COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (180)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Arbeitskreis Controlling deutsches Grundlagen Kreditinstituten Unternehmen Fraud Analyse Ifrs Rahmen Rechnungslegung PS 980 Bedeutung Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

181 Treffer, Seite 12 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gesellschafter-Compliance

    Unternehmerhaftung des GmbH-Gesellschafters

    Prof. Dr. Josef Scherer, Klaus Fruth
    …45% 47% 51% 53% 59% 62% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% Strategie Vertrieb Controlling Organisation Externe Risiken Produktion F & E… …66% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% Strategie Vertrieb Controlling Organisation Externe Risiken Produktion Forschung & Entwicklung… …Ablauforganisation des Un- ternehmens implementiert werden können, dass der gewünschte Erfolg auch eintritt. Dokumentation, Controlling, Monitoring und Reporting… …Prüfung Angebots – Management - prozess Bonitäts- controlling Auftrags – Management - Prozess FIBU Prozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Public Corporate Governance

    Zur Ausgestaltung und Vorbildfunktion staatlichen Handelns
    Stephan Gemkow
    …Ruter/Häfele, PCGK – Herausforderung für die öffentliche Hand, in: Brüggemeer/Schauer/Schedler (Hrsg.), Controlling und Performance Management im Öffentlichen… …. 7 Vgl. auch Ruter/Häferle, PCGK – Herausforderung für die öffentliche Hand, in: Brüggemeer/ Schauer/Schedler (Hrsg.), Controlling und Performance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …, Controlling und Interner Revision, die Zustimmung zum Prüfungsplan der Internen Revision und die Ernennung/Entlassung des Leiters der Internen Revision sowie… …Enforcement-Verfahrens/Zusammenarbeit mit der DPR Koordinierungsfunktion zwischen Aufsichtsrat, ­Vorstand, Abschlussprüfer, Controlling und ­Interner Revision Erstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht

    Aktuelle Entwicklungen

    Dr. Andreas Stute
    …. 169 f. 336 Vgl. IDW PS 261, Rz. 24. 337 Reichmann, T.: Controlling, 2006, S. 625. 6.1 Nationale Entwicklungen: Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz… …Erstellung eines Risikohandbuchs 340 Basis der Tabelle sind die Ausführungen im IDW PS 340, Rz. 4–18; Horváth, P.: Controlling, 2002, S. 781–784; Gebhard, G… ….: Risikocontrolling, 2002, S. 1715–1723; Reichmann, T.: Controlling, 2006, S. 628–630 sowie Lück, W.: § 289 HGB, Rz. 79 f. 6.1 Nationale Entwicklungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Nachhaltiges Wachstum und Rentabilität durch Kontinuität und Unternehmenskultur

    Markus A. Wesel
    …Steuerungssystem und Controlling zum Ausdruck, sondern lässt sich zudem auf der Finanzwirtschafts-, Organi- sations- und Personalebene wiederfinden. Die… …. Strategische Kontinuität - Strategisches Führungskonzept - Betriebswirtschaftliches Steuerungssystem - Controlling Personelle Kontinuität -… …wird, empfiehlt das Controlling zur Verhaltenssteuerung von derartigen Sach- und Verhaltens- interdependenzen die Implementierung von Vergütungssystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Aufbauorganisation

    …. Sales F. Accounting G. Controlling H. Cost Accounting I. Human Resources J. Legal K. IT L. General Management Die aufgelisteten Funktionen… …. Treasury (Treas) 7. HR/Payroll (HR/Pay) 8. IT (IT) 9. Legal/Contract Management (Legal) 10. Closing & Controlling (C&C) 11. Project Management (Proj)… …sich Unterarten in Form von Prozessen (“Processes“) und Teilprozessen („Sub-Processes“) definieren, wie etwa beim Closing & Controlling die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    Betrachtung des Risikomanagements in KMU

    Dr. Thomas Henschel
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Audit Universe – Prüfgebiete und Prüffelder

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …. Prüfgegenstände � Kostenmanagementplan: Prozess- und Kontrolldokumentation für das Kostenmanagement und das Controlling � Kostenplan: Gesamtkosten des… …verschiedene Aggregationsebenen umfassen (Vor- stand, Lenkungsausschuss, Controlling, Projektteam). Wichtig ist dabei, dass alle Berichte eine einheitliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Wissen vertrauen Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Fax: (030) 25 00 85 - 275 · www.ESV.info · ESV@ESVmedien.de…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück