COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (114)
  • News (72)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Corporate deutsches Risikomanagements interne Controlling Kreditinstituten Governance Anforderungen Risikomanagement Compliance Deutschland Rechnungslegung Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 16 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Inhalt / Impressum

    …in Stuttgart diskutierten Themen vielfältige Facetten von CSR und Nachhaltigkeit; aus aktuellem Anlass stand allerdings die Energiewende in Deutschland… …in Deutschland e. V.: Jah­res­abonne­mentpreis # (D) 109,80; Einzelheft # (D) 21,50. Einzelheft im Abo # (D) 18,30. Kombipreis bei gleichzeitigem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Frauen in Führungspositionen börsennotierter deutscher Gesellschaften

    Aktueller Stand und Überlegungen zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote
    Carmen Mausbach
    …Deutschland sind die Biotest AG, Q-Cells und Gerry ­Weber. Von den DAX-Unternehmen liegen Siemens und die Deutsche Bank mit an der Spitze. Bei Siemens sind von… …gilt für Vorstand und Aufsichtsrat Deutschland 25 % Empfehlung gilt für Vorstand und Aufsichtsrat, bei Verfehlung Androhung einer gesetzlichen Quote…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Nichts ist beständiger als der Wandel

    Die Herausgeber
    …wichtige Entscheidungsprozesse. Transparency Deutschland beispielsweise fordert bereits seit Jahren deutsche Sportorganisationen, die Bundesregierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Corporate Governance mit neuen Perspektiven?

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …und Vorständen großer Unternehmen und Banken in Deutschland kaum verändert hat. Im „Klartext“ der DIW-Forschungsdirektorin Holst heißt das: „Obwohl das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    Inhalt & Impressum

    …gegründet Nachricht vom 29.11.2012 ....................................... 4 KPMG-Studie zur Wirtschafts­kriminalität in Deutschland 2012 Nachricht vom…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Compliance im Profifußball

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Corporate-Governance-Diskussion entlehnte Strukturen sollen hier Abhilfe schaffen. Der europäische Fußballmarkt wird von den Top-Five-Ligen aus England, Spanien, Deutschland… …Rechtslage in Deutschland stark vermindert. Zum anderen müssen die Fußballvereine verhindern, 8 Vgl. Hamacher, K./Robak, M.: Strafbarkeit von „Hospitality“… …Einflusses. In Deutschland ist mit der 50 + 1 Regelung ausgeschlossen, dass ein Kapitalanleger die Stimmenmehrheit an einer Kapitalgesellschaft erhält. Diese… …achtet, dass die Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten be- 10 Vgl. Jansen, H./Rebeggiani, L.: Das staatliche Sportwettenmonopol in Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Unsere Interne Revision (X3b) prüft im Auftrag der Geschäftsfüh rung die Aktivitäten und Prozesse in allen Teilen der KfW IPEX-Bank – in Deutschland und an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Der Squeeze-out unter missbräuchlicher Ausnutzung aktienrechtlicher Regelungen

    Eine Fallstudie zur Aktivität der Berufskläger bei der Teutonia Zementwerk AG
    Prof. Dr. Dirk Schiereck, Christian Thamm
    …das juristische Umfeld, in dem sie sich in Deutschland bewegen. Im nächsten Abschnitt erfolgt eine Umschreibung des Tätigkeitsprofils von Berufsklägern… …gesellschaftsrechtliche Klagen in Deutschland aber weitreichende Konsequenzen haben, können sie auch als Druckmittel gegen eine Gesellschaft missbraucht werden. Dann steht… …in der Zementbranche in Deutschland vorangetrieben. Hierzu zählte die Übernahme der Aktienmehrheit an der Teutonia Zementwerk AG. Im Zeitpunkt des… …bereits bei vergleichbaren gesellschaftsrechtlichen Verfahren in Deutschland als Kläger aufgetreten sind. Die Aufstellung umfasst 15 natürliche Personen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, vier neue CCSAs und eine neue CGAP gemeldet werden. Damit hat sich die Gesamtzahl der CIAs in Deutschland auf insgesamt 1.705 erhöht, die Gesamtzahl der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    ZCG-Nachrichten

    …stiften zu können. Mehr als jedes fünfte Unternehmen in Deutschland würde sein freiwilliges CSR- Engagement reduzieren, falls die Politik neue gesetzliche…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück