COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)
  • Autoren (19)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (79)
  • News (32)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Ifrs Bedeutung Fraud Unternehmen Prüfung Praxis Corporate Kreditinstituten Risikomanagement Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

252 Treffer, Seite 1 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BilMoG und Interne Revision

    …Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance. Herausgegeben vom '''DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.''', Erich Schmidt… …Verlag, Berlin 2010, 77 S., 24,95 €. Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wird die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Compliance und die Aufgaben der Internen Revision am Beispiel mittelständischer Unternehmen der Immobilienwirtschaft

    Klaus Schönrock
    …erscheinen allerdings insbesondere für den Mittelstand als „überzogen“ und überfordern unter Umständen die interne Struktur. Mit Bezug auf die… …Interne Revision. 1. Einführung Der Pflichtenkatalog für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder ist umfangreich und abhängig von Größe, Struktur und… …(exemplarisch: Controlling, Interne Revision oder Qualitätsmanagement). 7 So ist die Rechtsabteilung (Syndikus) als Träger juristischen Wissens prädestiniert, das… …Interne Revision, deren Aufgabe es üblicherweise ist, die Unternehmensführung in ihrer Steuerungs- 1. Risiko Analyse 2. Policy Design 3. Business… …. prozesssteuernden Charakter und typischerweise Methodenverantwortung hat, passt jedoch nicht zu den Organisationsstrukturen des Mittelstandes und würde deren interne… …A u f W i s s e n v e r t r a u e n Die Interne Revision prüft auch das Compliance- System. 118 · ZIR 3/11 · Berufsstand Compliance in… …Compliance-Organisation durch die Interne Revision „Fasst man die Definition des Risikomanagements als zusammenfassende Geschäftsführungsverpflichtung sehr weit, umfasst… …Funktionsträgern bekannt sein. 17 3.3.1 Die Aufgaben der Internen Revision innerhalb eines Compliance-Systems Die Interne Revision überwacht in erster Linie, ob die… …organisatorischen Vorgaben eingehalten werden. Schnittstellen entstehen dadurch, dass auch die Compliance-Abteilung oder das Compliance-System durch die Interne… …Compliance-Abteilung wiederum stellt sicher, dass die Interne Revision die relevanten Vorschriften kennt. 18 Die Verpflichtung der Geschäftsführung, ein funktionierendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Qualitätssicherung in der Internen Revision sollte neben ihrer organisatorischen Zuordnung (dies gilt sowohl für zentrale als auch für dezentrale Interne… …sind Ge- genstand von Maßnahmen der Qualitätsüberwachung.128 4.1 Qualitätssicherungsmaßnahmen der Quality Assurance Die Interne Revision ist… …prüft und beurteilt. Die Interne Revision ist zugleich eine prozessunabhängige Institution, die innerhalb eines Unternehmens umfassende Prüfungen… …(organisatorische Sicherungsmaßnahmen und interne Kontrollen) und die Prü- ___________________ 127 Vgl. Reinecke, Bodo und Hans-Jürgen Wagner: Wie stellt eine… …Konzernrevision die Qualität der Arbeit dezentraler Revisionen sicher? In: Zeitschrift Interne Revision 2003, S. 238–239. 128 Vgl. Biegert, Hansjörg… …: Einflussgrößen auf die Qualität der Internen Revision und Maßnah- men zur Qualitätsüberwachung. In: Zeitschrift Interne Revision 1998, S. 61–66. 129 Vgl. hierzu… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR). Berlin 1999. Bewertung Interne Revision 156 fung und Beurteilung der Qualität, mit der die… …. 5: Interne Revision als wichtiges Element der prozessunabhängigen Überwachung im Inter- nen Überwachungssystem (IÜS) Internes Überwachungssystem… …Revisionssystem Kontrollen Prüfungen(= Revisionen) Quelle: In Anlehnung an Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne… …Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft/Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.: Interne Überwachung und Jahresabschlussprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Management Feedback zur Internen Revision

    Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die Befragung des Senior Managements
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …der Arbeitsmethoden der Revision verfügen 3 . Beim Senior Management kann die Interne Revision von einer ausreichenden Methodenkenntnis hinsichtlich der… …Konzernrevision die Diskussion zur Sinnhaftigkeit eines Instruments zur Zufriedenheitsbefragung und die Verwertbarkeit der Ergebnisse für die Interne Revision unter… …, Umsetzbarkeit, etc.)? der Zusammenarbeit zwischen Revision und Management bei Lösung von Fragestellungen, die sich auf das Interne Kontrollsystem beziehen? 4… …Qualitätsverbesserung mit den einzelnen Komponenten „Steuerung der Leistungserbringung“, „laufende interne Überwachung“, „periodische interne Qualitätsbeurteilung“ und… …ist ein Teilstück auf dem Weg hin zur Einführung eines wirksamen Total Quality Managements für die Interne Revision. Die hohe Rücklaufquote der… …Internen Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Seite 180 ff., Berlin 2007. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: DIIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Tätigkeit der Interne Revision wird zunehmend bestimmt durch die Einflüsse von regulatorischen und unternehmerischen Veränderungen. Die Dynamik der… …hinsichtlich des regulatorischen und des Governance-Rahmens für die Unternehmen ergeben? 2. Welche Rolle wird die Interne Revision in Zukunft wahrnehmen und… …annehmen. * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der… …externen Rollenverständnis zusammen. Während die interne Perspektive die eigentlichen (Prüfungs-)Aktivitäten der Internen Revision betrachtet, verdeutlicht… …Regulatoren Die Interne Revision ist durch Gesetz oder Regulatoren notwendig/gefordert Aktuell vorhanden 2010 belegt die Dominanz der Prüfungstätigkeit vor… …Strategieentwicklung. Des Weiteren agiert die Interne Revision als „Fortbildungsorgan“ für Mitglieder des Prüfungsausschusses oder einzelner Mitarbeiter hinsichtlich der… …der verbleibenden Organisationen, die die Anforderung 2010 noch nicht abgedeckt hatten) Interne Perspektive bleibt konstant nimmt zu nimmt ab Prüfung… …% 58 % 3 % Risikomanagement 29 % 69 % 2 % Abb. 2: Das interne Rollenverständnis der Revisoren Jetzt neu! – Das Jobportal für Interne Revision Sie… …Deutschland Externe Perspektive 2010 2015 Die Interne Revision nimmt eine Beratungsrolle bei der Strategieentwicklung ein Abb. 4: Prüfungsinstrumente/… …-techniken die in der Zukunft häufiger genutzt werden rate Governance und Compliance. Zudem gewährleistet die Interne Revision die Integrität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Rolle der Mitarbeiter bei unternehmensinternen Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen
    RA Dr. Mark Zimmer
    …Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklärung von Compliance-Verstößen RA Dr. Mark Zimmer Mit wachsender Wirtschaftskriminalität gewinnen interne Aufklärungsmaßnahmen… …Strafverfahren geführt wird, könnte der ihn vernehmende interne (Unternehmens-) Ermittler seinerseits von den Strafverfolgungsbehörden als Zeuge vom Hörensagen… …4. Beteiligung von Betriebsrat und Sprecheraus schuss Der Betriebsrat hat kein allgemeines Mitbestimmungsrecht dabei, ob und auf welche Weise interne… …. Deshalb entfällt in aller Regel ein Mitbestimmungsrecht nach § 94 BetrVG. Falls interne Ermittlungen gleichwohl mitbestimmungspflichtige Themen erfassen… …, erarbeitet vom Strafrechtsausschuss der Bundesrechtsanwaltskammer, BRAK-Mitteilungen 1/2011, S. 16 ff.; Ignor, A.: Rechtsstattliche Standards für interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Internes Kontrollsystem im Kreditgeschäft

    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …der wesentlichen Prozesselemente bei der Kreditvergabe im Bereich Baufinanzierung, wie interne Kontrollen etabliert werden können. Der Beitrag folgt dem… …Unternehmensüberwachung mit ein. Der vorliegende Artikel untersucht das interne Kontrollsystem eines Geschäftsprozesses am Beispiel einer privaten Baufinanzierung… …gemäß den Strategievorgaben beachtet? Ist §18 KWG erfüllt? Werden interne Dokumentationsstandards beachtet? 4. Kreditwürdigkeitsprüfung Bereits im ersten… …: Bereichsbezogenes IKS in Helfer/Ulrich (Hrsg.), ­Interne Kontrollsysteme in Banken und Sparkassen, Heidelberg 2008. Oliver Bungartz (Autor): Handbuch Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Unternehmensinterne Ermittlungen

    Strafrechtliche Aspekte eines umstrittenen Instruments
    RA Dr. Matthias Dann, RA Cord Zülch
    …ZRFC 6/11 267 Keywords: Interne Ermittlungen E-Mail-Auswertung Mitarbeiterbefragung Beschlagnahmeschutz Unternehmensinterne Ermittlungen… …Unternehmen ist kein neues Phänomen. In den letzten Jahren haben sich Qualität und Umfang solcher Untersuchungen allerdings stark verändert. Interne Ermittler… …produziert und zum Teil auch rechtliche Grenzen überschritten hat. Trotz aller Vorbehalte, die gegen interne Ermittlungen zwecks (Teil-)Aufklärung… …. Unternehmens interne Ermittlungen ZRFC 6/11 269 Verwertbarkeit im Steuerstrafprozess steht im Widerspruch zu nemo-tenetur- Grundsatz. lungsergebnisse handelt… …Kündigungsverfahren einen Rechtsanwalt seines Vertrauens hinzuzuziehen. 29 Da eine interne Befragung mit strafrechtlichen Implikationen ebenfalls eine außergewöhnliche… …2, a.a.O. Unternehmens interne Ermittlungen ZRFC 6/11 271 Interne Ermittlungsergebnisse sind vor Beschlagnahme zu schützen. in erster Linie die… …Strafverfahren nur noch schwer von seinen Aussagen abrücken. 4.5 Fazit Für die Übertragung strafprozessualer Mindeststandards auf interne Ermittlungen spricht… …beachtet würde. Der denkbare Einwand, wonach interne Ermittler ausschließlich daran interessiert sein müssen, schnellstmögliche Sachverhaltsaufklärung ohne… …Standards für interne Erhebungen in Unternehmen, in: CCZ 2011, S. 143 und 146; Leipold, K.: Der Strafverteidiger als Unternehmensanwalt, in: NJW-Spezial 2011… …Gefahr besteht, dass ihre Angaben an die Ermittlungsbehörden gelangen. Interne Ermittler bringt das Urteil in eine missliche Lage, weil sie zur Vermeidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Prüfungshandlungen der Internen Revision

    Betrachtungen aus spieltheoretischer Sicht
    Thomas Lohre
    …2-Parteien-Spiel auszusehen haben. Die Beziehung Manager und Interne Revision kann als ein solches 2-Parteien-Spiel angesehen und modelliert werden. Der Beitrag wird… …Revision anzuwenden. Ziel ist es zu verdeutlichen, unter welchen Bedingungen die ­Interne Revision welchen Umfang der Prüfungshandlungen durchführen soll, um… …Prüfungshandlungen der Internen Revision. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, wie die Interne Revision ihre Prüfungshandlungen innerhalb der Organisation… …stetigen Anpassungsprozess. Dies gilt insbesondere für die Interne Revision als dem wichtigsten Instrument der internen Überwachung. Mit zunehmender Dynamik… …des wirtschaftlichen Umfelds steigen die Anforderungen an die Interne Revision. Weitere Impulse kommen durch die Ausweitung der… …die Frage, wie die Interne Revision ihre knappen Ressourcen effektiv dort einsetzen kann, wo der Mehrwert durch die Prüfungshandlungen am größten ist… …. „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen… …Verpflichtungen über zukünftige Handlungen bindend festlegen können, so dass deren Einhaltung glaubwürdig ist. Bei Betrachtung des Verhältnisses Interne Revision… …, sondern auch vom Verhalten des Managers, ob dieser z. B. interne Vorgaben einhält oder nicht. Diese Abhängigkeit ist natürlich beiden Parteien bewusst und… …sich im Übrigen nichts ändern, selbst wenn Interne Revision und Manager Absprachen getroffen hätten. Denn solche Absprachen entsprechen nicht dem Prinzip…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Wesentliche Handlungsfelder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA

    Birgit Depping, Anja Unmuth
    …Regeln · ZIR 1/11 · 3 Wesentliche Handlungsfelder für die Interne Revision aufgrund der Mindestanforderungen an das Risiko management der… …ihnen angewandt werden. Bei Auslagerungen von Teilfunk tionen ist die Interne Revision verpflichtet, die Qualität der Arbeit der zuständigen Revision zu… …über eine funktionsfähige Interne Revision verfügen. Die Interne Revision handelt im Auftrag des Vorstands. Letzterer wird vom Aufsichtsrat überwacht… …und der Geschäftsführung/Assistenz Arbeitskreise beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt am Main. 1 Das IIA – Institute of… …Internal Auditors wurde im Jahr 1941 als berufsständische Organisation für die Interne Revision in den USA gegründet. Als international führende Verbindung… …Auditors Nr. 1312: External Assessments. 3 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Die für die Prüfungsplanung zu berücksichtigenden Risikokategorien… …eine interne Regelung über eine Informationsordnung 5 erfolgen. In dieser Informationsordnung sollte auch festgehalten werden, dass andere… …Interne Revision zwingend erforderlich. II. Qualifikation der Internen Revision Im Unterschied zu den MaRisk BA fordern die MaRisk VA von den Mitarbeitern… …ausführen. Da die Anforderungen an die Interne Revision funktionsbezogen sind, müssen Unternehmen nicht über eine eigene organisatorische Revisionseinheit… …Banken. In: Zeitschrift Interne Revision 2009, S. 285. 5 Vgl. Bantleon, Ulrich und Christoph D. Horn: Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück