COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Autoren (8)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (76)
  • eJournal-Artikel (46)
  • News (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Institut Management Kreditinstituten Bedeutung Prüfung Grundlagen interne Revision Governance Compliance Arbeitskreis Praxis Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

128 Treffer, Seite 5 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Interne Revision aktuell

    Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden
    978-3-503-11280-7
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel Becker, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Anforderungen an die Finanzorganisation multinationaler Unternehmen

    Edgar Ernst, Hendrik Vater
    …Die Änderungen im Überblick, Deutsches Steuerrecht, S. 41-44. Melcher, W. (2002): Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen, Umstellung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Harmonisierung von Rechnungswesen und Controlling bei E.ON

    Bernd Haeger
    …deutsches Unternehmen eine äußerst dynamische Entwicklung voll- zogen: – Der Zeitraum von 2000-2003 kann als Phase der „Transformation zum Energie-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …2 a/1999, S. 44 ff.; Marten/Quick/Ruhnke, Lexikon, Stichwort: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., S. 189; Peemöller, In- terner Revisor, S… …. 164 ff. 3 Vgl. Buderath/Amling, Beilage 3 zu BB 20/2005, S. 13. Institute of Internal Auditors Institute of Internal Auditors Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Quality Assessment- Leitfaden Quality Assessment- Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Überwachungsaspekte der Internen Revision und des Abschlußprüfers – zwingende Notwendigkeit einer Zusammenarbeit beider Prüfungseinrichtungen aus wirtschaftlichen Gründen

    Wolfgang Lück
    …Revision. Entwicklungstendenzen der unter- nehmensinternen Überwachung. Band 1 des IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR)… …IIR-Forum. Hrsg. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 19-21 und 100. ESV - IIR Forum Bd.3 06.02.2003 9:19 Uhr Seite 13 PW1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …Revision e.V. erheblich geändert hat:1) „Die Umsetzung der 4. und 7. EG-Richtlinie in deutsches Recht ist nicht ohne Einfluß auf die Zusammenarbeit… …hat. 2.2.4 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): IIR-Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer… …verabschiedet. 1) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR): Fachliche Mitteilungen des IIR: IIR-Revisionsstandard Nr. 1. Zusammenarbeit von… …Abschlussprüfer“. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) Der Vorstand Überwachung durch die Interne Revision und durch den Abschlußprüfer als… …die Zusammenarbeit 1) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und The Institute of Internal Auditors (Hrsg.): Grundsätze für die Berufliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR). Berlin 2000, S. 28–29. 2) Weber, Claus-Peter zitiert nach o.V.: Ohne Prüfungsausschuß kommen Aufsichts-… …, über die in der Enquête „Interne Revision ’96: Ergebnisse einer Umfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz“ berichtet wurde:1) 1) Vgl. Deutsches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement und BilKoG

    Einleitung

    Prof. Dr. Peter Haller, Nina Bernais
    …be- schlossen wurde15, ist erstmalig ein deutsches Enforcement-Verfahren auf den Weg gebracht worden16. ___________________ 13 Siehe Deutsche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement und BilKoG

    Begriffliche und theoretische Grundlagen des deutschen Enforcement

    Prof. Dr. Peter Haller, Nina Bernais
    …Diskussion zum deutschen Enforcement 3.1 Die Anforderungen an ein deutsches Enforcement „Aufgabe des Enforcement-Systems ist es zu gewährleisten, dass der… …der Enforcement-Debatte wurden von Beginn an zwei Modelle als Vorbild für ein deutsches Enforcement diskutiert: die US-amerikanische SEC und das… …Selbstregulierungscharakter nein ja Abbildung 2.4: Unterschiede zwischen SEC und FRRP52 Welches dieser beiden Modelle als Vorbild für ein deutsches Enforcement gelten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement und BilKoG

    Kritische Würdigung des geplanten Enforcement vor dem Hintergrund der Internationalisierung

    Prof. Dr. Peter Haller, Nina Bernais
    …unzureichend erweisen, wären demnach noch (nach Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht) Prüfungen durch die BaFin oder die Prüfstelle vorzunehmen (Art…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück