COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Autoren (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (68)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Controlling Prüfung Arbeitskreis Instituts Kreditinstituten Institut deutschen PS 980 Unternehmen Compliance Bedeutung internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

165 Treffer, Seite 12 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …der IR Lück, Wolfgang; Bungartz, Oliver: Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. In: Anforderungen an die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …154 · ZIR 3/10 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Formen und Ablauf des Innovationsaudits

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …, Buse, Trapp: Leistungsmerkmale eines KMU-gerechten Innovationsaudits, 2007; sowie Schenk, Fraunhofer Institut IFF, Innovationen in mittelständischen… …. Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung die Nor- mung des Verfahrens angestrebt.74 InnoScore ist ein Online Tool… …Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation entwickelt, einer Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förde- rung der angewandten Forschung e.V.78… …kammer Hamburg Fraunhofer Institut Arbeitswirtschaft und Organisation Business Results AG anbietende Institution WTSHTQUTCWIRCInnoBest® Hamburger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Möglichkeiten und Nutzen

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …den im Rahmen dieses Buches untersuchten Innovationsaudits bieten lediglich das Fraunhofer Institut, der Workshopanbieter TQU Akademie und Innobest ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne Revision

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Co. KG Genthiner Straße 30G · D - 10785 Berlin 43 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ■… …Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. 2010, 96 Seiten, Euro (D) 24,95. ISBN 978 3 503 12658 3 DIIR-Schriftenreihe, Band 43 Firma /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Rechte und Pflichten einer verantwortungsvollen Beiratstätigkeit

    Mögliche Ausgestaltungsformen und Handlungsempfehlungen
    WP/StB Rudolf X. Ruter
    …Kaufmann, 2007, Diplomarbeit am Institut für Management an der Humboldt-Universität zu Berlin, abrufbar unter… …www.der-ehrbare-kaufmann.de/files/derehrbare-kaufmann.pdf. 19 So Schwalbach, Institut für Management, Humboldt-Universität zu Berlin – Nachzulesen im Bereich „Klartext“ unter www.aknu.org des Arbeitskreises…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    Insolvenzrisiken

    Wie sich Unternehmen davor schützen können, Opfer zu werden
    Prof. Dr. Günter Janke
    …eingeschaltet oder gleich gerichtlich vorgegangen werden. * Prof.Dr.oec.habil. Günter Janke, Institut für Betriebswirtschaft an der Westsächsischen Hochschule… …der Korrespondenz des Kunden plötzlich ein zweites kontoführendes Institut liegt bei den Kosten einer zusätzlichen Bankverbindung zumindest der Gedanke…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand

    Christian Hoferer
    …Revisoren national wie international befördern diesen Prozess durch entsprechende Stellungnahmen (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. mit… …dem Revisionsstandard 1, das Institut der Wirtschaftsprüfer mit dem PS 321). Auch die aktuelle Entwicklung auf den Weltfinanzmärkten und den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …(Grundsätze 1998), S. 241; INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanage- ment 2006), S. 39. Als Organisationsanalysen kommen z.B. die… …und Quantifizierungsgrundsätzen INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanagement 2006), S. 48. 1954 Vgl. SCHARPF, PAUL (Überwachungssystem… …, Schadenshöhe und Häufigkeit abgeleitet; vgl. WOLF, KLAUS/RUNZHEIMER, BODO (Risikomanagement 2003), S. 58. 1955 Vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH… …. 350 ff. Alternativ kann bspw. eine Risikomatrix zur Abbildung der Risikosituation angewendet werden; vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH… …individuell festgelegt werden.1963 Wesentlich- ___________________ 1961 Vgl. INSTITUT FÜR INTERNE REVISION ÖSTERREICH (Risikomanagement 2006), S. 49. 1962…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …94 · ZIR 2/10 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück