COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (233)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (106)
  • eBook-Kapitel (80)
  • News (47)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Praxis Risikomanagements Unternehmen Risikomanagement Analyse interne PS 980 Management Prüfung Arbeitskreis Berichterstattung Ifrs Corporate Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

233 Treffer, Seite 21 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Nachrichten

    …richtet sich an Personen, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den verschiedensten Funktionen mit Kapitalmarktinstrumenten und Kapitalmarkt… …Kapitalmarktinstrumenten und Kapitalmarktfinanzierung befassen, angeregt werden. Im Rahmen von Veranstaltungen (abwechselnd in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Kooperationen erfolgreich gestalten – Teil II: Kooperationsversagen, Konfliktlösung und Beziehungsmanagement

    Dr. Markus H. Dahm, Dietmar Thorenz
    …institutionalisiertes Beziehungsmanagement, unveröffentlichtes Manuskript, IBM Deutschland GmbH, 2004, S.8. 12 • ZCG 1/10 • Management Gestaltung von Kooperationen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Branchenspezifische Compliance-Erklärung zum DCGK und Transparenz der Corporate-Governance-Berichterstattung

    Prof. Dr. Andrea Graf, Markus Stiglbauer
    …Forschungserkenntnissen für Deutschland auf ihre Branchenabhängigkeit hin überprüft werden sollen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen sollen in der Folge branchenspezifische… …in Deutschland, 2008, S. 89 f.; Beiner u. a., Corporate Governance, Unternehmensbewertung und Wettbewerb, in: Franz/Ramser/Stadler (Hrsg.)… …. 32 Vgl. Ittner/Larcker, Journal of Accounting Research1998 S. 1 ff. 33 Vgl. z. B. Bress, Corporate Governance in Deutschland, 2008. 34 Diese umfassen… …für Deutschland bislang nur unzureichend untersucht. Mit Verweis auf die Ergebnisse der Hypothesentestung von H1 und H2 konnte kein signifikanter… …sein, die allerdings verstärkt den Wettbewerbsfaktor isoliert betrachten sollte. Für Deutschland konnte zum Zeitpunkt der vorliegenden Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Nachrichten

    …bewerten. Mit dem Ausführungsgesetz werden die Modalitäten der Anwendung der EU-Rating-VO in Deutschland wie folgt geregelt: Die Bundesanstalt für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance

    Dr. Patrick Velte
    …Funktionstrennung von Geschäftsführung und Überwachung kennzeichnete das sog. Verwaltungsratsmodell, welches sich in Deutschland im 19. Jahrhundert fest etablierte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    ZCG-Nachrichten

    …finanziellen und betrieblichen Rechnungswesens. Der 1984 gestiftete, jährlich vergebene Preis wurde bisher an 28 Persönlichkeiten aus Deutschland, Österreich und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …Certified Fraud Examiners (ACFE) e.V. , des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis- Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Jahresinhaltsverzeichnis 2009

    …Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH oder Transparency International Deutschland e.V., der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V… …­technologie Bitz, Dr. Gunter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 01/46 E-Commerce in Deutschland: Transaktionspartner im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Externe Quality Assessments in der Internen Revision

    Aktueller Umsetzungsstand, Rahmenbedingungen und Chancen
    Hans-Ulrich Westhausen
    …längerem strenge Anforderungen zur Qualitätssicherung (inkl. externe QA’s). Hierzu gehören in Deutschland u. a. die Normierung der QA-Anforderungen mit… …deutschen Fassung, IIA Austria (hrsg.), Wien, 2009. 6 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland, die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen… …Revision in Deutschland ein ähnlich schwaches Bild externer QA’s. Dies ganz im Gegensatz zu dem stetig wachsenden Interesse beim DIIR im Bereich von… …empfohlen. Handels-/Aktienrecht (D): Auch wenn durch verschiedene gesetzliche Entwicklungen in Deutschland „eine Aufwertung der Internen Revision“ 16 und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Die Organisation von Compliance in internationalen Unternehmen

    Konzeptionelle Überlegungen und Best Practices
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …insbesondere durch das Bankwesen auf Deutschland übertragen hat, Eingang. Mit dem Gesetz über den Wertpapierhandel hat der Begriff auch Halt im deutschen… …empfindlich bestraft. Auch in Deutschland ist die Bestechung ausländischer Amtsträger seit 1999 strafbar. Von daher kann auch ein Mitwissen oder aktives Fördern… …von korrupten Handlungen durch ausländische Tochtergesellschaften zu Konsequenzen in Deutschland führen. Problematisch bei der zentralen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück