PERIOR IT-Revision in Kreditinstituten 24. 10.– 26. 10. 2012 R… …für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Baseler Anforderungen (Basel II , Basel III), Solvabilitätsverordnung (SolvV) und… …. Angermüller IT-Revision in Kreditinstituten 24. 10.– 26. 10. 2012 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 04. 12.– 05. 12… …· DIIR-Akademie Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 04. 05. 2012 08. 11. 2012 Prüfung von Liquiditätsrisiken 08. 03. 2012 07. 09. 2012… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Backoffice Prüfung… …des Vertriebs in Kreditinstituten C. Weiß M. Zeitler Prof. Dr. N. O. Angermüller 17. 10. 2012 A. Kastner 24. 04. 2012 M. Gaßmann Y. Altinbas 21. 03.– 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …, 5/276 DIIR-Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ 5/272 DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“ 2/55, 5/252… …„Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“. . . . . . . . . . . . . . . . 2/55 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance Dipl.-Kfm… …Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“. . . . . . . . . . 5/252 Corporate Governance Reporting des Aufsichts-/… …Gert Eßer, Thomas Christoph Roth, Niels Vollrath. . . . 1/20 Prüfung des IAS 39 bei Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück