COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (126)
  • eJournal-Artikel (53)
  • News (8)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Revision deutschen Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Risikomanagement PS 980 Corporate Unternehmen Compliance Grundlagen interne Governance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

189 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …. Inhalt/Impressum ZRFC 5/09 195 Report Rechtsprechung Hinweise Aktuelle Urteile 234 Franz-Josef Lederer +++ Verdeckte Provisionen: Banken haften weiter!…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Datenschutz – ein Thema für Finanzdienstleister?

    Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing
    Dr. Annette Althaus Stämpfli
    …Öffentliches Recht an der Universität St. Gallen (HSG). Ihr Buch, Kundendaten von Banken und Finanzdienstleistern – Datenschutz und Bankgeheimnis versus… …Banking in der Schweiz – Rechtliche Regelungen, Standes- und Verhaltensregeln für Banken im Private Banking, 3. Aufl., Zürich 2009, S. 32… …. 3. 17 Vgl. Althaus Stämpfli, Dr. A.: Kundendaten von Banken und Finanzdienstleistern – Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und… …Verhaltensregeln für Banken im Private Banking, 3. Aufl., Zürich 2009, S. 196. Kundendaten von Finanzdienstleistern sind Personendaten – das Datenschutzgesetz ist… …insbesondere von Gesellschaften, welche wie Banken Kundengelder entgegennehmen oder als Finanzintermediäre dem Geldwäschegesetz unterstellt sind, dass sie… …Vermögen. Bei Banken spricht man allgemein vom Segment des „Private Banking“. Obwohl der Ausdruck Private Banking in aller Munde ist, besteht meines Wissens… …Verhältnismäßigkeitsprinzip verletzt zu haben. Der Zielkonflikt zwischen den Sorgfaltspflichten von Banken und Finanzintermediären und dem Datenschutzrecht kann wie erwähnt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    Aktuelle Urteile

    Franz-Josef Lederer
    …Provisionen: Banken haften weiter! Bereits mit seiner Entscheidung vom 20. Januar diesen Jahres (Az. XI ZR 510/07) hatte der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte… …, aufzuklären. Für den Anleger bestand allerdings häufig das Problem der Verjährung seiner Ansprüche. Bislang hatten sich die Banken noch über die dreijährige… …diese Beweislast zugunsten der Anleger den Banken auferlegt. Der BGH folgte dabei streng dem Wortlaut des § 280 Absatz 1 Satz 2 BGB, wonach der Schuldner… …bestanden hat. Wer sich wie die Banken sodann auf einen Rechtsirrtum beruft, muss diesen auch darlegen und beweisen. Da bereits seit seiner Entscheidung aus… …Übertragung auf Anlageberatung durch die Bank selbst und jede Art von Fonds vorhersehbar war, werden sich die Banken nur schwer auf einen Rechtsirrtum berufen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Monika Roth, selbst überzeugt einmal mehr mit einem Beitrag zum Thema Sorgfaltspflichten von Banken. Sie erklärt anhand eines Praxisbeispiels, aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Geregelter Markt/außerbörsliches IPO/Listing im Freiverkehr (bis 30. 6. 2005 gemäß VerkProspG)

    Ulrich Keunecke
    …zugleich Anbieter, wenn er die von ihm emit- tierten Wertpapiere lediglich im Rahmen einer Privatplatzierung an Banken, insti- tutionelle Anleger oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Geschlossene Fonds – Immobilien, Medien, Schiffe etc. – und weitere Finanzprodukte (seit 1. 7. 2005 gemäß VerkProspG)

    Ulrich Keunecke
    …, Vermögensanlagen gemäß § 8 f Abs. 1 VermVerkProspV) lediglich im Rahmen einer Privatplatzierung an Banken, institutionelle Anleger oder sons- tige Dritte begeben hat… …. 587Aber auch wirtschaftlich wäre das Resultat der dargelegten Auslegungen gra- vierend: In dem Maße, wie Banken sich aus der Mittelstandsfinanzierung unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Die (rechts-) sichere Unternehmensorganisation (Corporate Compliance als Mittel zur Haftungsreduzierung für Geschäftsführer)

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …für39 Banken. Durch dieses Regelwerk wird der einzelne Kreditnehmer vor Zusage eines Kredits bewertet. Ein implementiertes und gelebtes Risikomanagement…
  • Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS

    …verschiedenen Bilanzposten und für bestimmte Sachverhalte, *– die Rechnungslegung von Banken und Versicherungen. Die komplexe Materie wird ausführlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …. ZCG-Nachrichten 208/214 +++ Gefahr einer Kreditklemme +++ Vergütungssysteme und Bonusregelungen in Banken +++ Beteiligungsmanagement-Software +++ Compliance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Herausforderungen an die Revision angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise

    Quo Vadis Revision?
    Friedhelm Kremer
    …unter dem Gesichtspunkt, dass von den Banken bei Nichteinhaltung bestimmter Covenants mit der sofortigen Kündigung von Kreditlinien gedroht werden kann… …Management in Verbindung mit von den Banken geforderten Covenants) wird zunehmend das Financial Audit stärker in den Fokus rücken. Da von Seite der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück