COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (139)
  • eBook-Kapitel (105)
  • News (45)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs internen Kreditinstituten Analyse PS 980 interne Praxis Governance Corporate Banken Instituts Deutschland Risikomanagements Berichterstattung Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

291 Treffer, Seite 12 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; historische Entwicklung der fachlichen Anforderungen an den Internen Revisor; berufliche Qualifikationen; Bedeutung von spezifischen fachlichen Anforderungen… …Management; Anforderungen an den Prüfer) Head, Michael J.; Reding, Kurt F.; Riddle, Cris: Blended engagements. In: Internal Auditor, Oct. 2010, S. 40–44… …Voraussetzungen; Leitung der Internen Revision; Gestaltung der Prüfungsprozesse; Übersicht über die Anforderungen und Dokumente) Versicherungen, Prüfung Auditing… …; Überwachung durch den Aufsichtsrat; Effektivität von Prüfungsausschüssen; Anforderungen an die Ausgestaltung) Stiglbauer, Markus: Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …978-3-503-12476-3). (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an das Risikomanagement; Ursachen der Finanzmarktkrise; menschliche Fehler; Risikomanagement nach… …Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Anforderungen der 8. EU-Richtlinie; regulatorische Umfeld der 8. EU-Richtlinie; Begriff des IKS; Ziele eines… …. (Unternehmensüberwachung; Anforderungen an einen effektiven Aufsichtsrat; Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden; Entscheidungsprozesse; Zusammensetzung des Aufsichtsrats… …; Diversity; Wirkungen der Selbstregulierung; Haftung) Wermelt, Andreas; Saitz, Bernd: Unternehmensüberwachung: Umsetzung der Anforderungen aus § 107 Abs. 3… …; Anforderungen des BilMoG; Defizite der Umsetzung; fehlende integrierte Betrachtung der Risikomanagement- und internen Kontrollsysteme; unzureichende Kapazität der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …80 · ZIR 2/11 · Management Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes – Bedeutung und Anforderungen am Beispiel der geplanten… …IFRS-Umstellungsprojektes – Anforderungen und Zielsetzung Das Rechnungswesen ist eines der ältesten und wichtigsten Prüfungsgebiete der Internen Revision. 1 Dessen Bedeutung… …grundlegenden Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation gemäß § 25a KWG konkretisieren, fordern in ihrer Neufassung vom 15. Dezember 2010 eine… …Risikomanagement angesprochen. Neben diesen gesellschaftsrechtlichen und ggf. regulatorischen Anforderungen können auch strategische, mitunter… …Leasingbilanzierung unter IFRS Vor diesem Hintergrund werden im Folgenden die besonderen Anforderungen an die Revision im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes… …verbundenen Anforderungen nach IFRS 9 („Financial Instruments“), die vor allem Kreditinstitute vor erhebliche Herausforderungen stellen wird 12 . 2. Besondere… …Anforderungen an die EDV-Landschaft machen eine frühzeitige Einbeziehung der Internen Revision nach Einschätzung der Autoren erforderlich. Die… …eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation verfügen. Eine Konkretisierung dieser Anforderungen findet sich in den Mindestanforderungen an das… …Risikomanagement (MaRisk). Diese enthalten auch grundlegende Anforderungen an die Organisation und Durchführung der Internen Revision. Dies umfasst auch die… …, nämlich einer frühzeitigen und damit verbundenen effektiven und effizienten Umsetzung der Anforderungen an eine risikoorientiert tätige Interne Revision. 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery

    Deidre Paknad, Wolfgang Jung, Thomas Hampp-Bahnmüller
    ….................................... 214 4. Resultierende Anforderungen in der IT ........................................................... 222 5. Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren… …, um dem Datenwachstum Herr zu werden. 77% sagten, dass Aufbewahrungsfristen und deren Anforderungen zur Löschung nicht von der IT-Abteilung benutzt… …aus den Aktivitäten der einzelnen Geschäftsberei- che in den verschiedenen Ländern und den regulatorischen Anforderungen des jeweiligen Landes. Die… …Dokumenten und regulatorischen Anforderungen überzubewerten, was dann häufig zu unpräzisen Regeln führt und damit für den normalen Mitarbeiter oder die IT zu… …notwendig, um die Anforderungen nach „Disclosu- re“ im Sinne von Offenlegung der Beweise zu erfüllen und die relevanten Doku- mente für einen rechtlichen… …Herausforderung hinsichtlich der Vielzahl von Kombinationen aus rechtlichen Anforderungen, Wert im Fachbereich und der Datenhaltung in der IT. Beitrag und Wert… …bereitzustellen. Einer der Ansätze des IMRM ist es, den unmit- telbaren geschäftlichen Wert von regulatorischen Anforderungen von den Anforde- rungen an… …torische Anforderungen an Informationen erfüllt sind, wenn es um die Speicherung und die Zeiträume dieser Speicherung geht. Zusammen spielen beide… …Löschung aus; erkennt in jeder Datei den Wert für Mitarbeiter und rechtliche Anforderungen IT führt mit Kenntnis von Regeln der Auf- bewahrung re-… …gelmäßige rechtskonforme Löschung aus; erkennt in jeder Datei den Wert für Mitarbeiter und rechtliche Anforderungen Abbildung 7: Information…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Outsourcing von GRC‑Aufgaben im Mittelstand

    Was kann man outsourcen – und an wen?
    Prof. Dr. Sachar Paulus
    …eine integrierte GRC-Anwendung finden soll. Charakterisierend für diesen Ansatz ist der Anspruch, die Anforderungen aus den verschiedenen Bereichen… …volkswirtschaftlichen Vorteil. Die Frage ist, wie dies umgesetzt werden kann. Zusammenfassend kann man sagen, das GRC im Mittelstand folgenden Anforderungen gerecht… …internes Know-how. Es stellt sich die Frage, wie nun diese gegensätzlichen Anforderungen umgesetzt werden können. Ist GRC allein mit internen Kräften… …Mitarbeiter), aber eine gemeinsame Denkweise, eine gemeinsame Kommunikation an die Mitarbeiter, eine vergleichende Analyse der Anforderungen fehlt vollständig… …. Somit kämpfen Mittelständler – so sie sich denn überhaupt der Problematiken Risiko und Compliance widmen – mit den gleichen Anforderungen und stoßen auf… …Anzahl der zum Teil auch widersprüchlichen Anforderungen drastisch reduziert wird, gleichzeitig wird aber keines der Ziele, keines der für das Management… …, und die erforderlichen Kontrollen anzupassen). Die Aufgaben, die zu einer GRC-Dienstleistung gehören, enden nicht bei der Ermittlung der Anforderungen… …. – Auflösen von Konflikten in den Anforderungen (Beispiel: Compliance mit Datenschutzgesetzen und SoX). – Formulieren von Kontrollmaßnahmen, die die… …Sicherheitsberater. Rechtsanwaltskanzleien erscheinen auf den ersten Blick die optimale Wahl: sie kennen alle rechtlichen Anforderungen, haben vermutlich schon einen… …Betriebswirtschaftler, wenngleich ihnen aus ihrer Praxis eine Menge rechtlicher Anforderungen und auch pragmatischer Entscheidungen begegnen, Daher ist es vielleicht gar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …regulatorischen Grundlagen, die risikoorientierte Auswahl und die Anforderungen an die Prüfer dargestellt und erläutert. Gut gelungen sind die einzelnen Beispiele… …einzelnen Prüfgebiete der Projektrevision dezidiert dar. Diese bestehen aus dem „Projektmanagement“, dem „Business Case“ und den „fachlichen Anforderungen… …Anforderungen, behandelt. Dabei gehen die Autoren auf die Modelle COSO I und COSO II, mit denen in den USA erstmals ein inzwischen weltweit anerkanntes und… …Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung für die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation gemäß § 25 a Abs. 1 KWG resultierenden Anforderungen und Pflichten bezüglich der… …aufsichtsrechtlichen Anforderungen – insbesondere der MaRisk – inklusive der Erleichterungen in Form von Öffnungsklauseln erläutert, konkrete Schlüsselkontrollen benannt… …. werden abseits der aufsichtsrechtlichen Anforderungen Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Internen Kontrollsystems aus betriebswirtschaftlicher Perspektive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …verteilt auf drei Phasen bis 31. 12. 2012 – sukzessive umzusetzen sind. Für die Interne Revision ergeben sich damit neue Anforderungen, die bereits jetzt für… …Berücksichtigung der wichtigsten Anforderungen. Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance 63 Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm… …Sorgfaltspflichtverletzungen entstanden in der jüngeren Vergangenheit Schäden in Millionenhöhe. Dies nahm der Gesetzgeber zum Anlass, die Anforderungen an die Instrumente zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Plenum diskutieren über die aktuellen Entwicklungen und besonderen Anforderungen. Zudem bietet der Abend nach der Debatte wieder Gelegenheit zum fachlichen… …Joachim Kregel Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, ISBN 978 3 503 11461 0 Die Anforderungen an… …Geschäftsmodelle führen zu einer Erhöhung der Anforderungen an eine ordnungsgemäße Interne Revision und fordern eine weitere Professionalisierung des Berufsstandes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Wesentliche Handlungsfelder der Internen Revision aufgrund MaRisk VA

    Birgit Depping, Anja Unmuth
    …qualitativen Anforderungen) von Solvency II dar. Es handelt sich um norminterpretierende Verwaltungsvorschriften für die Aufsichtsbehörde. Der Gesetzgeber hat es… …damit der BaFin überlassen, eine gesetzliche Anforderung zu interpretieren. Da das ‚Aufsichtsrecht’ aber auch gesetzliche Anforderungen beinhaltet (z. B… …Risikotragfähigkeitskonzept), sind Versicherungsunternehmen unmittelbar verpflichtet, diesen nachzukommen. Wesentliche aufsichtsrechtliche Anforderungen an eine Indes IIA 1… …ausführen. Da die Anforderungen an die Interne Revision funktionsbezogen sind, müssen Unternehmen nicht über eine eigene organisatorische Revisionseinheit… …werden einheitlich, sachgerecht und ordnungsgemäß dokumentiert“. Der IIA Standard 2330 und der Praktische Ratschlag 2330-1 beschreiben die Anforderungen… …zeitnah einen schriftlichen Bericht über den Prüfungsgegenstand und die Prüfungsfeststellungen. Die MaRisk BA enthalten ähnliche Anforderungen. Wird im… …einer Nichterfüllung seiner Aufgaben (Schlechtleistung) ist ein Revisionsleiter schnell aufgrund der gesteigerten Anforderungen u. a. aus den o. g. MaRisk… …aufsichtsrechtlichen Anforderungen an eine Interne Revision sind auch durch die Finanzkrise gestiegen. Die Krise wirkte auf Banken anders als auf Versicherungs… …auf sichtsrechtlichen Maßnahmen gegenüber einer Bank abgesehen wird, sofern sich bei der Umsetzung der Anforderungen Schwierigkeiten ergeben, die nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Buchbesprechungen

    Christoph Tennstedt, Axel Becker, Arno Kastner, Natalie Rudi
    …gängigen Anforderungen. Das Kapitel 6 geht auf aktuelle Entwicklungstendenzen der Internen Revision ein. Im Fokus der Ausführungen stehen sowohl… …, mögliche Verbesserungsvorschläge und Dokumentationserfordernisse der Internen Revision dargestellt. Die einzelnen Anforderungen an die Berichterstattung… …Stellschrauben erheblich enger gezogen. Dabei erfahren alle drei zentralen Risikomanagementteilprozesse konkretisierte und teilweise auch verschärfte Anforderungen… …Regularien und den daraus resultierenden Anforderungen an die Institute auseinander. Dabei werden i. d. R. – ausgehend von den jeweiligen Ma- Risk-Textpassagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück