COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (139)
  • eBook-Kapitel (105)
  • News (45)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Arbeitskreis Rahmen Anforderungen Bedeutung Institut Risikomanagement Rechnungslegung Governance Prüfung Berichterstattung internen Analyse PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

291 Treffer, Seite 7 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Einführung

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Massendatenanalyse Bestimmte Anforderungen haben das Projekt notwendig gemacht, andere Notwen- digkeiten wurden im Projektverlauf erarbeitet. Als von zentraler…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Das Musterunternehmen EAS AG

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …hat die Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Die EAS AG ist nur in Deutschland gelistet und unterliegt daher nicht den Anforderungen anderer… …IT-Know-how. Während die anfordernde Stelle häufig die betriebswirtschaftlichen Anforderungen an den Datenextrakt kannte, oblag es den technisch orientierten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Technischer Überblick

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …32 – dab:Exporter Fortschrittsanzeige Die wesentlichen Anforderungen an den Datenextrakt sind die inhaltliche Kor- rektheit, eine performante…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Rahmenverträge

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …basierend auf den so skizzierten Rahmenbedingungen die Anforderungen an ein Skript erklärt, und der Aufbau des abzubildenden Algorithmus strukturiert darge-… …Bestell- anforderungen nur eine Tabelle. Wird eine Bestellanforderung mit Bezug auf einen Rahmenvertrag erstellt (also um eine als Kontraktabruf fungierende…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Rechnungen ohne Bestellungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Felder. Abschließend werden basierend auf den so skizzierten Rahmenbedingungen die Anforderungen an ein Skript erklärt, und der Aufbau des abzubildenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    CpD-Transaktionen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …. Abschließend werden basierend auf den so skizzierten Rahmenbedingungen die Anforderungen an ein Skript erklärt, und der Aufbau des abzubildenden Algorithmus… …anzuraten, noch weitere CpD Aspekte zu ana- lysieren. Dabei sind die Anforderungen jedoch noch ein Stück komplexer, etwa wenn Lieferanten identifiziert…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Manuelle Zahlungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …. Abschließend werden basierend auf den so skizzierten Rahmenbedingungen die Anforderungen an ein Skript erklärt, und der Aufbau des abzubildenden Algorithmus… …Grund nur die Spalten aufgeführt, die eine zentrale Relevanz für den folgenden Abschnitt „Theo- retische Anforderungen an ein Skript“ haben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Zahlungen ohne Leistungsnachweis

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …den so skizzierten Rahmenbedingungen die Anforderungen an ein Skript erklärt, und der Aufbau des abzubildenden Algorithmus strukturiert darge- stellt… …Relevanz für den folgenden Abschnitt „Theo- retische Anforderungen an ein Skript“ haben. Tabelle BSIK: In den offenen Posten des Kreditorennebenbuchs…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Doppelzahlungen

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Jahresmitte sämtliche Kredito- ren vorsorglich über die neuen gesetzlichen Anforderungen informiert und die Zah- lung der Rechnung von der strikten Einhaltung… …relevanten Tabellen und Felder. Abschließend werden basierend auf den so skizzierten Rahmenbedingungen die Anforderungen an ein Skript erklärt, und der… …, die bei der Prüfung von doppelt erfassten Rechnungen zu berücksichtigen sind, zeigt, dass die Anforderungen an eine standardisierte Analyse in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BKA veröffentlicht Jahresbericht 2010 der Financial Intelligence Unit Deutschland

    …. Wichtig für die BaFin seien vor allem die bereits verschärften Anforderungen an die Jahresabschlussprüfungsberichte der Wirtschaftsprüfer. Diese Berichte…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück