COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (376)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (151)
  • News (69)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Rechnungslegung Ifrs Controlling Arbeitskreis Risikomanagements Bedeutung Unternehmen internen Instituts Institut Prüfung Banken Fraud PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

380 Treffer, Seite 22 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Aufsichtsrat und Compliance‑Management

    Aufgaben und Best Practice
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …auch mit selbstgeschaffenen Regeln, die sich ein Unternehmen z. B. im Rahmen eines Verhaltenskodex gibt. 8 Maßstab dieser Regeln sollten die ethischen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Betriebsvereinbarungen und Compliance‑Maßnahmen

    Wie viel Spielraum lässt der Gesetzesentwurf zum Beschäftigtendatenschutz?
    Tim Wybitul
    …persönlichkeitsrechtsrelevanten Umgang mit Beschäftigtendaten im Rahmen von Compliance und der Aufdeckung von Wirtschaftskriminalität. Auch die komplexen Datenverarbeitungen, die… …in Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen einen beliebigen Inhalt haben können. Sie müssen sich im Rahmen der Regelungsautonomie der… …Arbeitnehmer zu vereinheitlichen. An Stelle einer Abwägung aller jeweils betroffenen Interessen im Rahmen einer umfassenden Verhältnismäßigkeitsprüfung im… …weichen Betriebsvereinbarungen nicht zwingend „zu Ungunsten“ von den Normen des BDSG ab, da diese im Rahmen einer Gesamtbetrachtung wegen § 75 Abs. 2 BetrVG… …zu erwarten, dass die Arbeitsgerichte zeitnah Vorgaben machen werden, was im Rahmen von Betriebsvereinbarungen erlaubt und was verboten ist. Solche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    GRC-Report – Compliance‑Management in Beratungsprojekten

    Dr. Frank Stetter
    …im Rahmen von Projekten. 3. Neue Institutionenökonomik als Bezugsrahmen Als Bezugsrahmen für die Analyse, Diagnostik und Handhabung von oben genannter… …zukünftige, neuartige Projekte zu nutzen, bedarf es eines zusätzlichen Personal- & Führungskonzeptes im Rahmen des Projekt-Compliance-Managements. Dafür wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Zeitpunkt ausgeschlossen sein, ab dem bei einer der offenbarten Taten dem Täter Entdeckung droht. Im Rahmen der Steinbeis-Management- Reihe der School GRC… …Jugend), Claudia Münch-Gliewe (Leiterin Führungskräfteentwicklung der Vattenfall Europe AG) im Rahmen einer Plenumsdiskussion mit anschließendem Ausklang… …Täter – Unternehmensinterne Ermittlungen“ findet am 21. und 22. Juli 2011 statt. Im Rahmen einer Simulation eines konkreten Falles erfahren Sie, wie… …Zusammengefasst beschreibt das Buch den nationalen und internationalen rechtlichen Rahmen und die Besonder heiten für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer und… …studierte er Wirtschaftsingenieurwesen im Rahmen eines berufsbegleitenden Abendaufbaustudiums. Nach Abschluss des Studiums wechselte er in die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen

    …Hinweise für die Aufdeckung bilanzpolitischer Maßnahmen im Rahmen der Bilanzanalyse, *– veranschaulicht die Bilanzanalyse anhand eines umfassenden…
  • SEC verabschiedet neues Whistleblower-Programm

    …natürlicher Personen in diesem Rahmen erheblich erweitert. Weitere Informationen: [url]http://www.sec.gov/news/press/2011/2011-116.htm|Security Exchange…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Inhalt / Impressum

    …. Dr. Martin K. Welge Zu der Evaluierung und Effizienzprüfung des Aufsichtsrats muss bei börsennotierten Unternehmen im Rahmen der jährlichen… …Governance sind eng miteinander verknüpft, denn die Bewertung im Rahmen der Jahresabschlusserstellung spielt auch für die Unternehmensführung eine große Rolle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Bedeutung und Attraktivität der Erklärung zur Unternehmensführung

    Gestaltungsregeln und Umsetzungsmöglichkeiten in börsennotierten Gesellschaften
    Prof. Dr. Markus Stiglbauer
    …die Unternehmenswebsite dürfte im Rahmen der internationalen Unternehmensberichterstattung sicherlich hohe Relevanz zukommen, da sie es möglich macht… …werden). Indirekte Kosten sind von Bedeutung, wenn Konkurrenten die im Rahmen der Erklärung zur Unternehmensführung publizierten Informationen zum Nachteil… …des Unternehmens nutzen können und dem berichtenden Unternehmen dadurch Gewinne entgehen31 . Diese Gefahr ist im Rahmen der Erklärung zur… …, sondern aktiv einen regulatorischen Rahmen vorgeben möchte, der die Kanalisierung marktlicher Prozesse unterstützen soll 34 . Die unternehmensspezifische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Technische Kompetenzen im Aufsichtsrat

    Praxiserfahrungen zur Umsetzung von Diversity- Anforderungen im Rahmen der Besetzung des Aufsichtsratsgremiums
    Ralf Berker
    …110 • ZCG 3/11 • Management Technische Kompetenzen im Aufsichtsrat Praxiserfahrungen zur Umsetzung von Diversity- Anforderungen im Rahmen der… …adäquaten Eigentümerrendite 9 . Handelt es sich um ein technisch geprägtes Unternehmen, sind im Rahmen der allgemeinen Strategie auch die technologische… …Berichtswesen. Solange sich das Unternehmen im Rahmen seiner Unternehmensplanung entsprechend bewegt, ist ein Arbeiten mit den klassischen Quartals- oder… …Jahre als Instrument für ein strategisches Technologiemanagement von Werner Pfeiffer im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelt. Das… …betriebswirtschaftliches Grundwissen erforderlich. Zum einen ist dieses aber additiv erlernbar oder im Rahmen der aktuellen Führungsaufgabe ohnehin schon erlernt worden. Zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Governance, Risk & Compliance im mittelständischen Unternehmenssektor

    Realisierungs- und Umsetzungshinweise zur Nutzung von Verbesserungspotenzialen
    Thomas Dobler
    …. Verstärkt an Bedeutung gewinnen auch die Governance-Elemente mit direkter Außenwirkung. Insbesondere gilt dies für die Ansprache der Stakeholder4 im Rahmen… …Familienunternehmen sind oftmals auch stark regional verbunden. Ihr gesellschaftliches und soziales Engagement im Rahmen der Corporate-Social-Responsibility und… …künftige Umsatzerwartung (Ursa- Visionen herausarbeiten/ Strategien definieren Alternative Aktionspläne ausarbeiten Simulation der Auswirkungen im Rahmen… …Unternehmen im Rahmen seiner Strategie auf den Märkten positioniert und entwickelt? Vision und Strategie Finanzen Welche Aspekte bilden ab, ob die Visionen und… …monetär bewertet. Dies erfolgt beispielsweise in einer Simulation der Auswirkungen der Gefahren quelle im Rahmen einer simul- 7 Zu weiteren Ausführungen sei… …Rahmen des Risikomanagements nimmt die sog. Compliance ein. Compliance bedeutet die Beachtung eines umfassenden, meist recht- Anzeige Beweise: KOCKS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück