COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (274)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • eBook-Kapitel (118)
  • News (26)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Risikomanagement Institut Bedeutung Prüfung Anforderungen Analyse interne Unternehmen Grundlagen Governance Fraud Instituts Corporate Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

281 Treffer, Seite 7 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Zusätzliche Informationen in Form einer wertorientierten Berichterstattung

    Inge Wulf
    …Berichterstattung bzw. ein Value Reporting? ¢ Trägt das Value Reporting zu einer Verbesserung der (externen) Corporate Governance bei? ¢ Inwieweit eignen sich… …(externen) Corporate Governance eine große Bedeutung zu. So ist zum einen im DCGK, Ziff. 4.1.1, festgeschrieben, dass die Leitung des Unternehmens durch den… …Öffentlichkeit angehalten ist. Aus beiden Punkten ist eine wertorientierte Berichterstattung ableitbar, um einer externen Cor- porate Governance gerecht zu… ….: Wertorientierte Berichterstattung, 2006, S. 345–347. 208 Vgl. Böcking, H.-J./Dutzi, A.: Corporate Governance, 2003, S. 229–230. 209 Zur Untersuchung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …die Corporate Governance stellen. Daraus resultieren auch höhere Ansprüche an das Controlling in den Unternehmen und neue Controlling-Aufgaben. Der… …Praxis. Im Fokus der Autoren stehen unter anderem: Einflüsse der Corporate Governance auf das Controlling Vergütungssysteme für Management und… …Bewährungsprobe für „Gute Corporate Governance“? (Prof. Dr. Dr. Manuel Rene Theisen, LMU München), Die Krise aus Sicht der Prüfstelle für Rechnungslegung (WP/StB Dr… …Lageberichterstattung als Teil der Corporate Governance deutscher Unternehmen – Teil II (Dipl.-Kfm. Tobias Lange/Prof. Dr. Stefan Müller) 244 • ZCG 5/09 • Service…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Kapitalmarktrechtliche Compliance – Pflichten, Verstöße und Konsequenzen – Teil 2

    Pflichten, Verstöße und Konsequenzen
    Dr. Ulrich Keunecke
    …ZRFC 3/09 115 Impulsbeitrag Keywords: Mitteilungspflichten Informationspflichten Börsenanforderungen Corporate Governance Kodex Die… …aus Wertpapieren, weitere Informationspflichten, börsensegmentspezifische Anforderungen, Corporate Governance Kodex. 3. Informationen zu Rechten… …(§ 66 Abs. 3 Börsenord- 1 www.law-school.de/fileadmin/user_upload/ medien/BLS-Publikationen/IUKR_AP_ Brinckmann.pdf. Corporate Governance Kodex wirkt… …Anleger, wie im § 2 Nr. 6 WpPG definiert, richten. 6. Corporate Governance Kodex Vorstand und Aufsichtsrat einer in Deutschland börsennotierten Gesellschaft… …sind gesetzlich verpflichtet (§ 161 AktG), einmal jährlich zu erklären, ob dem Deutschen Corporate Governance Kodex (abgekürzt DCGK) in der jeweils… …Verhaltensempfehlungen darüber, was eine gute Corporate Governance, also gute Unternehmensleitung und -überwachung, ausmacht. Der DCGK vereinigt zentrale gesetzliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Element der Corporate Governance – Bestandsaufnahme und Reformvorschläge (Dr. Patrick Velte) Branchenspezifisch deklarierte Compliance zum DCGK und…
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 01 2009

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 02 2009

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 03 2009

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 04 2009

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 05 2009

  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 06 2009

◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück